Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #4.781  

Member

Und weiter geht das Sommerkino.... :)


 
        #4.782  

Member

Member hat gesagt:
Ja das nenne ich sportlich genommen. Denn damit Nübel kein Spiel bekommt, muß die Leistung von Neuer absolut top sein und das war sie auch.


Nübel hatte ein starkes Jahr vor der Bekanntgabe seine Wechsels. Ansonsten hätte Bayern ihn nie verpflichtet.
Als diese bekannt wurde, hat er stark abgebaut und einige Fehler gemacht.
Unsinn. Neuer hat ein Machtwort gesprochen und im Verein auf den Tisch gehauen. Das hat er schon vor der Saison klar gemacht.

An deiner Einschätzung zu Nübel zeugt sich deine Unwissenheit. Er hatte keine gute Saison sondern stand in der Schiessbude der Liga. Dazu hat er noch viele Fehler gemacht, nicht nur am Ende der Saison. Und die Aussage von Neuer über Nübel sagt schon alles: Ich kann mich nicht in ihn hineinversetzen. Aber ich bin ein Spieler gewesen, der immer spielen wollte, immer die Nummer eins sein.
Mehr Verachtung und Degradierung geht nicht
 
        #4.783  

Member

Member hat gesagt:
Wirklich? Dann schauen wir uns doch einmal Dortmund an.
Dort sind Reinier, Zagadou, Schulz, Malen, Pongracic auch nur Bankdrücker. Brandt, Can, Dahoud, Hazard, Meunier sind auch nicht gerade durch überdurchschnittliche Performance aufgefallen.
Oder Barcelona über 300 Millionen für Dembele, Griezmann und Coutinho. Alle totale Flops.
United 180 Millionen für Maguire und Pogba.

Es sind die Bayernhasser, die in einer Bubble leben und sich jedes wundern, daß Bayern doch wieder Meister geworden ist, trotz des unfähigen Managements und des kalten, unsozialen Betriebsklimas.
Schön dass du Bayern mit den Vereinen vergleichst die ebenso im Geld schwimmen und der Vergleich mit Union, Freiburg, Köln oder Mainz scheust. Und das in Dortmund und Barca der Manager gewechselt wurde ist wahrscheinlich auch an dir vorbei gegangen.
 
        #4.784  

Member

Member hat gesagt:
Hallo? VERTRAG. Das ist das Papier, wo der Herr seine Unterschrift darunter gesetzt hat und wo drinnen steht, dass er bis 2023 bei den Bayern arbeitet.

Außerdem ist es nicht nur so, dass Verein ihm etwas schuldet. Das gilt mindestens genau so andersrum. Es ist nämlich nicht gesagt, dass dieser feine Herr, wäre er die letzten Jahre bei einem anderen Verein gewesen, automatisch ebenso gut positioniert wäre.

Mich würde es ja tatsächlich freuen, würde er streiken und die Bayern hängen ihm dann eine (erfolgreiche) Millionenklage an. Leider gibt das deutsche Rechtssystem das vermutlich nicht her. Verdiene würde es sich Lewandowski und seine Berater.
Ach Vertragm ein gewisser Herr Laimer hat auch einen Vertrag. Aber Bayern und vor allem der Trainer Nagelsmann buhlt ganz heftig um diesen Spieler. Vertrag respektieren oder nicht, aber nicht so wie man es braucht.
 
        #4.785  

Member

Member hat gesagt:
Wenn Lewandowski, wie in Teilen der Presse zu lesen ist, wirklich nicht zum Trainingsbeginn erscheinen sollte und streikt, dann hat Bayern alles Recht ihm das Gehalt zu streichen.

Ein Jahr Tribüne und Lewandowski's Karriere wäre, zumindest im Spitzenfußball, beendet.

Deswegen bin ich mir sicher, wenn Barcelona die gewünschte Ablöse nicht aufbringt, Lewandowski sein letztes Jahr ganz professionell bei Bayern abarbeitet, wie damals in Dortmund.
Klar wie bei Dembele, Aubameyang usw.
Sorry aber die Karriere ist für solche Topspieler nie beendet. Selbst ein Bale der 3 Jahre! nur abkassiert hat findet noch einen Verein der ihn nimmt und wieder Geld in den arsch bläst
 
        #4.786  

Member

Member hat gesagt:
Klar wie bei Dembele, Aubameyang
Weder Dembele noch Aubameyang saßen 1 Jahr auf der Tribüne. Auch sind sie jünger als Lewandowski.
Aubameyang wurde außerdem bei Arsenal aussortiert und hat sich nicht weggestreikt.
Member hat gesagt:
Sorry aber die Karriere ist für solche Topspieler nie beendet. Selbst ein Bale der 3 Jahre!
Deswegen habe ich ja Spitzenfußball geschrieben.
 
        #4.787  

Member

Member hat gesagt:
Ach Vertragm ein gewisser Herr Laimer hat auch einen Vertrag. Aber Bayern und vor allem der Trainer Nagelsmann buhlt ganz heftig um diesen Spieler. Vertrag respektieren oder nicht, aber nicht so wie man es braucht.
Das ist nicht das Thema. In meinem Posting ging es darum, dass man sich beschwert, dass Bayern (angeblich) nicht mit Barcelona redet. Wenn Bayern nicht will, brauchen sie das auch nicht. Aber ebenso darf Barcelona mit Lawandowski reden.
 
        #4.789  

Member

Member hat gesagt:
Das ist nicht das Thema. In meinem Posting ging es darum, dass man sich beschwert, dass Bayern (angeblich) nicht mit Barcelona redet. Wenn Bayern nicht will, brauchen sie das auch nicht. Aber ebenso darf Barcelona mit Lawandowski reden.
Genau darum geht es. Nicht reden wollen, weil man auf den Vertrag pocht aber aktiv und radikal an anderen Spielern Baggern. Wäre doch viel ehrlicher such erstmal mit Leipzig zu einigen bevor man schon so Druck aufbaut. Am Ende sind alle Vereine gleich egal ob Bayern, Barca oder jemand anders.
 
        #4.790  

Member

Member hat gesagt:
Weder Dembele noch Aubameyang saßen 1 Jahr auf der Tribüne. Auch sind sie jünger als Lewandowski.
Aubameyang wurde außerdem bei Arsenal aussortiert und hat sich nicht weggestreikt.

Deswegen habe ich ja Spitzenfußball geschrieben.
Dann nimm Cantona. Der sass 8 Monate auf der Tribüne und hat es ihm geschadet?
Dieses Märchen, dass ein Spieler der gut ist nirgendwo mehr spielt ist einfach nur dämlich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten