Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #4.821  

Member

Warten wir es ab. Noch ist er nicht weg.
Und Lewandowski ist kein Einzelfall. Siehe nun das Theater bei Ronaldo, der sich überall anbietet oder Salah, der auch nicht verlängern will.
Die Macht der Spieler nimmt immer mehr zu, und das ist keine gute Entwicklung.

Dortmund lebt von günstigen Einkäufen, die Spieler weiter entwickeln und sie dann teuer verkaufen.
Dembele, Haaland, Aubameyang oder Sancho. Der nächste ist dann Bellingham.
Nur wenn die Spieler die Verträge auslaufen lassen, um umsonst zu wechseln oder sich, wie Haaland, Ausstiegsklauseln in die Verträge schreiben lassen, ist Dortmunds Geschäftsmodell tot.
 
        #4.822  

Member

Member hat gesagt:
Nur wenn die Spieler die Verträge auslaufen lassen, um umsonst zu wechseln oder sich, wie Haaland, Ausstiegsklauseln in die Verträge schreiben lassen, ist Dortmunds Geschäftsmodell tot.
Ja, das arme tote Dorumunder Geschäftsmodell. Für Haaland haben sie 20 MioEUR von Salzburg gezahlt und die Weiterverkaufsklausel kostet sie ebenfalls 20 Mio. Nachdem sie für Haaland nur 75 Mio bekommen, macht das ja ein rieeeeeeeesigen Verlust.

Oder doch 35 bis 40 MioEUR Gewinn????

😭
 
        #4.823  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin gespannt. Bayern kann eigentlich nicht anders als es jetzt durchziehen egal was es kostet bzw was für Probleme in der Saison kommen werde . Wenn sie ihn doch noch abgeben hätten sie komplett das Gesicht verloren.
Ich dachte immer, das kann man nur in Thailand 😂😀
 
        #4.824  

Member

Member hat gesagt:
Warten wir es ab. Noch ist er nicht weg.
Und Lewandowski ist kein Einzelfall. Siehe nun das Theater bei Ronaldo, der sich überall anbietet oder Salah, der auch nicht verlängern will.
Die Macht der Spieler nimmt immer mehr zu, und das ist keine gute Entwicklung.

Dortmund lebt von günstigen Einkäufen, die Spieler weiter entwickeln und sie dann teuer verkaufen.
Dembele, Haaland, Aubameyang oder Sancho. Der nächste ist dann Bellingham.
Nur wenn die Spieler die Verträge auslaufen lassen, um umsonst zu wechseln oder sich, wie Haaland, Ausstiegsklauseln in die Verträge schreiben lassen, ist Dortmunds Geschäftsmodell tot.
1 Jahr zweite Mannschaft,damit rechnen die Spieler nicht.Bei Gnabry will man es laut Bayern Insider vielleicht durchziehen,hoffentlich.Das hätten sie bei Alaba auch machen sollen.Mal gucken,ob die Spieler dann nicht zucken.Und andere Spieler werden trotzdem zum FC Bayern wechseln.Nach Newcastle wechseln die Spieler auch,obwohl die Eigentümer den Journalisten Kahshoggi ermorden ließen.Aber wenn die Millionen fließen,dann vergisst man das schon mal.
Ist sowieso ein scheinheilige Gesellschaft,da ist sich jeder selbst der Nächste.
 
        #4.825  

Member

Member hat gesagt:
Ja, das arme tote Dorumunder Geschäftsmodell. Für Haaland haben sie 20 MioEUR von Salzburg gezahlt und die Weiterverkaufsklausel kostet sie ebenfalls 20 Mio. Nachdem sie für Haaland nur 75 Mio bekommen, macht das ja ein rieeeeeeeesigen Verlust.

Oder doch 35 bis 40 MioEUR Gewinn????

😭
Noch funktioniert es, aber Haaland der aus größtes Sturmtalent nach Mbappé gilt, hat ihnen nur zwischen 35 und 40 Millionen gebracht. Dembele waren noch 120 Millionen.
Sich top Talente früh sichern, auszubilden und dann der teuer weiterverkaufen, wird zunehmend schwerer werden.
 
        #4.826  

Member


Was ich immer hier interessant finde, dass alle Spieler die den FCB verlasse wollen von den Fans schlecht geredet werden. Siehe Süle und Gnabry, das hat immer etwas von beleidgter Leber Wurst, weil der Spieler den FCB vielleicht doch nicht so gut fand oder, was auch vorkommen soll, sich dort einfach nicht wohl gefühlt hat.
 
        #4.827  

Member

Member hat gesagt:
Das hätten sie bei Alaba auch machen sollen.Mal gucken,ob die Spieler dann nicht zucken.
Alaba mache ich nicht einmal einen Vorwurf. Er hat bei Bayern alles gewonnen und hatte die Chance mit 29 zu Real Madrid. Er hat seinen Vertrag erfüllt und hat eine sehr gute letzte Saison gespielt.

Klar wäre es für Bayern schon gewesen er hätte nochmals verlängert und man hätte eine Ablöse kassiert, aber wer weiß ob Real Madrid 60 Millionen oder mehr gezahlt hätte. Das entgangene Handgeld hätte Bayern Alaba ja dann von der Ablöse ersetzen müssen.
Gnabry ist das ein anderer Fall. Von Bayern zu Real ist okay, aber zu einem Verein wie Arsenal? Die waren jetzt 6 Jahre nicht einmal in der CL mehr. Da geht es nur um die Kohle und fettes Handgeld.
 
        #4.828  

Member

Member hat gesagt:
Was ich immer hier interessant finde, dass alle Spieler die den FCB verlasse wollen von den Fans schlecht geredet werden.
Das ist bei jedem Club so. Die Fans meinen die Spieler seien auch Fans. Sie vergessen, dass die nur einen Job machen. Daher dann das Gefasel von fehlender Treue oder Loyalität wenn einer gehen will. Oder die Hardcore-Idioten nennen so einen Spieler schon mal "Verräter".
 
        #4.830  

Member

Member hat gesagt:

Was ich immer hier interessant finde, dass alle Spieler die den FCB verlasse wollen von den Fans schlecht geredet werden. Siehe Süle und Gnabry, das hat immer etwas von beleidgter Leber Wurst, weil der Spieler den FCB vielleicht doch nicht so gut fand oder, was auch vorkommen soll, sich dort einfach nicht wohl gefühlt hat.
Kannst du genauso rumdrehen. Bei Gnabry soll Bayern schön den Vertrag erfüllen und ihn ablösefrei gehen lassen, bei Lewandowski aber sollen sie ihn ziehen lassen, obwohl er Vertrag hat. Ist genau die spiegelverkehrte Doppelmoral.

Daß Bayern Fans Spieler die den Verein verlassen besonders schlecht machen, ist nun ja völlig aus der Luft gegriffen.

Erstens haben nicht viele Spieler Bayern verlassen, die Bayern unbedingt halten wollte. Im Prinzip nur Ballack und Alaba.
Ich wüsste nicht, daß Alaba von Fans schlecht gemacht wurde.
Süle, den Bayern nicht unbedingt halten wollte, wurde sogar von der Fankurve nach dem letzten Heimspiel gefeiert. Und das trotz, daß er zum Rivalen Dortmund wechselt.
Da gibt es im umgekehrten Fall ganz andere Beispiele. Götze, Neuer oder auch Hummels wurden und werden noch gnadenlos ausgepfiffen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten