Member
Lieber @medion,
Den Ausdruck "Grattler" habe ich noch nie gehört.
Musste Google fragen.
Jetzt weiß ich was es bedeutet.
![Dog :dog: :dog:](/banner/smilies/allgemein/dog.gif)
Den Ausdruck "Grattler" habe ich noch nie gehört.
Musste Google fragen.
Jetzt weiß ich was es bedeutet.
![Dog :dog: :dog:](/banner/smilies/allgemein/dog.gif)
Ich spreche jetzt nur von der Bundesliga. Es liegt nur an Bayern und dem extremen Ungleichgewicht der finanziellen Mittel.Member hat gesagt:Wäre gut wenn Nagelsmann in der 2ten Halbzeit ein Ballbesitzfußball spielen lässt, der möglichst wenig Torchancen zulässt und Kraft spart.
Es liegt aber nicht an Bayern, sondern an der Konkurrenz! Denn sonst wäre Bayern auch Dauer CL Sieger.
Leverkusen wird hochgejubelt und verliert 3:4 in Elversberg, einem Dorf bei Kaiserslautern, das in Amateurliga spielt.
Frankfurt wurde als formstärkstes Team dargestellt und bekommen keinen Spielzug zu Ende gespielt.
Das traditionsdenken vieler Fans ist mit ein Grund warum die Schere immer weiter auseinander geht. Man will keine Investoren wie in England, Italien oder Frankreich. 50+1 ist heilig. Und wenn e doch einmal Investoren gibt wie bei Hoffenheim und Leipzig, dann werden sie persönlich auf das Übelste angefeindet.
Frei nach Otto Rehhagel... Tradition schießt keine Tore.
Sehe ich nicht so. Oder glaubst du Bayern aus der Liga nehmen hebt die Qualität? Könnte man mit der ESL natürlich tun, aber dann ist die Bundesliga wirklich zweitklassig.Member hat gesagt:Ich spreche jetzt nur von der Bundesliga. Es liegt nur an Bayern und dem extremen Ungleichgewicht der finanziellen Mittel.
Ja, die bayrische Sprache ist manchmal ned leicht zu verstehen.Member hat gesagt:Lieber @medion,
Den Ausdruck "Grattler" habe ich noch nie gehört.
Musste Google fragen.
Jetzt weiß ich was es bedeutet.
Die Lösung wäre einzig eine Gleichverteilung der Gelder und ein echtes Financial Fairplay. PSG wird nicht gesperrt. ManCity wäre auch schon 2x dran gewesen. Aber nix passiert.Member hat gesagt:Sehe ich nicht so. Oder glaubst du Bayern aus der Liga nehmen hebt die Qualität? Könnte man mit der ESL natürlich tun, aber dann ist die Bundesliga wirklich zweitklassig.
Das Problem ist, daß inzwischen über die Hälfte der Premiere League Clubs ein höheres Budget haben als 90% der Bundesliga. Nun gibt es auch in Italien immer mehr Sponsoren, das wird die Bundesliga, wenn sich nichts ändert, bald noch weiter zurückfallen.
Member hat gesagt:Ich spreche jetzt nur von der Bundesliga. Es liegt nur an Bayern und dem extremen Ungleichgewicht der finanziellen Mittel.
Wie soll das gehen? Die TV Einnahmen für die Bundesliga sind bei Bayern niedriger als beim Tabellenletzten in England.Member hat gesagt:Die Lösung wäre einzig eine Gleichverteilung der Gelder und ein echtes Financial Fairplay.