Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #1.261  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke du verwechselst da etwas. Die von dir angesprochenen 18 Monate sind doch wohl für Gewaltverbrecher, Personen mit Fluchtgefahr, uä gedacht und besonders für solche die sich im geschlossenem Vollzug befinden. War der Hoeneß nicht im offenem Vollzug?
...
Nein, du verwechselst da was.
Er ist jetzt im offenen Vollzug (Freigang). Zuvor war er im geschlossenen Vollzug.
Geschlossener Vollzug heißt nur, dass man die Vollzugsanstalt nicht verlassen darf/kann. Das hat mit der Art der Straftat nichts zu tun.
Auch die 18 Monate haben nichts mit der Straftat an sich zu tun, sondern sind eine allgemein gültige Regelung.
Bei Wiederholungs- und/oder Fluchtgefahr, ist Freigang und oder Urlaub ohnehin ausgeschlossen, egal ob 18 Monate oder 18 Tage vor Haftende.
 
        #1.262  

Member

Ok, wie nennt man denn diejenigen bei denen keine Fluchtgefahr besteht, die keine Gefährdung darstellen und die sich in der Haftanstalt frei bewegen dürfen?
 
        #1.263  

Member

Member hat gesagt:
Ok, wie nennt man denn diejenigen bei denen keine Fluchtgefahr besteht, die keine Gefährdung darstellen und die sich in der Haftanstalt frei bewegen dürfen?
Wärter ... :mrgreen:


Aber ernsthaft ... das gibt es so nicht wirklich, bzw. wird da nicht wirklich unterschieden.
Einen Unterschied gibt es nur dahingehend, ob man die Anstalt verlassen darf (Freigang), oder eben nicht. Alles andere sind Privilegien, die sich je nach Anstalt und Gefangenen unterscheiden, und die von der Anstaltsleitung nach gutdünken gewährt oder verwehrt werden können.
Ein Gewaltverbrecher, der evtl. auch schon mal einen Beamten oder Mithäftling angegriffen hat, hat natürlich weniger Bewegungsfreiheit als ein harmloser Zeitgenosse, der in Ruhe seine Zeit absitzen will.
Das hat aber nichts mit dem rechtlichen Status des Gefangenen zu tun, sondern sind nur anstaltsinterne Regelungen.
 
        #1.265  

Member

Member hat gesagt:
Allgemein wird wohl eher davon ausgegangen, dass wir in D ein gerechtes Rechtssystem haben.

Ich habe ganz bewusst das Wort funktionierend benutzt, da unterstellt wurde das Urteil wäre auf betrügerische Weise zustande gekommen.
 
        #1.268  

Member

Nein, wird er nicht.

Neuer hat im globalen Fußball einfach nicht die Strahlkraft und das Marketingpotential von Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi.
Wenn es fair wäre, würde er heute gewinnen. Aber solange Sponsoreninteressen und eine nicht neutrale Jury über den Gewinn entscheiden, hat er leider keine Chance (so wie letztes Jahr leider bei Ribery auch).
 
        #1.270  

Member

Warum nicht gleich David Beckham wählen, ist zwar nicht mehr aktiv, aber die "Markenstrahlkraft" ist doch super. Ronaldo, nach einer total vermurksten WM .... ein Witz. Nächstes Jahr wird es wieder Messi .... Der einzige Trost: Irgendwann gehen die beiden in Rente.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten