Gäste lese Limitierung!

Madagaskar Des manifestations à Tana

        #182  

Member

Achtung

Tatsache ist:

Das AA rät von Reisen nach Mada ab ….

Die Antwort ist also im Prinzip ganz einfach …
„Soll ich nach Mada fahren?“ - Nein, das AA rät davon ab.

Falls du es trotzdem machst, ist es deine bewusste Entscheidung das Risiko einzugehen

 
        #183  

Member

Ihr kennt ja alle den Spruch: Wenn du nur Pattaya kennst, warst du noch nie in Thailand. Pattaya ist nicht Thailand.

Und genauso würde ich das auch hier sehen: Nosy Be ist nicht Madagaskar. Deshalb gelten die Reisewarnungen zwar für Madagaskar, aber nicht für Nosy Be (formal natürlich ja, aber praktisch eben nicht).

Ich bin gerade auf Nosy Be und wenn ich aus den Medien nicht wüsste, was los ist, käme ich nie auf den Gedanken, dass in dem Land gerade etwas vor sich geht.
 
        #184  

Member

Member hat gesagt:
Ihr kennt ja alle den Spruch: Wenn du nur Pattaya kennst, warst du noch nie in Thailand. Pattaya ist nicht Thailand.

Und genauso würde ich das auch hier sehen: Nosy Be ist nicht Madagaskar. Deshalb gelten die Reisewarnungen zwar für Madagaskar, aber nicht für Nosy Be (formal natürlich ja, aber praktisch eben nicht).

Ich bin gerade auf Nosy Be und wenn ich aus den Medien nicht wüsste, was los ist, käme ich nie auf den Gedanken, dass in dem Land gerade etwas vor sich geht.
So is es. Ich hab es ja auch schon beschrieben. Die Qualitätstouristen bekommen kaum was mit. Wollen sie ja auch eigentlich nicht.

Aber die Einheimischen, auch in Helville oder Dar es Salaam, beobachten die Nachrichten im Rest des Landes schon sehr genau auf den Smartphones, die sie mittlerweile fast alle haben. Sie wissen schon um die Situation und viele in Ambatoloaka stammen aus allen Teilen des Landes. Auch auf NosyBe sind diese Menschen von Strom und Wasser Ausfällen betroffen, während in den Hotels, Bars und Restaurants die Notstromdiesel laufen und die Party weitergeht.

Es wird sich zeigen wie es weitergeht. Spitzt sich die Lage auf Madagaskar zu, kann das Auswirkungen auf die Lieferketten nach Nosy Be haben.

Aber vielleicht beruhigt sich die Lage ja auch generell. Das gelingt aber nur wenn die Militärregierung akzeptiert wird und es schafft was zu verbessern.


Hier noch ein FAZ Kommentar

 
        #185  

Member



 
        #186  

Member

Member hat gesagt:


Hier noch ein paar Fotos Zoom mdg
 
        #187  

Member

Nach der Afrikanischen Union, das ist so etwas wie EU light haben nun auch die Vereinten Nationen [UN] das Vorgehen in Madagaskar als rechtswidrig eingestuft und die Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung verlangt. Das bestätigt meine obige Meinung dazu.
 
        #188  

Member

Mal ein paar Gedanken zur aktuellen politischen Situation in Madagaskar.
Hier ist es ja so dargestellt worden, als ab die GenZ die Regierung gestürzt hätte. Aus meiner Sicht ist das nur die halbe Wahrheit.

Das Drama begann schon vor mehreren Monaten. Damals flog der Verkehrsminister heimlich in den Iran, um einen ziemlich krummen Deal auszuhandeln. Wochen später wurden drei gebrauchte Airbus auf Madagaskar zugelassen und hoben in Richtung der Insel ab. Gelandet sind sie aber alle im Iran. Diese offensichtliche Sanktionsumgehung hat sehr hohe Wellen geschlagen. Besonders die EU, die ja auch Infrastruktur-Projekte in Madagaskar unterstützt, war stinksauer. Alles in allem hat die Regierung damit international sehr viel Kredit verspielt und auch im Land blieb das natürlich nicht unbemerkt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist da sehr viel Schmiergeld geflossen.

Die Situation im Land selber hat sich ja auch in den letzten Jahren ständig verschlechtert. Strom- und Wasserausfälle nehmen immer weiter zu und die Arbeitslosigkeit ist extrem hoch. Der Aufbau der Seilbahn in Tana, die mangels Strom gar nicht fahren kann, brachte das Fass dann mit zum Überlaufen.

Ich sehe die neue Militärregierung grundsätzlich erst mal nicht negativ. Eine ähnliche Situation gibt es ja bereits seit Jahren in Thailand. Dort ist der Tourismus ja auch nicht beeinträchtigt. Wichtig für die Zukunft wird es sein, das sich die Übergangsregierung tatsächlich um die Probleme im Land kümmert und nicht in die eigene Tasche wirtschaftet. Sollte es bis zum nächsten Jahr keine sichtbaren Verbesserungen geben, ist der nächste größere Knall aber schon fast vorprogrammiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #189  

Member

Member hat gesagt:
Mal ein paar Gedanken zur aktuellen politischen Situation in Madagaskar.
Hier ist es ja so dargestellt worden, als ab die GenZ die Regierung gestürzt hätte. Aus meiner Sicht ist das nur die halbe Wahrheit.

Das Drama begann schon vor mehreren Monaten. Damals flog der Verkehrsminister heimlich in den Iran, um einen ziemlich krummen Deal auszuhandeln. Wochen später wurden drei gebrauchte Airbus auf Madagaskar zugelassen und hoben in Richtung der Insel ab. Gelandet sind sie aber alle im Iran. Dieses offensichtliche Sanktionsumgehung hat sehr hohe Wellen geschlagen. Besonders die EU, die ja auch Infrastruktur-Projekte in Madagaskar unterstützt, war stinksauer. Alles in allem hat die Regierung damit international sehr viel Kredit verspielt und auch im Land blieb das natürlich nicht unbemerkt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist da sehr viel Schmiergeld geflossen.

Die Situation im Land selber hat sich ja auch in den letzten Jahren ständig verschlechtert. Strom- und Wasserausfälle nehmen immer weiter zu und die Arbeitslosigkeit ist extrem hoch. Der Aufbau der Seilbahn in Tana, die mangels Strom gar nicht fahren kann, brachte das Fass dann mit zum Überlaufen.

Ich sehe die neue Militärregierung grundsätzlich erst mal nicht negativ. Eine ähnliche Situation gibt es ja bereits seit Jahren in Thailand. Dort ist der Tourismus ja auch nicht beeinträchtigt. Wichtig für die Zukunft wird es sein, das sich die Übergangsregierung tatsächlich um die Probleme im Land kümmert und nicht in die eigene Tasche wirtschaftet. Sollte es bis zum nächsten Jahr keine sichtbaren Verbesserungen geben, ist der nächste größere Knall aber schon fast vorprogrammiert.

Ich finde es gut, dass auch Du das Drama erkennst. Ich glaub das Airbus Ding spielte keine große Rolle, eher, dass der Präsident gerade Ende September, als ich zufällig auch nicht im Land war, bei der UN Versammlung weilte. Strom, Wasser Arbeitslosigkeit. Und Armut. Und zur Seilbahn, vor kurzem hattest Du ja noch bestritten, dass diese Ziel von Angriffen war, war sie aber.

Im Prinzip teile ich auch Deine Einschätzung zur Militärregierung, siehe oben, wiewohl sie ganz klar verfassungswidrig eingesetzt ist. Ich hab das oben auch begründet. Es ist auch egal jetzt. Denn wir können es ja nicht ändern. Aber man sollte es nicht mit Thailand vergleichen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war damals nicht vorgewarnt, nicht vorbereitet, und ich bin dann einfach in Nosy Be geblieben statt rum zu reisen. Es gibt Schlimmeres. Ich hatte einer super SLT. Ein wunderbarer Mensch, und ich hatte viele ST. Und ich habe viele nette Leute, auch aus DEU getroffen. Ich war der Situation so dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #190  

Member

Und ich muss noch was los werden. Air Magagascar. Nur einen Tag vor dem geplanten Inlandsfliug von NOS hab ich denen mitgeteilt dass ich nicht fliegen kann wegen der Unruhen. Darauf haben die mitgeteilt, dass der Flug pünktlich ginge obwohl fast allle Inlandsflüge zu jener Zeit 3-5 Stunden Verspätunugn hatten. Später werde ich erfahren, dass die blöderweise Recht hatten, mein gebuchter Flug ging mit nur 30 Minuten Verspätung raus. Das schwächte natürlich meine Verhandlungsposition mit denen. Und trotzdem meldeten sich die bei mir wahrscheinlich weil ich no show war. Und haben mir angeboten, ich könnte später fliegen wann ich will. Echt anständig.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten