Diabetes 2

  • Ersteller
        #111  

Member

Ich warte jetzt auf den naechsten Geriatric thread:

"Mein Rollator und ich"

Und dann der Thread:

"2 Condoms- super als Stuetzstrumpf"

...ok, ich hoer schon auf..
 
        #112  

Member

Seit 2011 durch vor allem falsche Ernährung Diabetes melitus Typ2 diagnostiziert (viel zu viel vom falschen, vor allem Zucker & Fett).
Zum Zeitpunkt der Diagnose hatte ich eine (glykämische, d.h. vor allem durch Zucker verursachte) Fettleber und 110 Kg Lebendgewicht.
Inzwischen bin ich bei morgens 1/2 Meformin 1000mg und 1x 10mg forxiga* sowie abends 1 ganze Metformin. |*forxiga erfordert, viel zu trinken.
Alkohol trinke ich selten, wenn ich in der Kneipe mit Kumpels Fussi gucke mal 1, 2 Bier - meist alkoholfrei.
Was ich in den letzten 12 Jahren gelernt habe:
Alles, wirklich alles, was ich esse, wird im Körper zu (den bösen) Kohlehydraten umgewandelt. Industriezucker ist ein Suchtgift, besonders in der Triade Zucker/Kakao/Fett: Nutella&Co.
Was nach Aussage meiner Hausärztin (bei der ich seit 12 Jahren am Disease Management Program, DMP, meiner Kasse teilnehme mit 3monatlicher Kontrolle von Blutdruck, Gewicht und Langzeitzuckerwert) elementar wichtig ist: Eine insgesamt (leicht) negative Kalorienbilanz; eine leichte, langsame Gewichtsreduktion, um insbesondere den Bauchspeck, der dringend unter Verdacht steht, Insulin-Resistenzen zu fördern, zu verringern.
Über anfangs 90 Kg und anschließend viel Selbstbetrug (Ach, 1 Eis pro Woche geht schon...') mit Langzeitwerten von zwischendurch 10 und 11 (statt der empfohlenen 5,5 - 6,5) bin ich zwischenzeitlich an dem Punkt, weitestgehend auf zusätzlichen (!) (Industrie-)Zucker zu verzichten.

100 Kg, Langzeitzucker bei ca. 7,5, recht ausgeprägte Empfindungsstörungen in den Füßen, jährliche Kontrolle wegen Netzhautablösungsrisiko - das ist der Stand heute.

Fressen gegen die innere Leere gibt es immer noch, aber jetzt ist es eben das Vollkornkäsebrot (statt, wie vor einiger Zeit, 2 Rollen Salzchips) und geringe Mengen selbst komponierter Nuß-Mandel-Kakao-Creme mit Erythrit statt Zucker (eine Freundin hat einen Thermomix, das macht es leichter).

Es gibt kein Patentrezept für den Umhang mit dieser Stoffwechselstörung, auch das habe ich gelernt.
Doch ein paar 'Eckdaten', die es erleichtern:
Bewegung, so auf Reha-Niveau ist gut, Muskelerhalt bzw. leichter Aufbau ist gut, denn Muskeln werden besser durchblutet als Fettgewebe, was wiederrum den Grundumsatz des Körpers erhöht und beim Erreichen euiner negativen Kalorienbilanz helfen kann. Keine Scheu davor, Probleme anzusprechen, die vielleicht durch (nicht entdeckten) zu hohen Blutzuckker verursacht werden,
Einen Arzt/eine Ärztin finden, wo Vertrauen entstehen kann und das Thema nicht kleingeredet wird. Sich selbst etwas Wissen über die Stoffwechselstörung aneignen; mir jedenfalls hilft so etwas.

Sollte ich meine Fressattacken nicht mehr weitestgehend kontrollieren können, plane ich, wegen Essstörung vielleicht mal 6-8 Wochen in eine psyxchosomatische Klinik zu gehen. Üblicherweise haben die leider 6-9 Monate Wartezweit. :(
 
        #113  

Member

Bin auch in dem Strudel der Diabetes 2 angelangt.
Falsche Ernährung ja
Wenig Bewegung ja
Alkohol ja

Bin gerade dran mich mehr zu bewegen, Diabetologe hat mir Nordic Walking angeraten.
Das wird gerade versucht es zu einer Gewohnheit zu machen.
Werte gehen schon merklich zurück.
1000 mg Xigduo
1 x die Woche Truelicity 3 mg

Seit 2 Jahren schon über 30 kg abgenommen.
Bin auf einem guten Weg.
 
        #114  

Member

Hat jemand Erfahrungen mit Jardiance?

Ich nehme das Zeug nun seit ca. drei Monaten. Mein Doc hatte mich schon gewarnt: Es kann Infektionen im Harntrakt und Genitalbereich verursachen.Pilze sind wohl auch nicht ungewöhnlich.
Habe meine Nudel usw. dann nach jedem Toilettengang gepflegt und alles war gut und kein Problem.
Kurz nach dem Start mit Jardiance dann: Unfall, Bänderriss. Nach 5 Wochen mußte ich zur ambulanten Reha. Dort konnte ich meinen Piephahn (Insterburg und Co) nicht so pflegen wie ich es gerne gehabt hätte.
Nach zwei Wochen dann dicker Piephahn :strei: rot , geschwollen ... Scheiße! Salbe geholt, erstmal abgesetzt und langsam wird es besser.

Nun stelle ich mir gerade dieses Medikament in Thailand vor. Bei dem Klima und natürlich nicht immer die Möglichkeit nach jedem Toilettengang mit nem Kärcher drüber zu gehen.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
        #115  

Member

Member hat gesagt:
Hat jemand Erfahrungen mit Jardiance?

Nun stelle ich mir gerade dieses Medikament in Thailand vor. Bei dem Klima und natürlich nicht immer die Möglichkeit nach jedem Toilettengang mit nem Kärcher drüber zu gehen.
Tja... von 3 Monaten waren mehr als 2 Monate problematisch - nur wusste ich da noch nicht, dass es ein Pilz war. Und doch... ich habe das Teil eigentlich jedes Mal gewaschen, wenn es benutzt wurde - und jedes Mal, bevor eine Dame daran sollte.
Dick, geschwollen, abgepellt und rissige Haut, wieder geschwollen... jucken, brennen, ein Gefühl, als hätte man einen batteriebetriebenen Fleischwolf in der Unterhose.

Ich bin seit dem 1.5. wieder in Deutschland, habe am 31.5. meinen Termin beim Urologen gehabt, habe dann 4 Wochen später aufgrund meiner Diabetesschulung in Absprache mit meinem Diabetologen Jardiance abgesetzt und erst DANN wurde es besser.
Gestern war ich zur Kontrolle und jetzt warte ich drauf, dass sich die Klinik bei mir meldet, damit die Vorhaut ab kann... und dann hoffe ich, dass ich nach der Wundheilung wieder Jardiance nehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #116  

Member

Da geht man mit Balanitis zum.Arzt, wird gezwungenermaßen zum Check Up verdonnert und dieser findet dann heraus, obwohl ich mich bestens fühle, dass ich mit BZ 400+ wohl Diabetes Typ 2 bin...

Notfalleinweisung...liege jetzt seit Mittwoch stationär...Lantus...und so weiter...

Bereits 6 Kilo abgenommen hier, hauptsächlich natürlich Wasser.
Blutdruck ist wieder Spitze und BZ hatte ich heute Mittag auf 116 runter geprügelt.

Ich will zwar keine 100 werden, aber Ziel ist erstmal 75....also muss ich wohl etwas "anpassen".

Ihr benutzt alle nen Sensor oder ?

Mit Spritzen hab ich lustigerweise kein Problem, nur mit dem Fingerpieken...dat nervt...
 
        #117  

Member

Member hat gesagt:
Ihr benutzt alle nen Sensor oder ?

Mit Spritzen hab ich lustigerweise kein Problem, nur mit dem Fingerpieken...dat nervt...
Hi!
Fingerpieken: Gibt es verschiedene "Stechhilfen" für, vereinfacht das Piksen. Mein Favorit ist Akkucheck softclix, aber ruhig verschiedene anschauen und ausprobieren. Man kann auch aus dem Ohrläppchen testen, ist angenehmer, finde ich. Natürlich nicht 10 mal pro Tag pro Ohr und einen Spiegel braut es dann auch ;-)
Bin Typ1 und nutze den EversenseXL Sensor, super Ding, allerdings mit einer Zuzahlung von €1500,- pro Jahr 😭
VG
PS: Habe noch einige Bayer ContourXL Blutzuckermessgeräte kostenfrei abzugeben. Wenn jemand Interesse hat: PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #118  

Member

Ich ignoriere das Problem weitgehend, bemühe mich aber, Grünzeugs zu essen.
Weißbrot komplett durch Vollkornbrot (vom Biobäcker ihres Vertrauens) zu ersetzen, ist Utopie. Wer will denn ein Mettbrötchen mit bzw. auf Vogelfutter fressen?
Ich habe mich gerade durch eine Diabetes-Schulung gequält: Von Low Carb wird abgeraten. Aber: Wenn ich dann und wann mal Brötchen, Kartoffeln (oder Pommes oder Chips) oder so etwas esse, weil ich da einfach Bock drauf habe, dann müsste das mit Low Carb eigentlich voll kompensiert werden. Manchmal habe ich auch Bock auf Müsli - nur gesund, bis man die Nährwertangaben liest.
Nudeln und Reis sind so gesehen ja auch "Gift".

Das ist jetzt keine medizinische Abhandlung, sondern nur mein Versuch, damit umzugehen.
Fleisch in der Pfanne braten... danach Bohnen und Erbsen (und Wurzeln) in die gleiche Pfanne, dann gehen Fett und Geschmack ins Grünzeugs über... Und dann versuchen, mit hauptsächlich Fleisch und Bohnen glücklich zu werden...

Ich freue mich so gesehen wieder auf Thailand. Ich stehe total auf Morning Glory... und habe nur 25% bis 50% des Kohldampfes, den ich hier in Deutschland so habe.
Zielsetzung: Wasser trinken und nicht nur damit Duschen...

Da wir etwa "gleich alt" sind:
1. Schwein gehabt, 400 ist ne Leistung. Viel mehr hättest du nicht machen müssen/können.
2. Viele in unserem Alter, die nicht sonst wie auffällig weitermachen (3 Liter Softdrinks am Tag usw.), müssen einmal runtergeregelt werden und können dann mit minimalem Aufwand dauertherapiert werden. Manche auch ganz ohne Medis.
Kommt natürlich auch drauf an, wie groß der Abstand zu 100 Kg ist und von welcher Seite man darauf guckt...
 
        #119  

Member

Member hat gesagt:
1 x die Woche Truelicity 3 mg

Am wichtigsten ist die Ernährung umstellen und Bewegung.
Kein Zuckerprodukte und so wenig Kohlenhydrate wie möglich zu sich nehmen, Kohlenhydrate durch Eiweißreiche Nahrung ersetzen.
Ich versuche morgens nur einen free sugar Eiweißshake zu mir zu nehmen, das senkt den Blutzucker schon erheblich.
Auch sättigen Eiweißshakes wenn man sie entsprechend dick anmischt!

Trulicity gibts auch als 4.5 mg, dass vll mal den Doc mal fragen bei mir wurde es davon bzgl. des Blutzuckers etwas besser.
 
        #120  

Member

Member hat gesagt:
Da wir etwa "gleich alt" sind:
1. Schwein gehabt, 400 ist ne Leistung. Viel mehr hättest du nicht machen müssen/können.
2. Viele in unserem Alter, die nicht sonst wie auffällig weitermachen (3 Liter Softdrinks am Tag usw.), müssen einmal runtergeregelt werden und können dann mit minimalem Aufwand dauertherapiert werden. Manche auch ganz ohne Medis.
Kommt natürlich auch drauf an, wie groß der Abstand zu 100 Kg ist und von welcher Seite man darauf guckt...

Kollege neben mir ist 20, Typ 1 und hatte bei Einlieferung BZ 560 und sah normal aus 😂

mal schauen wann ich hier raus komm, ich laufe täglich die Treppen rauf und runter und es wird langsam langweilig
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten