Diabetes 2

  • Ersteller
        #131  

Member

Member hat gesagt:
Ich lege meine PEN seit Jahren ganz normal ins Handgepäck wenn ich nach Bangkok fliege. Kein Problem !
Ich gehöre seit einem halben Jahr zur D2-Fraktion und muss bei meinem nächsten Flug nach Thailand auch PEN mitnehmen.

Meine Frage, packst du die PEN in einen Plastikbeutel für Flüssigkeiten oder packst du sie einfach so ein?
 
        #132  

Member

Member hat gesagt:
Meine Frage, packst du die PEN in einen Plastikbeutel für Flüssigkeiten oder packst du sie einfach so ein?
Wie Liggi es macht, weiß ich nicht.
Ich packe sie so rein.
Wenn ich sie mal, wie Laptop, Tablet, etc. extra rauslegen wollte beim Security Check sagte man mir immer: "Nicht nötig"
 
        #133  

Member

Member hat gesagt:
Da ich als Typ-2-Diabetiker meinen HbA1c-Wert alle 3 Monate kontrollieren lasse, zusammen mit Blutdruck und Gewicht, habe ich bisher keine Notwendigkeit eines Sensors gesehen.

Ich lasse auch alle 3 Monate beim Hausarzt das Blut untersuchen und gehe mit dem Ergebnissen zum Diabetologen.
Der Hausarzt ruft an wenn man sein Blut längere Zeit nicht getestet hat. :twisted:

Member hat gesagt:
hallo @gelegentlich ,
alle 3 Monate? Ist eigentlich ein sehr langer Zeitraum, monatlich halte ich für mich ein.
Dazu tägliche BZ selbst Kontrolle. Leider bekomme ich mein Übergwicht (110 Kg bei 173cm) nicht in den Griff. Ist wie eine "flache" Achterbahn.
Aber ich bin auch schon 74, die Fußsohlen sind hinüber :(. Diabetes II zu spät erkannt.

Gegen die Fußsohlen gibts Einlagen vom Orthopäden!

Ich wiege ca. 130 kg bei 195 cm auch etwas übergewichtig.
Bei Abnehmen hilft der Gang ins Gym am besten, da ernährt man sich gleich viel gesünder.
 
        #134  

Member

Member hat gesagt:
Ich gehöre seit einem halben Jahr zur D2-Fraktion und muss bei meinem nächsten Flug nach Thailand auch PEN mitnehmen.

Meine Frage, packst du die PEN in einen Plastikbeutel für Flüssigkeiten oder packst du sie einfach so ein?
Packe die PEN ebenfalls so ein, also nicht im extra Platikbeutel
 
        #135  

Member

Hallöchen,
als langjähriger Diabetes Patient (ca. 20 Jahre) hat mein Hausarzt erstmalig Insulin verordnet.
Im letzten Thailand Urlaub habe ich den Langzeitwert auf 6,5 herunter gekriegt (weniger Appetit, leichte Mahlzeiten, wenig Süßes) aber die Werte waren vorher seit Oktober 2022 bei 7,2-7,4 und das Delta unter dem Integral (Kurve der Ergebnisse) ihm zu hoch.
Im deutschen Winter habe ich zu viel Appetit und vermutlich auch zu wenig Bewegung (3*wtl a 45 Minuten im Fitnessstudio).
Gibt's Tipps und Tricks, die bei euch funktioniert haben, um die beiden Problemfelder (Essen und Bewegung) nachhaltig zu verändern?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit den besten Grüßen von Toddi64
 
        #136  

Member

Member hat gesagt:
Hallöchen,
als langjähriger Diabetes Patient (ca. 20 Jahre) hat mein Hausarzt erstmalig Insulin verordnet.
Im letzten Thailand Urlaub habe ich den Langzeitwert auf 6,5 herunter gekriegt (weniger Appetit, leichte Mahlzeiten, wenig Süßes) aber die Werte waren vorher seit Oktober 2022 bei 7,2-7,4 und das Delta unter dem Integral (Kurve der Ergebnisse) ihm zu hoch.
Im deutschen Winter habe ich zu viel Appetit und vermutlich auch zu wenig Bewegung (3*wtl a 45 Minuten im Fitnessstudio).
Gibt's Tipps und Tricks, die bei euch funktioniert haben, um die beiden Problemfelder (Essen und Bewegung) nachhaltig zu verändern?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit den besten Grüßen von Toddi64
Arzt wechseln ...

Die längere Erklärung, teile der Medizinindustrie senken von Jahr zu Jahr die "Richtwerte" ab wann jemand Diabetiker ist und ab wann nicht, aber der Trend geht nur in eine Richtung.
Ein anderer Doc sieht das vieleicht anders ;)
 
        #137  

Member

Member hat gesagt:
So ab heute wurde ich Klub der Diabetes 2 aufgenommen.
Was erwartet mich nun?
Bin sicher das ich nicht der einzige TAFler bin der in diesem Klub ist.
Natürlich ist es nichts schlimmes, dennoch einfach Neu....nun heisst es halt täglich Blut messen usw...und ev gesünder zu Essen obwohl ich eigentlich gar nicht so ungesund esse...ev weniger Alkohol, aber auch da, schweift es höchstens in Thailand aus....wie handhabt ihr das diejenigen die betroffen sind?
Ich bin seit 2018 im Club. Schön, dass das auch hier diskutiert werden kann. Ich muss sagen ich bin bis auf den Eröffnungsbeitrag noch nicht dazu gekommen, die Beiträge hier zu lesen. Ich habe nur einen Tipp für jene, die erst kurz bei Typ2 sind. macht Sport. Tauscht Metformin gegen Velmetia, und haltet Eure Augenwerte stets im Blick.

Member hat gesagt:
Ich bin seit 2018 im Club. Schön, dass das auch hier diskutiert werden kann. Ich muss sagen ich bin bis auf den Eröffnungsbeitrag noch nicht dazu gekommen, die Beiträge hier zu lesen. Ich habe nur einen Tipp für jene, die erst kurz bei Typ2 sind. macht Sport. Tauscht Metformin gegen Velmetia, und haltet Eure Augenwerte stets im Blick.
Und für den Sport noch ein Tipp. Es muss nicht die Muckybude sein. sondern Radfahren oder 10.000 Schritte am Tag helfen auch. Ersetzt Butter durch Oliven-Öl.Und tatsächlich schon seit 10 Jheren verzichte ich auf Schokolade, Kuchen und Zucker im allgemeinen, soweit ich es beeinflussen kann. Lieber mal ein Mettbrötchen. Gerade der bewusste Verzicht auf Zucker. ich fand ihn nie schwer.
 
        #139  

Member

Die Ergänzung mit sitagliptin wird im Rahmen der Therapie angewandt, wenn Metformin alleine nicht mehr die Werte hinreichend senken kann.
@Tinto - Respekt auf süßes verzichten zu können, ich werde immer mal wieder schwach. Bevorrate aber nichts.
 
        #140  

Member

@printe und alle anderen betroffenen Diabetiker
War heute bei einer Diabetologin, sie riet zu viel Bewegung, weniger Kohlenhydrate bei der Ernährung und Reduzierung von Alkohol. Wir haben eine zweimonatige Testphase abgestimmt mit anschließender Wertebestimmung und verzichten auf Insulin.
Das gibt mir Hoffnung, Anreiz und Motivation.
Mit den besten Grüßen von Toddi64
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten