Gäste lese Limitierung!

Thailand Echte Thai -Kräutersamen für Balkonkultivierung in DE kaufen (gern auch Online-Shops)

  • Ersteller
        #21  

Member

Für alle Freunde des grünen Daumens, hätte ich hier eine persönliche Empfehlung was den Bezug von Pflanzen und Saatgut angeht:

Von dort beziehe ich schon seid Jahren mein Saatgut. Reichlich Auswahl an Chilis, Basilikum Koriander, Zironengras, Ingwer und seeehr viel mehr. Auf der Homepage gibt es einen Onlinekatalog. Diesen gibt es auch als gedruckte Ausgabe welchen man(n) sich kostenlos zuschicken lassen kann. Der Katalog ist eine echte Augenweide mit tollen Bildern, Aufzuchtanleitungen, Rezeten und vielen mehr.

Die Pflanzen und das Saatgut kommen allerdings aus Deutschland und nicht aus Thailand.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Für alle Freunde des grünen Daumens, hätte ich hier eine persönliche Empfehlung was den Bezug von Pflanzen und Saatgut angeht:

Großartig! Besten Dank.
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab einfach die Samen einer Chili genommen und in nen kleinen Topf getan auf der Fensterbank... wichtig ist nur das es relativ warm ist ... Must du mal nach der Keimtemperatur gucken... nach 14 Tagen hab ich die separiert und die schönste ein eigene Töpfe gepflanzt... die Pflanzen sind jetzt ca 8 Wochen alt
Dieses Jahr bist du für ne Ernte wahrscheinlich zu spät ....
Bei mir stehen die hinter den großen Dachfenster... und bekommen ne Menge Sonne ab

Anhang anzeigen 15555E87-7A38-4056-89C9-8FF24C680987.jpg


Edit: Chili mögen keine „nassen Füße“
Edit2: Ich hab normale Blumenerde genommen... da die Töpfe aber ziemlich klein sind dünge ich 1x die Woche mit flüssig Dünger
Schmeiss die verzinkten "Designertöpfe"weg und kaufe dir Tontöpfe die auch "atmen" können.
Ganz zu schweigen von eventuellen Reaktionen der erde/Dünger mit dem verzinkten Material.
Blumen und Gemüsepflanzen haben verschiedene Ansprüche was Nährstoffe angeht.
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Schmeiss die verzinkten "Designertöpfe"weg und kaufe dir Tontöpfe die auch "atmen" können.

das sind nur Übertöpfe ... aber natürlich hast Du recht ... Tontöpfe sind besser ... die kommen auch in den nächsten Tagen in vernümftige Töpfe ... die sind eh zu klein :) Weitere 3 Chilis stehen bereits in einem großen Tontopf

Gruss
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Für alle Freunde des grünen Daumens, hätte ich hier eine persönliche Empfehlung was den Bezug von Pflanzen und Saatgut angeht:

Von dort beziehe ich schon seid Jahren mein Saatgut. Reichlich Auswahl an Chilis, Basilikum Koriander, Zironengras, Ingwer und seeehr viel mehr. Auf der Homepage gibt es einen Onlinekatalog. Diesen gibt es auch als gedruckte Ausgabe welchen man(n) sich kostenlos zuschicken lassen kann. Der Katalog ist eine echte Augenweide mit tollen Bildern, Aufzuchtanleitungen, Rezeten und vielen mehr.

Die Pflanzen und das Saatgut kommen allerdings aus Deutschland und nicht aus Thailand.
Da habe ich letztes Jahr Thaibasilikum (Kaprau) bestellt und erfolgreich gezogen. Im Blumenkasten vor dem Küchenfenster. Hatte noch ein Päckchen übrig, habe es dieses jahr wieder versucht, er wächst nur sehr langsam. Erde war Compo Pflanz und Aufzuchterde. Ohne zusäzlichem Dünger. Diese ahr habe ich Chili aus dem Pflanzenmarkt vor dem Küchenfenster,ist ein voller Erfolg.
 
        #26  

Member

Also mein Fazit: Frisch kaufen! (Die Samen).
 
        #27  

Member

Member hat gesagt:
Also mein Fazit: Frisch kaufen! (Die Samen).
Bei Rühlemanns Kräuter bekommt man immer sehr frische Samen. Meistens nicht älter als ein Jahr. Das ist dann immer mit nem Abpackdatum auf dem jeweiligen Samentütchen angegeben.
Habe auch die Erfahrung gemacht, je frischer desto besser. Wenn die Samen zu Hause nach zwei, drei Jahren noch nicht aufgebraucht sind, wird’s dann echt schon schwierig da noch ein paar Pflanzen zu ziehen. Dann lieber neue Kaufen.
 
        #28  

Member

Unsere Kräuterecke auf dem Balkon diese Jahr.
3 Töpfe mit Chili aus Samen gezogen. Die große Pflanze ist 1,20 m groß und die ersten Chilis kommen nun.
Kleiner Topf mit scharfen Chili aus dem Gartencenter.
Thai-Basilikum und eine andere Sorte Basilikum.
Dann noch ein Topf mit Kaffir-Limette.

Anhang anzeigen IMG_20200810_121750.jpg
 
        #29  

Member

Bei uns gibts das Thai-Basilikum auch im Edeka-Supercenter bewurzelt in der Kräuteranzuchtstation
 
        #30  

Member

Möchte nicht Klugscheißen aber es gibt mindestens 3 verschiedene Arten von Thaibasilikum. Jede davon wird für andere Gerichte verwendet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten