Ecki Retir checkt ein Leben als Zugvogel – ein Stresstest (Krankenversicherung AKV)

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
....mit den angesetzten 5% jährliche Mieterhöhung sehr pessimistisch an die Sache ran.
Lt. Statistik liegt der Durchschnitt eher bei 1/3 davon
Danke für den Hinweis! Ich wäre dafür, sowohl Deine als auch meine Ausführungen so stehen zu lassen!

Das Thema Immo/Wohnkosten in D führt immer wieder zu "religiösen" Diskussionen.
Ehrlich gesagt bin ich schon recht positiv überrascht, dass bisher noch keiner kam der uns seine Mietkosten in der eigenen Immo auf 0 schönrechnete.
Ferner sind noch Nebenkosten mit drin (deren Steigerung gerade in den letzten Jahren z.B. doch recht fett war) und auf 20 Jahre gerechnet - 2 Umzüge nebst zugehöriger Wohnungssuche.

LG Don.

Btw., ich weiß selbst noch nicht was bei der Rechnung am Ende herauskommt. Das ist hier komplett ergebnisoffen.
Allerdings explodieren!! im hohen Alter die PKV-Kosten im Vergleich zu den AKV-Kosten.
Die ersten 10-15 Jahre liegt man als Dauer-Expat vermutl. vorn. Ob das nach 20 Jahren und mehr immer noch zutrifft, finden wir bald hier heraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #12  

Member

Lasst das aber bitte nicht wieder zu einem KV Thread abdriften, davon haben wir schon 3 und dort wurde auch alles schon 100 mal durchgekaut, mindestens. #nooffense
 
        #13  

Member

Alles gut, Hibl. Allerdings schau bitte nochmal auf das Thread- Thema.
LG
 
        #15  

Member

mm , wenn ich mal durchrechne komme ich auf 280 Euro Umlage monatlich bei meiner Wohnung , plus Energie (Grundgebühr) , Auto ,GEZ , Internet ,Mobilfunkvertrag etc . Macht ca 450 Euro pro Monat die weiterlaufen und bei 6 Monaten Abwesenheit glaube ich nicht jedesmal gekündigt und neu abgeschlossen werden ,dazu ist der Aufwand für ein halbes Jahr zu groß .
KV würde ich hier abmelden ohne Anwartschaft, aber nur als GKV-Versicherter in der KVDR .
Miete in TH frei ,da Haus vorhanden .
Die Besteuerung nach deutschem Recht , ja mal sehen was Thailand macht -in meinem Fall auch kompliziert Rentenbesteuerungsrecht liegt bei Thailand , beamtenrechtliche Witwerversorgung und VBL -Besteuerungsrecht liegt bei D ,damit wäre ich bei der beschränkten Steuerpflicht ,nicht gerade ein Vorteil .
Na mal sehen was bei der Rechnung hier rauskommt .
 
        #16  

Member

Das Haus hast Du geschenkt bekommen und es hat keinerlei Kosten? Da hätten wir alle auch Interesse...
Wohnungs-Umlage hört sich auch nach ETW an - siehe Haus.
Also steht die Immo-Kombination zur Hälfte ein komplettes Jahre leer, eine 6 Monate in D und dann eine 6 in LOS. Kann man machen, wäre aber eher in der UpperClass anzusiedeln. Wir versuchen den Blick aufs Mittelfeld.


Damit sollten wir die Betrachtung von Wohneigentum dann hier beenden. Aufgenommene Kreditsummen, Kaufdaten, Lage, Größe und Bauzustände lassen KEINEN sinnvollen Vergleich untereinander oder zu Mietobjekten zu.
Der nach Thailand reisende Eckrentner-Zugvogel wohnt statistisch gesehen eh sehr viel eher zur Miete.

Abmeldung KV sehe ich ähnlich, aber man kann es auch gelten lassen --> es ist keine Unsumme und schon die Unterschiede zw. den einzelnen AKVs sind teilw. höher. Wir haben das Thema Abmeldung pur vs. Anwartschaft ja bereits an anderer Stelle ausgiebig reflektiert. Wir haben da eigentlich eine deckungsgleiche Überzeugung und ich wollt hier nicht nochmal wegen knapp 70 € das Fass aufmachen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #17  

Member

Hab jetzt die 6monatigen AKVs für 20 Jahre mit 4% Steigerung p.a. ab heute berechnet
63-69: ca. 1.800 €
70-74: ca. 9.100 €
75-83: ca. 31.100 €
----------------------------
insgesamt also ungefähr
42.000 €

PS: Die Kostensteigerung der AKVs und später auch der PKVs halte ich für extrem fair bewertet. Ich hab bei den PKVs (und AKVs sind ja im Zweifel eine Teilmenge davon) schon von 12% Anstieg von einem Jahr aufs nächste gelesen. Die Versicherung steigen aber nach deren eigenen!!! Angaben wohl jährlich um 3-5%.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Das Haus hast Du geschenkt bekommen und es hat keinerlei Kosten?
Nur kurz zur Klarstellung das Haus in Kalasin gehört Mia , natürlich Bau und Renovierung gesponsort , steht also nicht leer
 
        #19  

Member

Warum fliegt Ecki denn zusammenhängend für 180 Tage nach Thailand?
Wäre es nicht auch eine Überlegung wert wenn er die 180 Tage nicht am Stück dort verbringt sondern das ganze auf mehrere Aufenthalte verteilt?
(Halt so das es mit den Einreisebestimmung konform geht)
Reisekosten für Flug könnte man mit Kosten der Krankenversicherung gegenrechen...
Member hat gesagt:
Hab jetzt die 6monatigen AKVs für 20 Jahre mit 4% Steigerung p.a. ab heute berechnet
63-69: ca. 1.800 €
70-74: ca. 9.100 €
75-83: ca. 31.100 €
----------------------------
insgesamt also ungefähr
42.000 €

Dann wäre zumindest die Auslandskrankenversicherung über eine normale Reiseversicherung kostengünstig abgedeckt.
Klar, Miete (oder Unkosten für Haus) bleibt weiter bestehen, aber man bleibt zumindest im der deutschen Krankenversicherung.

Ich bin zwar noch weit weg von der Rente, aber Gedankenspiele "was-wäre-wen" stell ich auch schon an.
Mein Plan wäre das genauso zu machen - Im Jahr 180 Tage in Thailand und 180 Tage in D. Flexible verteilt.
 
        #20  

Member

Die Idee ist nicht verkehrt, bei den meisten "Günstig-AKVs" ist allerdings nach 50/60 Tagen Schluss. Du hättest also 3fachen Flugstress und -kosten. Die meisten von uns mögen Flüge eigentlich nicht, sehen das als notwendiges Übel an.
Aber kostenmäßig ist das durchaus eine mächtige Stellschraube (besonders dann im hohen Alter).

Interessantes Ding! LG
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten