Gäste lese Limitierung!

Thailand Englisch in Thailand - Let`s talk about

  • Ersteller
        #72  

Member

Member hat gesagt:
Darum geht es hier aber nicht.
Manchmal habe ich das Gefühl, in Westeuropa hat Deutschland die Position, die Thailand in Südostasien hat, bezüglich der Fähigkeit Englisch zu sprechen. Daher wundert es mich auch nicht, dass einige deutschsprachige Menschen überhaupt nicht merken, das Thailänder schlechtes Englisch sprechen.
Zu westeuropa gehört auch Frankreich, und Ostdeutschland auch.
Und Italien.
Und Portugal.
In der jüngeren Generation bei den Thais hat es zumindest einige, die englisch lernen.
Die Nichte meiner Mia, 17, ist ziemlich gut.
Jedenfalls besser als dass was man in Frankreich f<r englisch hält.
 
        #73  

Member

Member hat gesagt:
Jedenfalls besser als dass was man in Frankreich f<r englisch hält.
Wieso sollten sie. Französisch und Englisch sind die Sprachen der Diplomatie und, neben anderen, die Arbeitssprache der UN.
 
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Wieso sollten sie. Französisch und Englisch sind die Sprachen der Diplomatie und, neben anderen, die Arbeitssprache der UN.
Bei der UN gibt es inzwischen 6 Amtssprachen, darunter auch Arabisch und Chinesisch. Ist mehr eine politische Aussage. Wenn du dich in der UN ohne Dolmetscher unterhalten möchtest, dann ist die größte Chance, dies auf Englisch zu tun. Oder glaubst du US-Diplomaten oder ein Schwede lernt deshalb extra Französisch? Das gilt doch auch in der Wirtschaft und fast allen Bereichen in denen man weltweit zusammenarbeiten möchte. Deine Aussage hatte jetzt auch wenig mit dem internationalen Englisch Vergleich zu tun, worauf sich @Bumbuy50 ja auch bezog.

Sprachliche Kommunikationsprobleme sind sehr wahrscheinlich eh nur noch temporärer Art. KI wird dieses Problem so nebenbei, sehr schnell lösen.
 
        #75  

Member

Member hat gesagt:
Bei der UN gibt es inzwischen 6 Amtssprachen, darunter auch Arabisch und Chinesisch.
Deshal habe ich "neben anderen" geschrieben. Ein Franzose wird nicht freiwillig in einer anderen Sprache sprechen und schon gar nicht Englisch..die mögen einander gar nicht.
Member hat gesagt:
Sprachliche Kommunikationsprobleme sind sehr wahrscheinlich eh nur noch temporärer Art. KI wird dieses Problem so nebenbei, sehr schnell lösen.
Genau, dann spricht man nur noch über das Smartphone miteinander..super.
Member hat gesagt:
Oder glaubst du US-Diplomaten oder ein Schwede lernt deshalb extra Französisch?
Kann es sein, dass sie deswegen immer Uebersetzer bei sich haben?
 
        #76  

Member

@gabbiano, du zauberst plötzlich eine Behörde wie die UN aus dem Hut und beschränkst die Diskussion jetzt nur noch darauf. Darum ging es doch nie in dieser Diskussion. Und egal wo, ob die Franzosen, oder Latinos wollen oder nicht, es schränkt sie halt ein, wenn sie nur in ihrer Sprache sprechen wollen. Übersetzer gibt es bei offiziellen Veranstaltungen ab einer gewissen Größe oder Rang. Gearbeitet und Entscheidungen vorbereitet, wird aber auf ganz anderen Ebenen.
 
        #77  

Member

Member hat gesagt:
Sprachliche Kommunikationsprobleme sind sehr wahrscheinlich eh nur noch temporärer Art. KI wird dieses Problem so nebenbei, sehr schnell lösen.
Gut möglich. Ob dies allerdings gut ist weiß ich nicht.

Erinnert mich ein bisschen daran, wie der Taschenrechner Mängel beim Rechnen behoben hat.
Das Resultat sieht man oft in Thailand/Philippinen wo sehr viele Menschen selbst bei simpelsten Kalkulationen ohne Taschenrechner völlig hilflos sind.
Eine weitere Schritt in die Richtung der Verdummung der Allgemeinheit.
 
        #78  

Member

Member hat gesagt:
Darum ging es doch nie in dieser Diskussion.
Da hast du natürlich recht. Aber die Thais müssen ja auch nicht Englisch sprechen können. Das ist vielleicht in einigen Berufen wichtig, aber doch nicht als Nutte. Und das Englisch der allermeisten Touristen ist ja auch nicht mehr als schlecht.
 
        #79  

Member

Member hat gesagt:
Wieso sollten sie. Französisch und Englisch sind die Sprachen der Diplomatie und, neben anderen, die Arbeitssprache der UN.
Mein beitrag war die Antwort auf die Aussage, dass die Westdeutschen in Europa am schlechtesten englisch sprechen, was nicht so ist.
Warum die Franzosen meinen, kein englisch, oder sonst eine Sprache lernen zu müssen, lasse ich unkommentiert.
In Patty hab ich mal für eine Gruppe aus 6 Franzosen übersetzt, weils mit der Bestellung nicht funktioniert hatte.
Sie redeten auf die Serviertochter ein, und sogar gaaaanz langsam, aber die hat es einfach nicht kapiert , dass sie mit einer Weltsprache angesprochen wurde.

×
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
Warum die Franzosen meinen, kein englisch, oder sonst eine Sprache lernen zu müssen, lasse ich unkommentiert.
Ich kenne wesentlich mehr Menschen , die kein Englisch können, als solche die es können. Manche meinen sie könnten eine Sprache, weil sie ein paar Wörter kennen. Bis man mit ihnen anfängt, Englisch zu sprechen..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten