Thailand Entwicklung des Wechselkurses Euro / Baht. Wie wird die Zukunft aussehen?

        #61  

Member

Member hat gesagt:
Das erste Mal nach 25 Jahren Thailand nicht gevögelt. In dem Bereich stimmt Preis/Leistung einfach nicht mehr für mich.
geht mir auch so!! muß ja keiner wissen, daß ich nicht mehr kann.:bravo:
 
        #62  

Member

Member hat gesagt:
geht mir auch so!! muß ja keiner wissen, daß ich nicht mehr kann.:bravo:
Ich könnte aber noch, nur will ich nicht bei der Qualität und Preisen ;-)
 
        #65  

Member

Ich persönlich denke, dass die Handelspolitik der USA und die angekündigten Strafzölle gegen Thailand den größten kurz- und mittelfristigen Einfluss auf den Wechselkurs haben werden.

Wenn sich Thailand nicht kooperativ zeigt, würde es mich nicht wundern, wenn wir bald wieder Kurse in Richtung 38-40 THB / EUR sehen werden.


Fairerweise muss man aber sagen, dass Thailand an der Situation nicht ganz unschuldig ist. Immerhin ist deren Handelspolitik sehr protektionistisch mit teils extrem hohen Einfuhrzöllen, während auf thailändische Exporte nur sehr geringe oder gar keine Zölle anfallen.
Zudem sind die USA der größte Abnehmer thailändischer Produkte, während Thailand kaum eine Rolle für amerikanische Exporte spielt.
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
Es scheint ja Euch ziemlich kalt zu lassen, dass der Euro immer weniger Wert wird und dadurch alles teurer. :)
Ich kümmere mich um Dinge, die ich selbst ändern kann. Ich sehe nicht was ich tun kann, um den Wechselkurs zu beeinflussen. Sicherlich wäre es andersrum schöner, aber es ist halt wie es ist.
Member hat gesagt:
Das erste Mal nach 25 Jahren Thailand nicht gevögelt. In dem Bereich stimmt Preis/Leistung einfach nicht mehr für mich.
Wo ist es denn signifikant besser, wenn man auf Asiatinnen steht?

Muss jeder selber wissen, ich werde mich sicherlich nicht wegen sowas einschränken. Mir fällt ehrlich gesagt nichts ein für was ich mein Geld lieber ausgebe als für Urlaub und Mädels. Aber ich zahle auch lieber 3k THB für ein Mädel, was beim ersten Anblick bei mir eine Errektion erzeugt, als 2k zu sparen aber dafür Hilfsmittel und viel Kopfkino benötigen zu müssen. Da tun mir dann selbst die 1k weh :)
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Ich persönlich denke, dass die Handelspolitik der USA und die angekündigten Strafzölle gegen Thailand den größten kurz- und mittelfristigen Einfluss auf den Wechselkurs haben werden.

Wenn sich Thailand nicht kooperativ zeigt, würde es mich nicht wundern, wenn wir bald wieder Kurse in Richtung 38-40 THB / EUR sehen werden.
Ja, sehe ich genauso. Der Effekt könnte eintreten. Ich bin auch gespannt wie sich die Kurse daher entwickeln werden.

Member hat gesagt:
Ich kümmere mich um Dinge, die ich selbst ändern kann. Ich sehe nicht was ich tun kann, um den Wechselkurs zu beeinflussen. Sicherlich wäre es andersrum schöner, aber es ist halt wie es ist.
Demnach kümmerst Du Dich auch nicht um Politik, da ist Dein persönlicher Einfluss auch so, dass Du wahrscheinlich nichts ändern kannst.;-);-);-)

Aber akzeptiert. Ist Deine Meinung, dass Du sagst, kannst nichts ändern und nimmst es wie es ist. Mir ging es darum Ideen zu finden, dem entgegenzuwirken. Deswegen hatte ich den Thread gestartet. Man wird ja nicht dümmer und kann sich die Meinung anderer sich anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #68  

Member

Member hat gesagt:
Ich kümmere mich um Dinge, die ich selbst ändern kann. Ich sehe nicht was ich tun kann, um den Wechselkurs zu beeinflussen. Sicherlich wäre es andersrum schöner, aber es ist halt wie es ist.

Prinzipiell seh ich das ähnlich.
Ich hab zumindest auch kein Rezept, um Wechselkursschwankungen entgegenzuwirken und nehme es deshalb, wie es kommt.

Gerade für Touristen dürften 15€ mehr oder weniger pro Tag nicht so stark ins Gewicht fallen.

Wenn man aber hier wohnt und längerfristige Verpflichtungen hat, kann sich das schon deutlicher im Geldbeutel bemerkbar machen.

Als ich letztes Jahr meinen Mietvertrag unterschrieben hab, stand der Euro bei knapp 40 THB und meine Miete betrug umgerechnet 875€.
Mittlerweile muss ich wechselkursbedingt fast 1.000€, also 125€ höhere Fixkosten pro Monat, aufbringen.

In gleicher Weise sind natürlich die gesamten Lebenshaltungskosten umgerechnet in Euro gestiegen.

Und wie kann man jetzt damit umgehen?

Bei festen Budget (z.B. Rente) bleibt wohl nur Kosten senken oder Rücklagen verzehren.

Bei längerfristigen Mietverträgen rechne ich einen 10% Währungspuffer ein.
Steigt der Euro, dann freu ich mich über die zusätzliche Ersparnis und wenn der Baht nochmal stärker wird, kann ich es durch den Puffer abfedern.

Von Währungsspekulationen halt ich nichts. Ich überweise jeden Monat Betrag X, der meine Lebenshaltungskosten deckt und komme damit auf einen Durchschnittskurs.

Aber wie du sagst, letztendlich muss man es nehmen, wie es kommt.
 
        #69  

Member

Member hat gesagt:
Demnach kümmerst Du Dich auch nicht um Politik, da ist Dein persönlicher Einfluss auch so, dass Du wahrscheinlich nichts ändern kannst.;-);-);-)
Du scheinst ein bisschen unterstellend zu sein. Ich bin aktiv in der Politik engagiert, du auch?
Helle mich aber gerne auf, was ich tun soll, um den Wechselkurs zwischen Euro und Thai Baht beeinflussen zu können.
Member hat gesagt:
Und wie kann man jetzt damit umgehen?
Member hat gesagt:
Bei längerfristigen Mietverträgen rechne ich einen 10% Währungspuffer ein.
Das ist schon mal eine sehr gute und sinnvolle Maßnahme. Bei einer staatlichen Rente fällt mir sonst auch nichts besseres ein.

Ansonsten habe ich mich entschieden mein Vermögen vollständig am Kapitalmarkt in US-Dollar statt Euro anzulegen, weil ich glaube (!), dass es langfristig die erfolgreichere Währung ggü. dem Euro sein wird. Ob das am Ende aber wirklich so stimmt, werde ich erst in 40 Jahren sagen können und bis dahin bleibt es spure Spekulation, die ich daher nicht weiterempfehlen kann.
 
        #70  

Member

Member hat gesagt:
Du scheinst ein bisschen unterstellend zu sein. Ich bin aktiv in der Politik engagiert, du auch?
Helle mich aber gerne auf, was ich tun soll, um den Wechselkurs zwischen Euro und Thai Baht beeinflussen zu können.
Ich glaube, Du hast meinen Text und die Zwinker Smileys nicht richtig gedeutet. Ich wollte Dir nicht auf den "Schlips" treten. Es sollte vielmehr ein neckendes, "dann kümmert Dich auch Politik nicht, denn dort bewirkst Du (es sei denn Du bist einer der Auserwählten 😇) normalerweise auch nichts". Also bitte zwei Gänge zurück fahren.

Aber um dennoch auf Deinen Vorwurf einzugehen:
Ja, ich war in der Politik (Ewigkeiten her) und was ich dort sah, zeugte damals schon von dem überwiegenden Klientel was wir heute vor den Kameras sehen, vielleicht nicht so extrem schlecht aber dennoch in meinen Augen fraglich. Auch wie Personen weiterkamen. Aber das ist ein anderes Thema.
Was man machen könnte als aktiv in der Politik engagierter? Darauf bestehen, dass Fiskalpolitik mit Sinn und Verstand betrieben wird. Denn dazu ist sie da. Aber bei einem Wirtschaftsminister, welcher eher andere Schwerpunkte im Leben hatte als BWL oder VWL, muss ich zugeben, dass es schwierig sein kann.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten