Member
Da hast du recht. Dennoch kommt man m.e. selbst mit einem guten Sommer nicht über den Winter. Und dann stellt sich die Frage ob ein Ersatz durch Ernährung oder eine Supplementierung günstiger ist. Nicht jeder ist ja gerne und /oder oft Fisch.Member hat gesagt:Vitamin D kommt ja auf 2 Wegen in den Körper, einmal durch die Nahrung und zum anderen bildet der Körper ja einen Teil selber, speziell bei Sonnenschein.
Wenn man also an sich kein Couchpotato ist und sich viel draußen aufhält, ist der Vitamin D-Bedarf durch die Nahrung schon deutlich geringer.
In anderen Lebensmitteln ist der Vitamin D Gehalt ja eher verschwindend gering.
Wie gesagt, ich halte es ohne für schwierig. Ich habe mittlerweile viele Leute den Wert testen lassen. Gute Werte waren die absolute Ausnahme, meist waren sie richtig schlecht.
So, will dich nicht länger vom eigentlichen Thema abhalten.