Die 777-300ER von Ethiopian sind alle knapp 10 Jahre alt.
Die 777-200 sind zwischen 11 und 13 Jahre alt.
Hab auch ein wenig gestaunt.
Hatte ja beim letzten Flug nach Addis das Schnapper-Upgrade für die Businessklasse, ein Novum für mich.
Als ich den Tisch (oder war es der Screen in der Armlehne??

) ausklappen wollte, hat das irgendwie nicht funktioniert.
Dachte bin zu doof und wollte auch keine Gewalt anwenden, also mal schüchtern die Stewardess angesprochen.
Erst als sie dann zu dritt inkl. Purserin daran rumgerissen haben, gab das Teil seinen Widerstand auf.
Ok, auf den Schreck, erst mal ne gepflegt Hopfenkaltschale oder ein Gläschen Champagner ordern...
Fehlanzeige, musste dann mit einer warmen Flasche Wasser vorliebnehmen, da nix an Bord und erst beim Zwischenstopp in Mailand nachgefüllt wird...
Ok, seis drum, mal das Unterhaltungsprogramm checken.
Auf dem Touchscreen rumgedrückt, null Reaktion, kam mir vor wie ein digitaler Neandertaler, war mir schon fast peinlich.
Also musste wieder die Saftschubse ran, die hatte aber auch nicht mehr Glück.
Hat sich dann umschweifend entschuldigt und auf die Knöppe am Sitz verwiesen.
Täte Ihr schrecklich leid, das Flugzeug sei nicht mehr das Neueste und bei gewissen anderen Sitzen würde zwar der Touchscreen funktionieren, aber die Knöppe nicht.
Alles kein Beinbruch, war ja günstig und ich stell ja keine hohen Ansprüche und wollte ja eh nur schlafen.
Aber für Business hätt ich sowas nicht erwartet und auch was den Unterhalt betrifft macht man sich dann ein paar Gedanken.
War aber ein Airbus.