Fußball

  • Ersteller
        #1.601  

Member

Member hat gesagt:
Puh das ist knifflig. Müsste man im der Nahaufnahme sehen ob beide Spieler ziehen. Oder war es eventuell sogar Abseits?

Abseits wurde nicht gepfiffen.
Ist auch egal...

Wenn knifflig sollte VAR aktiv werden und Schiri schaut sich noch mal an...
Ich bin da bei dir.

2 x Veto pro Team und Spiel.
Dann muss Schiri ran und schauen.
VAR wech.
 
        #1.602  

Member

Member hat gesagt:
Der VAR darf bei Schwalben die zu Freistössen führen nicht eingreifen. So ist nunmal die Regel. Bei Fouls vor dem Tor schon.
Das macht keinen Sinn. Schwalben gehören eher stärker bestraft.

Member hat gesagt:
Ein Körperkontakt ist im Normalfall beim Kopfball immer da. Das ist selten ein Foulspiel. Dagegen ist das was de Ligt macht halt ein klares Foul. Die Szenen sind einfach nicht zu vergleichen. Vergleich Luftzweikämpfe mit Luftzweikämpfen und Bodenzweikämpfe mit Bodenzweikämpfen. Sonst sind das Äpfel mit Birnen.
Bei de Ligt sind beide Spieler ineinander gerauscht nachdem der Ball gespielt war. Das war kein klarer, kontrollierter Tritt.

Man kann es auch wie du sehen, ohne Frage. Aber weiterspielen zu lassen war keine klare Fehlentscheidung. Daher hat der VAR nicht einzuschreiten.
Denke es war eine Art Konzessionsentscheidung für die Kimmich Szene.
So etwas aber in 92 Minute zu tun ist fragwürdig.
 
        #1.603  

Member

Member hat gesagt:
Leider kam die Szene nicht in der Wiederholung. Der Freiburger trifft Neuhaus nachdem der Ball gespielt war klar.
Um ganz ehrlich zu sein weiss ich nicht, was du da gesehen hast.

Habe das gerade noch einmal nach meinem Stadionbesuch angeschaut. Gesehen habe ich nix.
 
        #1.604  

Member

Member hat gesagt:
Oder zu wenig...
Kimmich ist klar, hat jeder gesehen.
Frage,
warum greift er hier nicht ein?
Weil kein Tor?
Der Stürmer wurde leider daran gehindert...
(Meine Sicht)
Anhang anzeigen IMG_2487.MOV
Das Problem dann wird bei jeder Ecke ein VAR Einsatz kommen, den da wird immer gehalten und gezerrt.

Für mich war es richtig weiterlaufen zu lassen in deinem Beispiel. Aber man hätte auch bei Kimmich weiterlaufen lassen sollen, weil keine klare Fehlentscheidung.

Wie geschrieben enge Trikots an denen man nicht mehr so einfach ziehen kann, wären die beste Lösung.

Es gibt einige Regeln die nerven. Bei Handspielen werden Unterschiede zwischen Verteidigern und Angreifern gemacht. Wenn der Torschütze den Ball an die Hand bekommt, ist automatisch kein Tor, auch wenn es absolut unabsichtlich bzw. aus kurzer Distanz angeschossen war.
 
        #1.605  

Member

Member hat gesagt:
Das macht keinen Sinn. Schwalben gehören eher stärker bestraft.


Bei de Ligt sind beide Spieler ineinander gerauscht nachdem der Ball gespielt war. Das war kein klarer, kontrollierter Tritt.

Man kann es auch wie du sehen, ohne Frage. Aber weiterspielen zu lassen war keine klare Fehlentscheidung. Daher hat der VAR nicht einzuschreiten.
Denke es war eine Art Konzessionsentscheidung für die Kimmich Szene.
So etwas aber in 92 Minute zu tun ist fragwürdig.

Ich stelle mal die Frage,
warum klappt VAR seit gefühlt 50 Jahren beim Eishockey ohne Probleme, beim Fussball, gefühlt, jede 2. Entscheidung falsch/ nicht erwünscht/ nicht erfolgt?
 
        #1.606  

Member

Member hat gesagt:
Um ganz ehrlich zu sein weiss ich nicht, was du da gesehen hast.

Habe das gerade noch einmal nach meinem Stadionbesuch angeschaut. Gesehen habe ich nix.
War ein Zusammenprall im Strafraum ohne Ball zu spielen. Neuhaus musste danach verletzt raus. Leider habe ich die Szene hier nur einmal gesehen.
Aber @tamoi hat ja ähnliches Beispiel von gestrigen Spiel gepostet, wo der Schalker nach dem Kopfball einfach umgerammt wird und nichts passiert
 
        #1.607  

Member

Member hat gesagt:
Neuhaus musste danach verletzt raus. Leider habe ich die Szene hier nur einmal gesehen.
Eine Verletzung ist immer ein Foul?

Als er raus musste sind Grifo und Günther zu ihm hin, habe ihm zugeklascht und alles gute gewünscht. Das ist Fairplay und möchte ich öfter sehen.
 
        #1.608  

Member

Member hat gesagt:
Das macht keinen Sinn. Schwalben gehören eher stärker bestraft.


Bei de Ligt sind beide Spieler ineinander gerauscht nachdem der Ball gespielt war. Das war kein klarer, kontrollierter Tritt.

Man kann es auch wie du sehen, ohne Frage. Aber weiterspielen zu lassen war keine klare Fehlentscheidung. Daher hat der VAR nicht einzuschreiten.
Denke es war eine Art Konzessionsentscheidung für die Kimmich Szene.
So etwas aber in 92 Minute zu tun ist fragwürdig.
Ja so ist aber die Regel. Kein VAR bei Freistoß.

Ich denke mal 70% sehen es so wie ich und 30% sehen es wie du. Wobei der Kontakt da war. Da finde ich aktuell muss der VAR reagieren und den Schiri an den Monitor bitten.
 
        #1.609  

Member

Member hat gesagt:
Ja so ist aber die Regel. Kein VAR bei Freistoß.
Nicht jede Regel ist gut und richtig. Schwalben haben im Fußball nichts verloren und sollten nicht belohnt werden.

Member hat gesagt:
Ich denke mal 70% sehen es so wie ich und 30% sehen es wie du. Wobei der Kontakt da war. Da finde ich aktuell muss der VAR reagieren und den Schiri an den Monitor bitten.
Wenn dem so ist, ist es keine klare Fehlentscheidung! Die wäre es, wenn über 95% es so wie du sehen würden.
 
        #1.610  

Member

Member hat gesagt:
Nicht jede Regel ist gut und richtig. Schwalben haben im Fußball nichts verloren und sollten nicht belohnt werden.


Wenn dem so ist, ist es keine klare Fehlentscheidung! Die wäre es, wenn über 95% es so wie du sehen würden.
Ich denke mal bei dem Kontakt sollte der VAR zu 100% die Überprüfung durch den Schiri empfehlen. Was der dann entscheidet ist dann 70:30. Wobei mein Gefühl ist, dass fast jede Überprüfung mittlerweile so entschieden wird. In der Zeitlupe sieht es halt meist schlimmer aus als in Real. Wobei das nicht für das De Ligt Foul gilt. Das war wie gesagt für mich ein Foul.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten