Gäste lese Limitierung!

Fußball

  • Ersteller
        #1.671  

Member

Member hat gesagt:
Ideale Investoren sind Unternehmen wie Allianz, Audi und Adidas bei Bayern. Langfristig investiert, eine win win Partnerschaft aufbauen und halten sich aus dem operativen Geschäft heraus.

Staaten nutzen das Investment zum Sport White Washing. Auch können sie die UEFA Fair Play Regeln ganz einfach aussetzen. Zum einen schließen Emirates oder Qatar Airways überteuerte Sponsorendeals ab, zum anderen werden Spieler Botschafter für das Land (WM in Qatar) und bekommen dafür noch weitere Millionen.
Alle top Clubs verlieren Stars, davor sind selbst Real, Barcelona, Liverpool, Bayern, Juventus oder United nicht gefeit.
Lediglich Man City und PSG müssen bislang keine Topstars abgeben, die sie behalten wollen, siehe mbappe.
Das sind eigentlich eher Sponsoren die du nennst. Investoren sind anders gelagert.
 
        #1.672  

Member

Mal wieder was lustiges aus dem Leipziger Lager gelesen.

Leipzig hätte 1.800 Karten für das Spiel in Madrid gegen Real Madrid abnehmen können und es wurden nur knapp 900 Karten.

 
        #1.673  

Member

Member hat gesagt:
Das sind eigentlich eher Sponsoren die du nennst. Investoren sind anders gelagert.
Ich denke, da sind die Übergänge fließend. Sponsoren können durchaus auch Investoren sein. Bestes Beispiel wäre Bayern München, wo Adidas zum einen der Ausrüster und zugleich der Investor ist.
 
        #1.674  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke, da sind die Übergänge fließend.
Eigentlich ist es ganz klar..ein Investor kauft sich einen Anteil einer Firma/Verein. Mit dem Ziel in Zukunft Gewinn zu erwirtschaften. Ein Sponsor will eine Dienstleistung (Trikotwerbung) und ist ansonsten nicht am Geschäft beteiligt. Er profitiert von den Auftritten seines gesponserten Vereins.
 
        #1.675  

Member

Member hat gesagt:
Das sind eigentlich eher Sponsoren die du nennst. Investoren sind anders gelagert.
Sie sind beides, denn Sponsoren halten normalerweise nicht 8% der Aktien des Vereines.
 
        #1.677  

Member

UEFA die Fernsehrechte der Champions League für knapp 1,5 Milliarden Euro an die drei Medienunternehmen CBS, Paramount und Viacom, die ihren Sitz in den Staaten haben.

einfach nur kaputt die typen

 
        #1.678  

Member

Kein schöner Start in die "Wiesn" für die Bayern. Nagelmann war ganz schön angefressen. Ist die Liga für die Mannschaft etwa keine Herausforderung mehr?
 
        #1.679  

Member

Gratulation 👌❤️

Sportschau: Fußball-Bundesliga: Union knackt Wolfsburg und bleibt Tabellenführer.

 
        #1.680  

Member

Member hat gesagt:
Gratulation 👌❤️

Sportschau: Fußball-Bundesliga: Union knackt Wolfsburg und bleibt Tabellenführer.

Die Frage bleibt aber wievielt X Goals Wolfsburg erzielt hat..... oder ist es wichtiger mit den Möchtegern Toren von Berlin, ich weiß leider nicht so richtig....
N
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten