Für einen Aufenthalt von ein paar Monaten reicht das vollkommen, für Expats welche längere Zeit in Thailand sind sollte der FA umgeschrieben werden. Das ist eine nicht allzu komplizierte Prozedur und bringt doch einige Vorteile so ein Thai driverlicence. Für Motorrad und Auto sind zwei Ausweise nötig in Thailand. (Vergünstigte Einlässe zB in Museen, Parks, Tempel zum Teil gratis auch für Farangs und du brauchst eigentlich keinen Pass mitzunehmen, da die passnummer Bestandteil der licence ist.) ich kann die thailicence immer als ausweisdokument zeigen und wird überall akzeptiert.
Und was interessant war als ich meinen FA in Thailand umschreiben lassen wollte, bräuchte es gar keinen internationalen Ausweis, aber eine Übersetzung der CH Botschaft meines CH FA in Thai. Das war eigentlich der komplizierteste Teil der Umschreibung, da ich nach BBK musste in die CH Botschaft. Hat einen ganzen Tag gedauert, bis alles zusammen war.
Kopien reichen im Normalfall aus. Int FA würde ich im Original mitnehmen. Kopien von Pass und wichtig, Kopie vom weissen Imizettel welcher dir in den Pass getackert wird bei Einreise, auch kopieren.
Würde auch schon kontrolliert mit Motorrad, haben sich nicht für den FA oder driverlicence interessiert, nur pass und einreisedatum waren interessant. Könnte dann einfach weiterfahren. Habe aber auch schon gehört das man nach einer Kontrolle mit Kopien sich mit den original. Papieren aus der policestation an der BR einfinden musste. Ist anscheinend ein bisschen Willkür.
Aber wie in deiner Frage beschrieben, sollte es eigentlich ausreichen.