Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.791  

Member

Ist zwar schon lange her, aber soweit ich mich noch an den Chemieunterricht erinnern kann, gibt es keine freien Wasserstoffatome, weshalb Wasserstoff immer nur als H2 daher kommt. ;-) (mehr dazu siehe #1.787)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.792  

Member

Ich habe ein wenig umgeschichtet. Bei mir neu ins Depot gewandert sind:

Tomra Systems 872535
Dassault Systems A3CRC5
Alibaba A2PVFU
HANetf EMQQ Emerging Markets Internet & E-commerce A2JR0G
iShared MSCI China A A12DPT

Getrennt habe ich mich u. a. von Fraport und Protolabs, sowie Teilverkauf bei Simon Property.


Dann noch ein paar Worte zu den ARK ETFs, die die wenigsten hier haben. Weil sie in Deutschland/Europa nicht handelbar sind. Auch bei der ING geht das nicht mehr. Habe ich selbst festgestellt. Schade. Aber Frank Thelen hat jetzt einen Fond aufgelegt nach gleichem Konzept. Leider gibt’s dazu kaum Infos. Ich beobachte das erst mal. Der Fond nennt sich 10XDNA Disruptive Technologies.


Das Fondvolumen ist noch klein und im Kleingedruckten steht 10.000€ Mindestanlage (Blatt 40). Daher erst mal noch uninteressant bzw. im Beobachtungsstatus. Eine Zusammensetzung konnte ich auch nicht finden.

 
        #1.793  

Member

Tomra hab ich auch seit kurzem.

Als nächstes werd ich wahrscheinlich bei BB Biotech (ISIN: CH0038389992) einsteigen. Ist eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft die den Fokus wie der Name schon sagt auf Biotechnologie legt. So sind die z.B. zu 7,8% an Moderna beteiligt. Ist ein super Einzelwert um in den Sektor zu investieren und trotzdem eine gute Streuung zu haben. Ausserdem strebt man jährlich, bezogen auf den jeweiligen Kurs im Dezember ,eine Dividendenrendite von 5% an. Aus meiner Sicht ein erstklassiger Dividendentitel mit tollem Wachstum in einem Zukunftsmarkt.
Werde mich auch ins Aktienregister eintragen lassen um dann auf der Hauptversammlung als Buffetfräse in Erscheinung treten zu können.
Im Laufe der Zeit werde ich mir evtl. noch 2-3 weitere Schweizer Aktien ins Depot legen um an den jeweiligen Hauptversammlungen teilnehmen zu können. Die Positionen werden aber nicht all zu gross werden. Kandidaten wären da z.B. ABB, Swiss Re oder Zurich Insurance. Die liegen alle so dass die Fahrstrecke zur Hauptversammlung noch zumutbar ist, bei Nestlé z.B. wäre das anders. Das würde mich zwar nicht davon abhalten da einzusteigen, auf die Eintragung ins Aktienregister würde ich aber dann aus Kostengründen verzichten.
 
        #1.794  

Member

BB Biotech hatte ich auch auf der Liste. Am Ende habe ich die Finger davon gelassen und mich für Dermapharm entschieden. Die profitieren davon, dass Biontech seinen Impfstoff abfüllen und verpacken muss. Ansonsten größtenteils Produktion von patentfreien Medikamenten in Deutschland und eine kleine Sparte Hanf für medizinische Anwendungen. Die Krise hat gezeigt, dass es Sinn macht auch Produktionskapazitäten für Medikamente in Deutschland zu haben. Plane also langfristig drin zu bleiben. Hab auch schon zwei Mal Dividende bekommen.
 
        #1.795  

Member

Sieht Charttechnisch und Fundamental auch nicht schlecht aus, ist schwierig sich zwischen den beiden zu entscheiden. Da ich allerdings in 18 Jahren mit 50 aufhören will zu arbeiten nutze ich die Chance wegen der guten Konstellation mit Wachstum und guter Dividende bei BB Biotech.

Grad mal auf meine Watchlist geguckt, is schon wieder viel zu lang:eek:
 
        #1.796  

Member

Wenn man lange investiert bleibt ist BB Biontech sicher nicht schlecht. Dort bewerten Experten welche Beteiligungen eingegangen werden. Im Vorstand sitzt wohl auch ein Nobelpreisträger. Aber meine finanziellen Möglichkeiten sind endlich.
 
        #1.797  

Member

Das dort Experten sitzen ist für mich am Ende das massgebliche Argument.

Unendliche finanzielle Möglichkeiten hab ich auch nicht, aber 1-1,2k pro Monat kann ich jeden Monat ins Depot buttern. Zzgl. dem was schon drin ist und 6% Rendite pro Jahr bin ich in 18 Jahren bei ner halben Mio., die ist das grosse Ziel bis dahin. Dieses Jahr stehe ich momentan bei ca. 16%. Wenn die 500k früher erreicht sind würde ich überlegen vllt. eher Schluss zu machen. Vorausgesetzt ich kann mich irgendwo in Asien unkompliziert dauerhaft aufhalten und finde eine Depotbank die keine Probleme macht wenn ich nicht mehr hier gemeldet bin.
 
        #1.798  

Member

Member hat gesagt:
Grad mal auf meine Watchlist geguckt, is schon wieder viel zu lang:eek:
Kennen wir das nicht alle. Deshalb habe ich ein großes langfristiges, ein mittleres mittelfristiges und kleines kurzfristiges Depot. Nur so kann ich meiner Besessenheit Befriedigung geben. Wir alle haben unsere Macken und ich hab halt weniger aber dafür Große.
 
        #1.799  

Member

Member hat gesagt:
Hab ich mir mal angeschaut. Befindet sich seit 3 Jahren im Abwärtstrend und hat in dieser Zeit knapp 50% verloren. Wenn ich den aktuellen Tageskurs nehme und die Dividende von diesem Jahr komme ich auch nur auf ne Dividendenrendite von 4,25%. Aufgrund dessen und weil der Bedarf an fossilen Brennstoffen in Zukunft eher sinken sollte wüsste ich nicht warum man da investieren sollte.

Da gibt's andere Titel aus China die wesentlich interessanter sind. Bin im Februar bei Xinyi Glass (WKN: A0DQJN) eingestiegen. Hat seitdem 63% gemacht und auf meinen Einstiegskurs gerechnet komme ich dieses Jahr auf ne Dividendenrendite von über 6%.
Die Sinopec hat in diesen 3 Jahren des Kursniederganges eine hohe Ausschüttungsrate von über 75% gehabt, welche sie dann auf ca. 50% gesenkt hat. Deshalb auch der Kursrückgang. Sie wurde auch von Covid hart bestraft und jetzt wo alles gut läuft von dem politisch begründeten Crackdown. Davor notierte Sinopec HK$ 4.20-4.30 und ist bis auf 3.50 herunter. Jetzt notiert sie auf HK$ 3.90, wobei der Titel exDividende gehandelt wird. Eine Zwischendividende von HK$ 0,192 wird ausbezahlt.
Juninho: Bei der Dividendenrendite hast du die Zwischendividende 2020 von 0.07 RMB = 0.085 HK$ vergessen. Daher ist die Rendite für das Geschäftsjahr 2020 etwa 6,5%
Meine Berechnung erfolgt aufgrund dem trailing yield d.h
ex 08.06.2021 Schlussdividende 2020. = RMB 0.13
ex 09.09 2021 Zwischendividende 2021= RMB 0.16
Total 0.29 RMB zum Kurs 1,2 HK$ = 0,348 HK$ Dividende ausbezahlt im 2021
Bei einem Aktienkurs von 3,70 HK$ ergibt das eine Rendite von 9,4%

Wenn das mit dem Crackdown nicht gekommen wäre, stünde der Kurs sicher 20-25% höher. Aber eben, besser so für zukünftige Investoren, da der Kurs tief ist. Die Sinopec ist natürlich nicht spektakulär zum Traden, da nicht so grosse Spekulationsgewinne möglich sind. Aber mit einem Kurs von 5 HK$ rechne ich schon plus die üppige Dividende.

Das Raffineriegeschäft hat sehr tiefe Margen, aber Sinopec hat den grössten und modernsten Anlagepark. Die schwächeren Anbieter mit älteren Anlagen können nicht mithalten. Und wenn eine Raffinerie zu gemacht wird, werden kaum neue gebaut ausser in China und bei den Golfarabern. Aber die können diese Anlagen gar nicht selber bauen und unterhalten. Der nächstliegendste Anbieter ist... Sinopec. Sie streben die Marktführerschaft bei low Sulphur gasoil und es scheint zu gelingen, viel Volumen ist von Singapur nach China abgewandert. Die meisten Schiffe, die chinesische Häfen anlaufen, bunkern Sinopec Produkte. Auch wenn das Oelzeitalter zu Ende geht, wird Sinopec als marktstärkster Player andere verdrängen und gute Gewinne machen. Und Sinopec ist auch bei Plastik und Chemikalien dabei. Auch Gasverflüssigunganlagen und Wasserstoff Produktion. Wenn sie weiter so innovativ und produktiv sind, kann ich mit diesem Investment gut schlafen.
 
        #1.800  

Member

Hatte ja einen Teil meiner Allianz mit Glück vor der US-misere verkauft. Aber mein Restbestand fällt und fällt und fällt ---obwohl alle "Spezialisten" sagen : halten-kaufen

Sind doch alle nur Gambler die g'scheid daherreden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten