Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.581  

Member

Member hat gesagt:
Darum gehts ja nicht.

Aber das eigentliche Problem sollte hoffentlich nun klar sein ;)

Richtig nur wird es immer mit zweierlei Mass gemessen, auch wenn das Beispiel nicht perfekt ist....ich weiss👍
 
        #2.582  

Member

Aber kommt, ich will den Fred nicht mit dem Bankenmist sprengen....🙏... ich bin gespannt und bleibe weiter offen und neugierig 😊👍
 
        #2.583  

Member

Member hat gesagt:
ETFs anschaue, habe viele "normale" Privatanleger gut Geld mitgemacht
Korrekt, habe ich auch nie bezweifelt, ja sogar mehrmals empfohlen. Da brauch ich aber keinen Berater für.

Ich meine mit der miesen Performance jene Fonds die vom Berater samt Ausgabeaufschlag empfohlen werden.
Member hat gesagt:
ich bin gespannt und bleibe weiter offen und neugierig
Ich schreibe schon ;)

Kam durch die Beiträge heute auf eine Idee. Mal so zum reinschnuppern...
 
        #2.584  

Member

Habe fertig!

Kleine kurze Abhandlung über das breakout trading ;)

Ich hab nen pdf mit screenshots draus gemacht und hänge das hier an!

Wer das nicht öffnen mag, hat erstmal Pech. ;)

Dann müsste ich später irgendwie das ganze in Beiträge kippen!

Datei kommt vom Mac und ich versichere hoch und heilig da keinen Mist in Form von Viren etc. reingepackt zu haben!

EDIT : Es sind leider doch ein paar Rechtschreibfehler drin :(

Und ein Logik Fehler mit dem 161$ Einstiegskurs! Wer es aber liest und verstanden hat der weiß an der Stelle auf was ich hinaus will ;)

EDIT 2 : Das ist Version 1.0! ;)

Ich werde das sicherlich noch einmal Korrektur lesen und die Fehler beseitigen, auch den Logikfehler!

Des Weiteren ist das ja ein ziemlich primitiver Ansatz, der jedoch funktioniert! Man kann das Ganze jedoch noch optimieren, zum Ersten im Screenings Prozess, zum Zweiten im stop loss.
In diesem ersten Beispiel arbeiten wir mit einem fixen prozentualem stop loss, was nicht sooo optimal ist.

Ich werde das in Zukunft also noch mal um erweiterte Screenings Methoden und stop loss setzen nach markttechnischen Aspekten erweitern!

Zu beachten ist auch das die Aktie im Beispiel die letzten Jahre zwar gut lief, sie aber eigentlich relativ lahm ist! Es gibt durchaus Titel mit weitaus besseren Bewegungen kurzfristig, auch so kann man sein Ergebnis wesentlich verbessern.


Aber wie gesagt, kommt alles noch! Für heute ist erstmal Feierabend! ;)
 

Anhänge

  • breakout trading.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
        #2.585  

Member

@fax Danke für den guten Input und deine Mühe von deinem Wissen u. Erfahrungen,,,,,,, sehr informativ uns teilhaben zu lassen.:bravo:
 
        #2.586  

Member

Ich war im April weiter auf Shopping Tour, hab allerdings das Gefühl, dass die richtig guten Preise erst noch kommen.

Aktuell ist auch wieder schön Bewegung drin, wo man auch mal wieder kurze Trades riskieren kann.

Hab folgende eingesammelt, der Reihe nach:
Allianz
Fuchs Petrolub
Evonik Industries
BMW Vz.
Home24 (nachgekauft)
Bike24
Deutsche Wohnen
Roku
Starbucks

und heute Microsoft (@275$), will mal gucken ob da kurzfristig ein paar € gehen, hätte vor kurzem auch noch bei knapp über 300$ schon fast mal zugeschlagen... war besser so jetzt.
 
        #2.587  

Member

Member hat gesagt:
Ich war im April weiter auf Shopping Tour, hab allerdings das Gefühl, dass die richtig guten Preise erst noch kommen.

Aktuell ist auch wieder schön Bewegung drin, wo man auch mal wieder kurze Trades riskieren kann.

Hab folgende eingesammelt, der Reihe nach:
Allianz
Fuchs Petrolub
Evonik Industries
BMW Vz.
Home24 (nachgekauft)
Bike24
Deutsche Wohnen
Roku
Starbucks

und heute Microsoft (@275$), will mal gucken ob da kurzfristig ein paar € gehen, hätte vor kurzem auch noch bei knapp über 300$ schon fast mal zugeschlagen... war besser so jetzt.
Die richtig guten Preise mögen noch kommen, da hast du vielleicht recht. Ich habe zu Beginn de Ukrainekonflikts meine Cashquote deutlich erhöht, seit letzter Woche aber wieder begonnen erste Positionen aufzubauen. Noch vorsichtig, aber die Preise werden auf jeden Fall wieder interessant.
 
        #2.588  

Member

Aktuell macht der Blick auf die Depot Performance nicht so richtig Spaß, auf der anderen Seite kommen an vielen Stellen Preise wieder in Reichweite, die ich mir lange gewünscht hätte.

Risiko ist leider weiterhin, dass sicher einige der Preise in Kürze dann von unten betrachtet schon wieder teuer aussehen... denke ich mir grade schon bei vielen der neuen Positionen - aber was solls, am tiefsten Punkt einzukaufen ist ne Kunst, die man leider nur sehr selten trifft.

Meine kleine Einkaufstour mit abgestürzten Lieblingen der Lockdown Phase trotzdem ein wenig fortgeführt...
Moderna
HelloFresh

Gehe aber aktuell nur mit kleinen Positionen rein. Gedacht auf 1/3, wenn es heftig rummst, an der einen oder anderen Stelle halt das nächste Drittel dazu. Aktuell aber das alte Problem, ich möchte viel mehr haben, als ich mir leisten kann...
Ist aber alter Hut, vorher war es auch lange so - eine Position pro Monat, nur wenn sehr spekulativ, dann auf 2 kleine aufgeteilt. Muss man sich mit abfinden, immer die Qual der Wahl... freu mich eher drauf, wenn die ganzen reinlaufenden Dividenden jetzt nach der Hauptzahlzeit im Mai/Juni mir noch ne Extrarunde obendrauf spendieren.

Ansonsten gefühlt sehr ruhig im Moment, halten alle noch ihr Pulver trocken, und/oder warten einfach nur ab, bis die schlechte Phase erste Anzeichen der Besserung sichtbar werden lässt?
 
        #2.589  

Member

Member hat gesagt:
Aktuell macht der Blick auf die Depot Performance nicht so richtig Spaß, auf der anderen Seite kommen an vielen Stellen Preise wieder in Reichweite, die ich mir lange gewünscht hätte.

Risiko ist leider weiterhin, dass sicher einige der Preise in Kürze dann von unten betrachtet schon wieder teuer aussehen... denke ich mir grade schon bei vielen der neuen Positionen - aber was solls, am tiefsten Punkt einzukaufen ist ne Kunst, die man leider nur sehr selten trifft.

Meine kleine Einkaufstour mit abgestürzten Lieblingen der Lockdown Phase trotzdem ein wenig fortgeführt...
Moderna
HelloFresh

Gehe aber aktuell nur mit kleinen Positionen rein. Gedacht auf 1/3, wenn es heftig rummst, an der einen oder anderen Stelle halt das nächste Drittel dazu. Aktuell aber das alte Problem, ich möchte viel mehr haben, als ich mir leisten kann...
Ist aber alter Hut, vorher war es auch lange so - eine Position pro Monat, nur wenn sehr spekulativ, dann auf 2 kleine aufgeteilt. Muss man sich mit abfinden, immer die Qual der Wahl... freu mich eher drauf, wenn die ganzen reinlaufenden Dividenden jetzt nach der Hauptzahlzeit im Mai/Juni mir noch ne Extrarunde obendrauf spendieren.

Ansonsten gefühlt sehr ruhig im Moment, halten alle noch ihr Pulver trocken, und/oder warten einfach nur ab, bis die schlechte Phase erste Anzeichen der Besserung sichtbar werden lässt?
Am tiefsten Punkt rein……

Warum investierst du?

Um einen Wettbewerb zu gewinnen wer am billigsten gekauft hat???

Wohl nicht! 😉

Also erfreue dich doch einfach daran dass du selbiges Produkt günstiger als letztes Mal eingekauft hast!!!

Im Supermarkt rennen sie alle hin wenn das Schild -5% dranklebt! Und hängt morgen ne -15% dran, rennen sie alle nochmal hin.
Ist es richtig günstig wird auf Monate gebunkert!

Und so sollte man an der Börse als Investor ebenfalls agieren!
Mit jedem günstigerem nachkauf akkumulierst du mehr Anteile am Unternehmen zu günstigeren Kursen, d.h. Dein Einstiegspreis geht runter, die Dividenden Rendite steigt ( bezogen aufs Investment).
Das ist klug, da braucht man nicht traurig sein nicht am tief reingekommen zu sein!

Rutscht der Kurs weiter, legt man halt nochmal nach!!!

😉
 
        #2.590  

Member

Member hat gesagt:
Habe fertig!

Kleine kurze Abhandlung über das breakout trading ;)

Ich hab nen pdf mit screenshots draus gemacht und hänge das hier an!

Wer das nicht öffnen mag, hat erstmal Pech. ;)

Dann müsste ich später irgendwie das ganze in Beiträge kippen!

Datei kommt vom Mac und ich versichere hoch und heilig da keinen Mist in Form von Viren etc. reingepackt zu haben!

EDIT : Es sind leider doch ein paar Rechtschreibfehler drin :(

Und ein Logik Fehler mit dem 161$ Einstiegskurs! Wer es aber liest und verstanden hat der weiß an der Stelle auf was ich hinaus will ;)

EDIT 2 : Das ist Version 1.0! ;)

Ich werde das sicherlich noch einmal Korrektur lesen und die Fehler beseitigen, auch den Logikfehler!

Des Weiteren ist das ja ein ziemlich primitiver Ansatz, der jedoch funktioniert! Man kann das Ganze jedoch noch optimieren, zum Ersten im Screenings Prozess, zum Zweiten im stop loss.
In diesem ersten Beispiel arbeiten wir mit einem fixen prozentualem stop loss, was nicht sooo optimal ist.

Ich werde das in Zukunft also noch mal um erweiterte Screenings Methoden und stop loss setzen nach markttechnischen Aspekten erweitern!

Zu beachten ist auch das die Aktie im Beispiel die letzten Jahre zwar gut lief, sie aber eigentlich relativ lahm ist! Es gibt durchaus Titel mit weitaus besseren Bewegungen kurzfristig, auch so kann man sein Ergebnis wesentlich verbessern.
Meintest du mit dem Logikfehler, dass du den Einstieg bei 161 vornimmst, obwohl es bei 165+- losgehen sollte? War dann eher falscher Bezug als Logik, oder?
Ansonsten für den Einstieg tatsächlich ein "easy" Setup, was mir aber trotzdem oder vielleicht grade deswegen sympathisch ist.

Anschlussfragen hätte ich zu Risiko und Stop-loss. Beides ja mehr oder weniger willkürlich, was mir einleuchtet, ist die grundsätzliche Reduktion durch größere Kapitaldecke, aber warum 1%, warum 2%?
Beim Stop-loss ist 10% gefühlt für den Start fast viel, für trailing dann aber schon auch eng. Richtige Richtung als Erwartung vorausgesetzt, könnte man den zu Beginn enger setzen, geht es in die falsche, verliert man weniger.
Müsste man vielleicht auch ins Verhältnis setzen zu den erwarteten Geeinntrades, also wie viel % kann man so rausholen, weil beim Beispiel 7% Gewinn gegenüber 10% Stop-Loss, da müssen dann schon mehr als 51% richtig aufgehen.
Wobei aktuell die Schwankungsbreite im Markt wiederum stark angestiegen ist, da kann man auch nicht so ohne weiteres beliebig enger setzen, oder man muss die Tageslage berücksichtigen... Gibt es für das Setzen andere empfehlenswerte Methoden? Bei dem Chartbild von P&C wäre ich tendenziell leicht unter dem 10% mit dem SL, weil ich mich ein Stückchen unter die letzten beiden Tiefs gesetzt hätte. Mit pauschal % tu ich mich schwer, gefühlt sitzen die immer so, dass sie knapp gerissen werden, ehe es wieder dreht. Egal ob jetzt 10 oder 20%. Bei den Trailings bin ich auch immer zu geizig, wobei konsequent mit SL arbeite ich eigentlich nur im FC-Umfeld... außer den technischen Marken fällt mir dazu aber nichts objektives ein.
Bei meinen "normalen" Aktien Positionen sind nicht überall SLs, und existierende liegen rechnerisch eher kunterbunt zwischen mal 10 und mal 50%...ohne dass ich dahinter ein für mich selbst überzeugendes System hätte. Mache das mehr aus dem Bauch raus und sehr abhängig von der jeweiligen Aktie und deren Chart,...hab auch Positionen, wo ich bei -60% nachgekauft habe und die auch bewusst ohne SL laufen, Risiko wird dann rein über die Positionsgröße gesteuert... bzw. eben eingegangen.
Aber auch klar, dass grade beim Traden das rechnerisch aufgehen muss, weil da völlig Wurst ist, ob ich fundamental von einem Unternehmen überzeugt bin oder eben nur spekulativ mal den Fuß vorsichtig reinhalte und dann eben auch stoppe, wenn die Investment Idee nicht greift und der Kurs abdreht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten