Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.811  

Member

Legst du selber darin an, steigende Zinsen und fallender Kurs ist egal?

Hab bislang um Anleihen eigentlich immer einen Bogen gemacht, nur Riskante hatten Erträge für die ich hinter dem Baum rauskommen würde, die wiederum sind mir eben zu riskant...
Und die 3% wären mir auf 4 Jahre fest zu wenig.
Das einzige wären vielleicht die flexiblen, die mit festem Bonus auf den grade aktuellen Marktzins laufen, da habe ich aber auch noch nichts gesehen, was überzeugt hätte.

Gibt's noch viele Leute hier mit Anleihen?
 
        #2.812  

Member

Member hat gesagt:
Gibt's noch viele Leute hier mit Anleihen?
Ja, leider! Speziell die letzten Monate waren saumässig, steigende Zinsen = fallende Kurse. Dazu einige M-Bonds Ausfälle oder Fast-Ausfälle (Ekosem Agrar, einige Immo Klitschen usw.) Und obendrauf noch eine Gazprom Anleihe, die nicht mehr gehandelt wird und eine russische Staatsanleihe in Rubel, ebenso nicht mehr handelbar. Das ging im März so schnell, dass man nicht mehr raus kam. Gut, ich habe jahrelang satte Zinsen erhalten, aber trotzdem – tut schon weh! :confused:

Ach – Argentinien ja auch noch blutrot, oh mein Gott!

Zum Glück bin ich sonst gut diversifiziert, Grossteil in ETFs

3% auf 4 Jahre wären mir in der heutigen Zeit auch zu wenig, das ist ja weit unter dem Realzins.
 
        #2.814  

Member

Habe nochmal dreistellig in mein Kunstportfolio investiert (via https://www.masterworks.io). :D

Glatt (Smooth), 2006 INITIAL OFFERING $1,776,000 HISTORICAL APPRECIATION OF SIMILAR WORKS¹ 17.0% Albert Oehlen is recognized as a pioneer of contemporary abstraction and has been viewed as a leading German artist since the 1980s.

Ist nee Spielerei, aber immer ein nettes Smalltalkthema auf Cocktailsparties etc.


Oder ist sonst jemand hier anteiliger Eigentuemer eines Picasso Kunstwerkes (Homme à la Pipe (1968)) ?:D

Finde ich spannender als in NFT's zu investieren.
 

Anhänge

  • 123_Albert_Oehlen__Glatt__Smooth_.pdf
    2,2 MB · Aufrufe: 2
        #2.815  

Member

Member hat gesagt:
Oops, allerdings! Ich habe mir soeben mal die Risiken durchgelesen. Aber interssant als idee, habe gar noch nie an diese Variante der Diversifizierung gedacht...
 
        #2.816  

Member

Member hat gesagt:
Oops, allerdings! Ich habe mir soeben mal die Risiken durchgelesen. Aber interssant als idee, habe gar noch nie an diese Variante der Diversifizierung gedacht...
Ja auf jeden Risiko und Glückspiel.
Der letzte Banksy und Oehelen wurden innerhalb von 13 Monaten verkauft.

Disruptives Konzept und dann ist masterworks noch vorreiter.

Auf die Frage, weshalb keine Zusammenarbeit mit Nft wurde gesagt, bei nft ist man nur besitzer und niemals eigentümer....
 
        #2.817  

Member

Member hat gesagt:
Was bitte ist denn ein Realzins?
Der Realzins ist vereinfacht gesagt der Nominalzins abzüglich aktueller Inflation. Hätten wir keine Inflation wäre Nominalzins gleich Realzins.
Realzins – Wikipedia

Der Realzins beträgt aktuell minus 6,5% in D. Man benötigt also eine Anlage, die mindestens 6,5% p.a. abwirft, um nicht ärmer zu werden.
 
        #2.818  

Member

A
Member hat gesagt:
Der Realzins ist vereinfacht gesagt der Nominalzins abzüglich aktueller Inflation. Hätten wir keine Inflation wäre Nominalzins gleich Realzins.
Realzins – Wikipedia

Der Realzins beträgt aktuell minus 6,5% in D. Man benötigt also eine Anlage, die mindestens 6,5% p.a. abwirft, um nicht ärmer zu werden.
Alles klar.
In deinem Beispiel beträgt der Nominalzins 3 %,
Der Realzins ist -6.5%.
Die Aussage müsste daher lauten, der Nominalzins ist geringer als die Inflation, was dazu führt, dass der Realzins negativ ist.
Ausser in Zeiten von Deflation ist der Nominalzins immer höher als der Realzins!
 
        #2.819  

Member

        #2.820  

Member

Member hat gesagt:
Legst du selber darin an, steigende Zinsen und fallender Kurs ist egal?

Hab bislang um Anleihen eigentlich immer einen Bogen gemacht, nur Riskante hatten Erträge für die ich hinter dem Baum rauskommen würde, die wiederum sind mir eben zu riskant...
Und die 3% wären mir auf 4 Jahre fest zu wenig.
Das einzige wären vielleicht die flexiblen, die mit festem Bonus auf den grade aktuellen Marktzins laufen, da habe ich aber auch noch nichts gesehen, was überzeugt hätte.

Gibt's noch viele Leute hier mit Anleihen?

Ich habe Schweizer Staatsanleihen im Depot und Inflationsinflationsindexierte Staatsanleihen aus dem Euroraum. Die aber sehr wenig.
Anleihen machen auch grade nur ca. 7 % von meiner Investitionsreserve aus.
Das Ganze organisiert aber mein Anlageberater. Ich kümmere mich gar nicht. Bin mit dem auch sehr zufrieden mit dem;-)

Gruß Michael
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten