Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.801  

Member

Heute wieder ein bisschen Action,
hab bissel aufgeräumt...

raus durften Amazon, Apple, Microsoft, Restaurant Brands, Walt Disney (Gewinnmitnahmen)
rein durfte Dt. Telekom, wieder mal Roku, aufgestockt Intel.

Weitere Absicherung auf den DAX (put)
[er hat put gesagt]
 
        #2.802  

Member

Depot Light - TRADE REPUBLIC
Vor ca 4 Monaten bin ich nach 4 Anmeldeversuchen (zu schwaches Internet zu Hause) Kunde bei TR geworden. Für Kleindealer (und auch Grossdealer) eine runde Sache. Transaktionsfee 1 Euro. Abgerechnet wird über eine Solaris Bank in Berlin verbunden mit einem eigenen Kto (Giro, etc). Abrechnung zeitnah (spät. innerhalb 30min, manchmal auch sofort). Die gängigen Papiere sind handelbar. Bei Fonds und Optionsscheinen hat TR Deals mit Citi und 3 oder 4 anderen Banken gemacht. Das System ist relativ übersichtlich. Wenn man detaillierte Daten zu einem Wert braucht, hilft Goodmod Traders weiter. Etwaige Gewinne können sofort auf das eigene Kto überwiesen werden, bzw Depoteinzahlungen funktionieren entsprechend.
 
        #2.803  

Member

Transaktionsfee 1€, aber m.W bieten sie nur LS Exchange an. Das ist schon mehr als mau. Und kann man da Orders limitieren oder ist man auf Gedeih und Verderb den G/B-Spreads ausgeliefert? Wenn Letzteres der Fall wäre, wäre das für erfahrene Anleger ein Nogo. Außerdem, so zumindest mein Kenntnisstand, keine Desktop-Plattform, d.h. geht alles über eine App. Ein weiteres Nogo in meinen Augen.
 
        #2.804  

Member

Member hat gesagt:
Transaktionsfee 1€, aber m.W bieten sie nur LS Exchange an. Das ist schon mehr als mau. Und kann man da Orders limitieren oder ist man auf Gedeih und Verderb den G/B-Spreads ausgeliefert? Wenn Letzteres der Fall wäre, wäre das für erfahrene Anleger ein Nogo. Außerdem, so zumindest mein Kenntnisstand, keine Desktop-Plattform, d.h. geht alles über eine App. Ein weiteres Nogo in meinen Augen.
so ist es. Letztendlich handelt man nicht direkt am Markt, da Neobroker wie traderepublic, scalable und wie sie alle heißen ihren gesamten order flow weiterverhökern...

Daraus resultieren miese spreads, umsonst gibts halt nichts! ;)

Mal eben am handy am pool bischen Geldverdienen ;) Mit ernsthaften trading hat das wenig zu tun.

Geht es nach den europäischen Börsenaufsichten und der SEC ist mit dem order flow Handel eh bald schluß.
 
        #2.805  

Member

Member hat gesagt:
Hab zwar selbst kein Depot bei einem Neobroker, aber wenn man während der Handelszeiten von XETRA (09:00-17:30) (ver)kauft, sind alle anderen Handelsplätze dazu verpflichtet, mindestens den XETRA-Kurs anzubieten.

Von daher ist das mit den miesen Spreads teilweise ein Mythos.
 
        #2.806  

Member

Member hat gesagt:
Von daher ist das mit den miesen Spreads teilweise ein Mythos.
Das mit der Verpflichtung konnte ich so ohne weiteres nicht finden, interessiert mE auch die anderen Börsen nicht unbedingt, was Xetra macht...

Was richtig ist und auch von Stiftung Warentest wohl wiederholt geprüft wurde, dass die Spreads und Kurse für Xetra gehandelte Aktien während der Handelszeiten bei den Neobrokern ok sind. Aber außerbörslich sieht das dann anders aus, die meisten Neos handeln von 8 bis 22 Uhr (deutscher Markt), da laufen ausgeweitete Spreads und die Kurse laufen bei relativ geringen Umsätzen sonstwohin.
Wenn man das auslässt und keine Stops setzt, könnte man theoretisch darüber auch handeln.
Ich mach es trotzdem nicht, weil ich lieber direkt an den großen Börsen handle, bzw. lieber direkt an Xetra oder Frankfurt als an der Münchner, Hamburger oder Düsseldorfer Börse.
Nichts anderes heisst es ja, wenn man Gettex, Quotrix oder L&S Exchange nutzt, oder den Berliner Ableger der Dt. Börse Tradegate.
Im außerbörslichen Handel wird über die großen Spreads deutlich mehr verdient, Problem für mich wäre, dass da Kurse rauskommen können, die dann SLs abfischen, obwohl der "echte" Handel da gar nicht reingelaufen ist...
Die Provisionsnahme ist fraglich und unter Beobachtung der BaFin. Verbot steht seit längerem im Raum, aber zuletzt nichts neues dazu gelesen. Spätestens dann werden noch mehr Neos wieder auf klassisch umstellen (gibt heute schon einige, bei denen man ganz normal Xetra Orders ausführen kann und auch normal dafür bezahlt).

Quelle dazu wäre auszugsweise Stiftung Warentest, Artikel vom Januar 22 zu Neobrokern. Ist allerdings hinter Bezahlschranke oder nur mit Paper+ Abo zugänglich.
 
        #2.807  

Member

Member hat gesagt:
Depot Light - TRADE REPUBLIC
Vor ca 4 Monaten bin ich nach 4 Anmeldeversuchen (zu schwaches Internet zu Hause) Kunde bei TR geworden. Für Kleindealer (und auch Grossdealer) eine runde Sache. Transaktionsfee 1 Euro. Abgerechnet wird über eine Solaris Bank in Berlin verbunden mit einem eigenen Kto (Giro, etc). Abrechnung zeitnah (spät. innerhalb 30min, manchmal auch sofort). Die gängigen Papiere sind handelbar. Bei Fonds und Optionsscheinen hat TR Deals mit Citi und 3 oder 4 anderen Banken gemacht. Das System ist relativ übersichtlich. Wenn man detaillierte Daten zu einem Wert braucht, hilft Goodmod Traders weiter. Etwaige Gewinne können sofort auf das eigene Kto überwiesen werden, bzw Depoteinzahlungen funktionieren entsprechend.
Alles gut... wenn man nicht ein Minutenzocker ist. Bisher hatte ich weder Probleme mit Zu- und Abbuchungungen. Alles cool.
 
        #2.808  

Member

Member hat gesagt:
Hab zwar selbst kein Depot bei einem Neobroker, aber wenn man während der Handelszeiten von XETRA (09:00-17:30) (ver)kauft, sind alle anderen Handelsplätze dazu verpflichtet, mindestens den XETRA-Kurs anzubieten.

Von daher ist das mit den miesen Spreads teilweise ein Mythos.
Das ist korrekt. Die Frage ist halt wo man bzw. die Order ausgeführt wird und das ist der Punkt. Mag bei Aktien mit tendenziell engerem spread zu vernachlässigen sein, bei Instrumenten mit höherem spread nicht. Hängt damit zusammen dass das Volumen bei dem Abwicklungspartner (LS bzw. Hamburg) deutlich geringer ist.

Ansonsten, wenn man dort zufrieden ist, warum nicht!

Was mich noch stören würde sind die nicht transparenten "Spesen" bei einem etwaigen Depotumzug sowie die Tatsasche dass ich eben den Handelsplatz nicht frei wählen kann. Ist man International unterwegs sollte einem das wichtig sein! Hängt aber ja vom eigenem Handel ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.809  

Member

Member hat gesagt:
Alles gut... wenn man nicht ein Minutenzocker ist. Bisher hatte ich weder Probleme mit Zu- und Abbuchungungen. Alles cool.
Sehe ich genauso. Die Megastrategen sind natürlich ganz von den Socken. Wenn ich 200 Deutsche Bank oder Heineken etc kaufe und die machen 1,- pro Alktie in kurzem Zeitfenfenster, dann ist das OK (Steuer ist ein anderes Thema).
 
        #2.810  

Member

Mal was für die Konservativen - eine neuaufgelegte Unternehmensanleihe von VW:

WKN/ISIN: DD5AO1 /DE000DD5AO1O

VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT . Euro (EUR) 10.000 EUR Nennbetrag.
3,00 % p a bezogen auf den Nennbetrag Zins eines jeden Laufzeitjahres, beginnend mit 02.09.2022
Rückzahlung: 23.12.2026
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten