Denk noch ein bisschen nach.Member hat gesagt:
…. na als Ratgeber wirklich nicht, hatte ich übersehen, aber schon als Lieferant von Ideen für etwas, was gut und interessant sein könnte.Member hat gesagt:ich würde keinen blogger als ratgeber sehen... es gibt genug und bessere wege sich zu bilden....
Ja klar werden da eigene Meinungen vertreten und publik gemacht, aber wenn dies offen publiziert wird , mit entsprechenden Nachweisen über Kauf und Verkauf , über Erfolg und Verluste, dann ist dies allemal nachvollziehbarer als „Geschichten“ in den Medien.Member hat gesagt:Ein blogger repräsentiert in seinen Texten seine Meinung, was sein gutes Recht ist, denn deswegen tut er das. Aber, das kann halt nicht repräsentativ für mich sein.
Ich finde die Seite auch interessant. Danke @FHACMember hat gesagt:Interessant ist es allemal, wenn jemand seine Gedanken und seine Handlungen so offen teilt.
Danke @FHAC für den Link und den Anstoß.
Verlinkter Devantis ist kein schlechtes Beispiel, wenn sich jemand mit der ganzen Sache auseinander zu setzen beginnt. Aktienauswahl eher konservativ, aber jeweils mit ordentlich Futter zu den einzelnen Positionen. Seit einer Weile macht er auch die üblichen Stillhaltegeschäfte (also covered short calls zum verbessern der Performance der gehaltenen Positionen und covered short puts zum vergünstigten Einkauf),
die wir hier im Thread aber ja ignorieren, weil sie zu verwirrend komplex sind.
Habe gestern mir die Seite bisschen durchgelesen und danach festgestellt, dass es dort ein ganzes Netzwerk von Finanzbloggern gibt, kann ich noch nicht einschätzen, aber werde ich mir in der nächsten Zeit auch nebenbei anschauen, Anregungen sammel ich von überall her
Member hat gesagt:Ich finde die Seite auch interessant. Danke @FHAC
@murxx
Persönlich finde ich diese Calls, Puts, Optionen, hedges und was es da sonst noch gibt sehr unverständlich. Ich habe auch noch nie etwas zum Lesen gefunden, was es für mich irgendwie verständlich macht.
Eine Aktie ist einfach, die kauft man, man kann den Kurs am Markt verfolgen, bei einigen gibt es Dividende (Zinsen) und irgendwann kann man diese verkaufen. Noch einfacher ist ein ETF.
Aber der Rest ist irgendwie "Voodoo".
Ist es nicht, ein klar definiertes System. Hier gibts eine einfache und verständliche Erklärung auf Deutsch dazu:Member hat gesagt:Ich finde die Seite auch interessant. Danke @FHAC
@murxx
Persönlich finde ich diese Calls, Puts, Optionen, hedges und was es da sonst noch gibt sehr unverständlich. Ich habe auch noch nie etwas zum Lesen gefunden, was es für mich irgendwie verständlich macht.
Eine Aktie ist einfach, die kauft man, man kann den Kurs am Markt verfolgen, bei einigen gibt es Dividende (Zinsen) und irgendwann kann man diese verkaufen. Noch einfacher ist ein ETF.
Aber der Rest ist irgendwie "Voodoo".
naja letztendlich gilt das ja für jedes Finanzinstrument. Du kannst von allem die Kurse verfolgen, es sowohl long als auch short handeln. Egal ob Aktie, futures, Optionen, Anleihen etc... Für alles werden Kurse gestellt und alles ist in beide Richtungen handelbar.Member hat gesagt:Ich finde die Seite auch interessant. Danke @FHAC
@murxx
Persönlich finde ich diese Calls, Puts, Optionen, hedges und was es da sonst noch gibt sehr unverständlich. Ich habe auch noch nie etwas zum Lesen gefunden, was es für mich irgendwie verständlich macht.
Eine Aktie ist einfach, die kauft man, man kann den Kurs am Markt verfolgen, bei einigen gibt es Dividende (Zinsen) und irgendwann kann man diese verkaufen. Noch einfacher ist ein ETF.
Aber der Rest ist irgendwie "Voodoo".
Ich hab’s konservativer gemacht. ETF LATAM, vor ca. 2,5 Jahren gekauft. Drei mal Dividende, zwei mal erhöht. Ich hoffe auch, dass dich die Währungen dort über die Jahre wieder besser entwickeln.Member hat gesagt:Habe mir heute erste 50% dieser Dividendenperle ins Depot gelegt. Risiken sind mir bekannt.Anhang anzeigen Petrobras.jpg