Member hat gesagt:Ich hab’s konservativer gemacht. ETF LATAM, vor ca. 2,5 Jahren gekauft. Drei mal Dividende, zwei mal erhöht. Ich hoffe auch, dass dich die Währungen dort über die Jahre wieder besser entwickeln.
verstehe nur nicht so ganz warum man ausländische Aktien am deutschen Markt und nicht am Heimatmarkt kauft....Member hat gesagt:Habe mir heute erste 50% dieser Dividendenperle ins Depot gelegt. Risiken sind mir bekannt.Anhang anzeigen Petrobras.jpg
hoffen wir mal dass Lindner ebenfalls am Ball bleibt was Verlustbesteuerung an geht....Member hat gesagt:Ab nächstem Jahr steigt der Freibetrag für Kapitalerträge auf 1.000€ im Jahr.
Viele Broker bieten die Handelsplätze nicht an, die wenigsten benutzen IB, captrader oder degiro.Member hat gesagt:verstehe nur nicht so ganz warum man ausländische Aktien am deutschen Markt und nicht am Heimatmarkt kauft....
naja aber dann muss man sich ja auch mal fragen was man da tut, oder?Member hat gesagt:Viele Broker bieten die Handelsplätze nicht an, die wenigsten benutzen IB, captrader oder degiro.
Wenn ich meine Postbank anschaue, würde ich dort auch nur Fra oder Xetra handeln, die US Börsen gehen ab 40€ Gebühr überhaupt erst los, viele Europäische sind nicht erreichbar und andere Kontinente sowieso nicht, oder ab 60€ ohne Kursstellung...
Dazu kommen noch sämtl. Schrottbroker , sorry aber es ist so, wie z.B. Trade Republic usw.Member hat gesagt:Viele Broker bieten die Handelsplätze nicht an, die wenigsten benutzen IB, captrader oder degiro.
Wenn ich meine Postbank anschaue, würde ich dort auch nur Fra oder Xetra handeln, die US Börsen gehen ab 40€ Gebühr überhaupt erst los, viele Europäische sind nicht erreichbar und andere Kontinente sowieso nicht, oder ab 60€ ohne Kursstellung...
Member hat gesagt:Deswegen hab ich inzwischen Accounts bei degiro und captrader, auch wenn degiro die Preise inzwischen schon mehrfach angezogen hat. Anfangs war Xetra ab 2€ und US ging sogar schon bei 0,50€ los, inzwischen ist fast überall in Europa rund 4€ und US Markt 1€.