Member hat gesagt:
Ich verlagere die Diskussion mal hier rüber, es ging im Nachbar Thread um Apple, (Ev. könnte ein Mod ja die Beiträge rüberschieben)
Um was geht's denn genau? Ob Apple zurzeit ein Investment wert wäre? Langfristig? Mittelfristig? Kurzfristig?
Ich verfolge Apple länger, aber habe nie in die Firma investiert.
Es gibt (aus meiner Sicht) einige Risikofaktoren.
- Sehr starke Abhängigkeit von einem Produkt (iPhone macht über 50% der Umsätze).
- Produktion in China (zunehmender Handelskrieg, gerade wenn Trump zurückkommt, Umsiedlung nach Indien und Vietnam teuer und dauert).
- Fehlende Innovationen (seit Job kein next big thing, keine Fold oder Flip Geräte, E-Auto gescrapped, die VR Brille zu teuer).
- Technisch nicht mehr führend. Sehr lange Ladezeiten, Kamera ist nicht mehr top.
- Margin kaum noch steigerbar
- Gefahren der Regulierung wegen Monopolstellung des App Stores.
Apple zeigt schon längere Zeiten kein großes Wachstum mehr. Der M1 Chip ist fantastisch, aber sein Einsatz eben beschränkt. Der neueste Snapdragon 8Gen 3 hat den Bionic A17 pro fast eingeholt. Und auch als die Unterschiede noch größer waren, hat man sie meist nur in Tests gesehen. In der realen Welt hat man sie nicht gemerkt.
Würde ich Short gehen? Auch nicht. Die Kundschaft von Apple ist wie die MAGA Crowd hinter Trump. Egal was passiert sie stehen zu Apple. Und wie
@fax schreibt Apple hat 200 Milliarden an Reserven und wer weiß was sie noch in der Pipeline haben?
Es gibt bessere Investmentchancen mit klareren Trends. Im Oktober habe ich gutes Geld gemacht mit dem iShares 20 Plus Year Treasury Bond ETF. Von 83 auf über 100 USD gestiegen. 20% sichere Rendite in knapp 3 Monaten. Es war klar, daß die Zinsen bei 5% ein Hoch hatten und fallen würden.
BYD finde ich auch interessanter als Apple. Die überholen Tesla links, und produzieren alles selber inklusive der Batterien. Jetzt expandieren sie aggressiv weltweit. Dennoch ist die Bewertung von Tesla etwa 7x so hoch.
Ich halte die Aktien obwohl die letzten beiden Jahre ernüchternd waren. Fast Minus 50% trotz stark steigender Umsätze und Gewinne.
Risiken sind China Malus und jetzt noch die schwebende Angst vor Trump und seinen Zöllen. In China haben sie aber inzwischen einen Marktanteil von über 30% während alle anderen inklusive Tesla Anteile verlieren.
Jinkosolar ist ein weiterer, interessanter Wert. Führender Hersteller von Solarmodulen und Wafern. KGV von unter 3! Die ganze Solarbranche ist zurzeit völlig out. Dennoch wird die Energiewende weiter vorangetrieben. Für einen antizyklischen Investor sicherlich sehr interessant.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg? Das weiß niemand. Aber die Aktie scheint einen Boden gebildet zu haben. Und wenn sich das Momentum ändert, kann es auch sehr schnell nach oben gehen.
Dieses Aufwärtspotenzial sehe bei Apple eben nicht.