Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.501  

Member

Member hat gesagt:
Jein, würde ich mal sagen, ich warte halt bei Apple auf "the next big thing" nach dem Iphone,
und das war das ICar sicher nie, aber Kohle haben sie genug um es in weiteres Research zu stecken.
Warum?
Weil jeder fragt wo ist das next big thing? ;)

Man muss das Rad nicht alle 5 Jahre neu erfinden. Die Bude ist höchst profitabel.

Viellicht sind die Next Big things für den normalverbraucher auch nicht so ersichtlich
allein der erste eigene A chip war the next big thing....
sie haben den markt damit umgekrempelt.
der M chip ging an vielen vorbei....

es war das next big thing! vielleicht nicht als produkt!

aber welcher chip bietet diese leistung in klassischer architektur?

ja andere gehen jetzt auch diesen weg in sachen ARM, aber Apple is da bischen weiter was das design angeht
 
        #3.502  

Member

Member hat gesagt:
Ich verlagere die Diskussion mal hier rüber, es ging im Nachbar Thread um Apple, (Ev. könnte ein Mod ja die Beiträge rüberschieben)
Um was geht's denn genau? Ob Apple zurzeit ein Investment wert wäre? Langfristig? Mittelfristig? Kurzfristig?

Ich verfolge Apple länger, aber habe nie in die Firma investiert.
Es gibt (aus meiner Sicht) einige Risikofaktoren.
  • Sehr starke Abhängigkeit von einem Produkt (iPhone macht über 50% der Umsätze).
  • Produktion in China (zunehmender Handelskrieg, gerade wenn Trump zurückkommt, Umsiedlung nach Indien und Vietnam teuer und dauert).
  • Fehlende Innovationen (seit Job kein next big thing, keine Fold oder Flip Geräte, E-Auto gescrapped, die VR Brille zu teuer).
  • Technisch nicht mehr führend. Sehr lange Ladezeiten, Kamera ist nicht mehr top.
  • Margin kaum noch steigerbar
  • Gefahren der Regulierung wegen Monopolstellung des App Stores.
Apple zeigt schon längere Zeiten kein großes Wachstum mehr. Der M1 Chip ist fantastisch, aber sein Einsatz eben beschränkt. Der neueste Snapdragon 8Gen 3 hat den Bionic A17 pro fast eingeholt. Und auch als die Unterschiede noch größer waren, hat man sie meist nur in Tests gesehen. In der realen Welt hat man sie nicht gemerkt.


Würde ich Short gehen? Auch nicht. Die Kundschaft von Apple ist wie die MAGA Crowd hinter Trump. Egal was passiert sie stehen zu Apple. Und wie @fax schreibt Apple hat 200 Milliarden an Reserven und wer weiß was sie noch in der Pipeline haben?

Es gibt bessere Investmentchancen mit klareren Trends. Im Oktober habe ich gutes Geld gemacht mit dem iShares 20 Plus Year Treasury Bond ETF. Von 83 auf über 100 USD gestiegen. 20% sichere Rendite in knapp 3 Monaten. Es war klar, daß die Zinsen bei 5% ein Hoch hatten und fallen würden.

BYD finde ich auch interessanter als Apple. Die überholen Tesla links, und produzieren alles selber inklusive der Batterien. Jetzt expandieren sie aggressiv weltweit. Dennoch ist die Bewertung von Tesla etwa 7x so hoch.

Ich halte die Aktien obwohl die letzten beiden Jahre ernüchternd waren. Fast Minus 50% trotz stark steigender Umsätze und Gewinne.
Risiken sind China Malus und jetzt noch die schwebende Angst vor Trump und seinen Zöllen. In China haben sie aber inzwischen einen Marktanteil von über 30% während alle anderen inklusive Tesla Anteile verlieren.

Jinkosolar ist ein weiterer, interessanter Wert. Führender Hersteller von Solarmodulen und Wafern. KGV von unter 3! Die ganze Solarbranche ist zurzeit völlig out. Dennoch wird die Energiewende weiter vorangetrieben. Für einen antizyklischen Investor sicherlich sehr interessant.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg? Das weiß niemand. Aber die Aktie scheint einen Boden gebildet zu haben. Und wenn sich das Momentum ändert, kann es auch sehr schnell nach oben gehen.

Dieses Aufwärtspotenzial sehe bei Apple eben nicht.
 
        #3.504  

Member

Weiß jemand wie es sich verhält bei französischen Aktien mit Kursgewinnen?
Wird mir da auch Quellensteuer abgezogen ?
Wie bei der Dividende.
 
        #3.506  

Member

Member hat gesagt:
Super zusammengefasst @Hardy641
geht so...

Member hat gesagt:
Es gibt (aus meiner Sicht) einige Risikofaktoren.
  • Sehr starke Abhängigkeit von einem Produkt (iPhone macht über 50% der Umsätze).
  • Produktion in China (zunehmender Handelskrieg, gerade wenn Trump zurückkommt, Umsiedlung nach Indien und Vietnam teuer und dauert).
  • Fehlende Innovationen (seit Job kein next big thing, keine Fold oder Flip Geräte, E-Auto gescrapped, die VR Brille zu teuer).
  • Technisch nicht mehr führend. Sehr lange Ladezeiten, Kamera ist nicht mehr top.
  • Margin kaum noch steigerbar
  • Gefahren der Regulierung wegen Monopolstellung des App Stores.
Apple zeigt schon längere Zeiten kein großes Wachstum mehr. Der M1 Chip ist fantastisch, aber sein Einsatz eben beschränkt. Der neueste Snapdragon 8Gen 3 hat den Bionic A17 pro fast eingeholt. Und auch als die Unterschiede noch größer waren, hat man sie meist nur in Tests gesehen. In der realen Welt hat man sie nicht gemerkt.
da widerspreche ich. Ja, iphone ist und war Zugpferd, ist eben auch ein großer Markt. Shiftet aber seit Jahren zu gunsten von Services. Der Anteil von iphone sinkt, der von Service steigt kontinuierlich, seit Jahren. Ich würde nicht so weit gehen zu sagen dass Apple irgendwann ein rein service orientiertes Unternehmen ist, aber es finden Verschiebungen statt.
Es wurden bereits Produktionen von China verlagert. Und das wird auch anhalten.
Fehlende Innovation ist auch so ne Sache : Benötigt man nicht unbedingt um im Markt erfolgreich zu sein. Auto Branche z.b. : Salopp gesagt drehen da immer noch 4 Pleuel samt Kolben in nem Block. Klar gibt es common rail, direkteinspritzung etc. Auch der Block ist nicht mehr aus Grauguss sondern aus Alu, aber im Prinzip kauen sie auf 100 Jahre bewährten Techniken rum. Die Innovationen die es dort gab sind fein-tuning absolut betrachtet. Letztendlich ist es immernoch ein Otto oder eben Diesel.
Jeder erwartet von Aplle immer next big thing. Sie haben es nicht nötig. Sie haben ne gewisse Macht im Markt und betreiben ebenfalls größtenteils fein-tuning um dort zu bleiben.

Technisch nicht mehr führend ist subjektiv. Anderseits muss man das auch nicht sein. Ist VW führend? BMW? Mercedes? Who cares. Ich denke all diese Firmen laufen recht profitabel. Jaja, KFZ. Man kann das auf jede Sparte adaptieren.

Margin ist sehr wohl steigerbar, siehe Service Zahlen der letzten Jahre! Apple ist kein reines Hardware unternehmen!

Würde auch nicht sagen das die chips der M Familie einen beschränkten Einsatz haben, wenn man sich mal vor Augen hält wie viele Macs da draußen so rumgeistern...

Das Problem sind immer diese Vergleiche! Kann der Snapdragon mehr? Kommt er an die Leistung ran? Mag sein, vielleicht auch nicht!
Interessiert aber nicht die Bohne. Die knapp ne Milliarde iphone Besitzer wird das nicht interessieren ob der snapdragon fast so viel Leistung hat, oder meinetwegen auch 30% mehr!
Sie werden wieder nen iphone kaufen...

war nen kurzes Statement, mehr und auch was das Verstehen eines Geschäftsmodells angeht hier :

 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.507  

Member

Was auch noch dazukommt ist die 1,8Mrd..Strafe welche man an Spotify zahlen muss.. Das nächste Disaster ist d. Rechtsstreit gegen Fortnite.
Auf allen Fronten schlechte Nachrichten.
Kann man nicht abstreiten u. spiegelt sich am AK wieder.
 
        #3.508  

Member

ja.. ;)
1,5 mrd... Kaffekasse in solchen Buden.
ganz egal ob das um Tesla Microsoft oder Apple geht! Es sind Peanuts für solche Konzerne!

Member hat gesagt:
Das nächste Disaster ist d. Rechtsstreit gegen Fortnite.
das ist kein Desaster, das ist ne Schlichtung

Wenn wir beide nen Rechtsstreit haben als Nachbarn und ein Gericht dich dazu verdonnert mir 50€ zu zahlen....
Ist das nen Desater??

Ich denke eher nicht! ;)

und das sind ungefähr die Realtionen über die wir reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.509  

Member

Member hat gesagt:
Wenn wir beide nen Rechtsstreit haben als Nachbarn und ein Gericht dich dazu verdonnert mir 50€ zu zahlen....
Ist das nen Desater??

Ich würde in Berufung gehen und sagen die 50 Kröten stehen dir gar nicht zu, weil der Typ ist ja eh immer unterwegs, also gar kein richtiger Nachbar, eher nur ein flüchtiger Bekannter.
Ich würde dir die 50 Kröten aus der Tasche ziehen.
 
        #3.510  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde in Berufung gehen und sagen die 50 Kröten stehen dir gar nicht zu, weil der Typ ist ja eh immer unterwegs, also gar kein richtiger Nachbar, eher nur ein flüchtiger Bekannter.
Ich würde dir die 50 Kröten aus der Tasche ziehen.
so kann man es auch sehen.

an der Aussage die ich treffen wollte, oder der Analogie leider komplett vorbei. Sei's drum.

Kauft einfach Aktien von den Firmen auf die ihr Bock habt! Alles andere gibt nur Gerede ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten