Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.521  

Member

Member hat gesagt:
Was würde es bringen?
Welches Betriebssystem ist in der Lage den M Chip vollumfänglich auszunutzen außer MacOS? Ist in Windows überhaupt die Nutzung von Neutral Engines vorgesehen?
Ich vermute nicht, bin mir aber nicht sicher. Machine learning?
Ein nicht zu unterschlagender Grund für die Performance der M Chips ist eben die absolute Anpassung zwischen hard- und software. Würden sie diese chips lizensieren sehe es bei anderen sicher anders aus. Sie haben das ganze ja auch nicht mal eben aus dem Ärmel geschüttelt, da gingen zig Jahre an rumdoktern mit den A Chips aus den iPhone's voran, dementsprechend wurde MacOS umgebaut.
Ein reines lizensieren würde keinen Sinn machen wenn kein anderes OS die Chips ausreizen kann...

Grafikschnittstellen ist so ein weiteres Thema! Wie soll das auf Windows deiner Meinung nach denn mal eben so umgesetzt bzw. adaptiert werden können? Geht nicht!

Und das ist eben der Grund warum ein lizensieren keinen Grund macht und auch nie zur Debatte stehen wird. Und auch der Grund warum ein emulieren von Metal auf DirectX nicht kommen wird, warum auch. Die Chips werden eh nicht lizensiert. Andersherum funktioniert das allerdings wunderbar.
Da mag etwas dran sein. Ich kann nicht beurteilen wie gut die Leistung der M Chips auf nicht iOS Systemen wäre.
Apple ist aber auch gar nicht daran interessiert seine Chips der Konkurrenz zur Verfügung zu stellen.
Letztendlich ist es für den Kurs der Aktie nicht relevant, ob Apple nicht will oder ob es technisch keinen Sinn macht. Entscheidend ist, daß das Potential der M Chips auf etwa 15-20% des Marktes beschränkt ist.

Member hat gesagt:
welcher komplett pc Hersteller kommt denn auf einen ähnlichen Marktanteil? ;)
MSI liegt bei mainboards auch rund bei 15%, aber das sind Komponenten... Welche Firma baut denn komplette PC, vertreibt sie und kommt auf 16% Marktanteil? ;)
Anhang anzeigen Screenshot_20240315_130115.jpg

Die M Chips sind allerdings sicherlich nicht der Grund warum die Apple Aktie seit einigen Monaten underperformed.

Das größte Risiko sehe ich (ähnlich bei Tesla) in China. Der chinesische Markt ist der nach dem amerikanischen Markt zweitwichtigste Absatzmarkt. Und die Verkaufszahlen dort sehen nicht gut aus.
Das andere Risiko ist der US-China Handelskrieg, der bei einer Wiederwahl Trump's (will 60% Strafzölle auf alle Waren aus China) schnell weiter eskalieren kann.
China könnte dann bei Apple und Tesla, den beiden amerikarischen Vorzeigeunternehmen dort, Gegenmaßnahmen beschließen.

Ja Apple verlagert die Produktion nach Indien und andere Länder. Das dauert allerdings noch Jahre und könnte China umso mehr veranlassen gerade gegen Apple vorzugehen, da der Konzern China eh verlassen möchte.

Hinzu kommen fehlende Innovationen. Apple ist der einzige große Hersteller, der weder Flip noch Foldhandys anbietet.
 
        #3.522  

Member

Ich habe mir am Mittwoch 50 Airbus Aktien gekauft.👍👌
 
        #3.524  

Member

So … ich hab mich entschieden und bin aus dem ganzen Tech und Crypto Kram erstmal raus …. Die Gewinne waren mehr als zufriedenstellend und die habe ich zum größten Teil in „Dividenden Aristokraten“ gesteckt … namentlich Coca Cola, Caterpilla, J&J und McDonalds … drin bin ich bei den europäischen Waffenherstellern ( Rheinmetall, Hensoldt, BAE ) geblieben, da sehe ich, gerade wenn Trump kommt noch gutes Wachstum.
Vielleicht war der Ausstieg etwas früh … aber ich vermute das wenn es dann mal KI und Crypto technisch runter geht … ersteinmal eine Bewegung des Geldes in Richtung dieser Standardwerte…. Außerdem passen die gut in meine langfristige Anlagestrategie …
Schaun wir mal … wie man so schön sagt
 
        #3.525  

Member

Interessante Nachricht. Zeigt einmal wieder, daß Deutschland was Anlegerschutz den USA meilenweit hinterherhinkt.


In den USA wären E&Y sowie die Bafin mit ihren Verletzungen der Aufsichtspflichten mich ungeschoren davon gekommen.
 
        #3.526  

Member

Member hat gesagt:
namentlich Coca Cola, Caterpilla, J&J und McDonalds
geht immer! keine Kursraketen, aber verlässliche Unternehmen. Nachlegen nie verkehrt, sofern der Kurs stimmt und es ins Depot passt (Positionsgröße).

Aus Tech komplett raus gehen würde ich jedoch nicht. Es ist halt ein Marktsegment und man sollte dort ebenso exposure haben.

Ausstieg zu früh : hängt ja vom Plan ab. Für mich ist es nen Segment, also bin und bleibe ich dort investiert. Als jemand der langfristig drin bleiben will.
Ist man auf schnelle Kursgewinne aus, also mehr nen trade als ein Investment, schadet es sicher nicht hier und da mal paar Chips vom Tisch zu nehmen!

Dann stellt sich allerdings wieder die Frage wohin mit dem Profit...

Philosophie...beides funktioniert!
 
        #3.527  

Member

Member hat gesagt:
Dann stellt sich allerdings wieder die Frage wohin mit dem Profit...
Bei mir im Moment europäische Waffenhersteller … namentlich Rheinmetall, Airbus, Hendoldt, BAE, Leonardo…
Thales verstehe ich nicht … da lasse ich die Finger von
Renk finde ich schwierig da erst sehr kurz am Markt
Member hat gesagt:
Ist man auf schnelle Kursgewinne aus, also mehr nen trade als ein Investment, schadet es sicher nicht hier und da mal paar Chips vom Tisch zu nehmen!
Ich stehe der AI Geschichte als ITler sehr skeptisch gegenüber jedenfalls was die Bezeichnung „Intelligenz“ angeht … da erinnert mich vieles an Taschenspielertricks … Deshalb habe ich gerne einen Teil des Hypes als Spekulation mitgenommen sehe es für mich aber nicht als Invest mit Zukunft.

Member hat gesagt:
geht immer! keine Kursraketen, aber verlässliche Unternehmen. Nachlegen nie verkehrt, sofern der Kurs stimmt und es ins Depot passt (Positionsgröße).
Mein Sparschwein halt … oder das Geld unter dem Kopfkissen wenn du so willst … fühle ich mich gut mit …
Wie andere in ETFs investieren als Vorsorge nehme ich diese Einzelaktien … im Moment hauptsächlich amerikanische Aktien … werd aber noch ein paar europäische jetzt mit der Zeit einstreuen…. Was genau weiß ich noch nicht
Und nebenbei versuche ich mich in kleinen Trades im Optionshandel … Aber Step bei step

cryptos hatte ich vor einem Jahr eine kleine Charge gekauft… davon habe ich die meisten in der letzten Woche verkauft… die aus der Haltezeit raus waren bzw bis zum Freibetrag… der Markt ist nix für mich … hatte Glück … hatte Gewinn … also nicht gierig werden und weg damit … der Markt ist nix für mich … das ist mir alles zu „wahnsinnig“ und unberechenbar
 
        #3.528  

Member

Member hat gesagt:
Mein Sparschwein halt … oder das Geld unter dem Kopfkissen wenn du so willst … fühle ich mich gut mit …
Wie andere in ETFs investieren als Vorsorge nehme ich diese Einzelaktien … im Moment hauptsächlich amerikanische Aktien … werd aber noch ein paar europäische jetzt mit der Zeit einstreuen…. Was genau weiß ich noch nicht
Und nebenbei versuche ich mich in kleinen Trades im Optionshandel … Aber Step bei step
Ich agiere genau so!
permanentes cash recyclen. War nie Freund von ETFs als Investitionsvehikel. Die Gewichtung innerhalb der ETFs hinkt!
Als tradingvehikel liebe ich sie! ;)

Bin nirgendwo in Europa investiert. Home bias ist für mich nicht existent, es geht ja auch nicht um mich sondern um mein Geld.
Und da fahre ich ausserhalb EU grundsätzlich besser.

Aber das muss natürlich jeder selber entscheiden.
 
        #3.529  

Member

Die Gewinne, auch nur mit leicht gehebelten Produkten, sind bei den Waffenherstellern im Moment wirklich gut und schlagen selbst den Cryto Markt easy …

Anhang anzeigen 1711052490110.jpeg

Rheinmetall heute nach dieser Meldung


Ein 4 Fach gehebelter Knock Out Long hat während des Tages eine Rendite von über 20% gebracht

Anhang anzeigen IMG_7268.jpeg

Ich mache das Spiel jetzt sehr erfolgreich seid einem Jahr ….
Waren es erst leicht ansteigende Seitwärtsbewegungen bei denen mal immer mal ein paar Euros mitnehmen konnte … ist der „Bullrun“ seid September sehr, sehr profitabel

Anhang anzeigen IMG_7269.jpeg

Rheinmetall ist nur ein Beispiel … aber das prominenteste unter den Waffenherstellern …
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten