Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.531  

Member

Member hat gesagt:
Rheinmetall ist nur ein Beispiel … aber das prominenteste unter den Waffenherstellern …

Geht heute weiter .... auch Airbus ( einer der größten europäischen Rüstungshersteller ) ist damit ganz gut im Aufwind.

So liefert Airbus die Software für das Iris T System

Gesamt läuft die Aktie sehr schön nach oben ...

Anhang anzeigen 1711111087315.png

Auch am Taurus Hersteller MBDA ist Airbus zusammen mit der Britischen BAE Gruppe beteiligt
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.532  

Member

Bisschen schwieriger ist die Hensoldt Aktie ... das ist irgendwie eine kleine "Zicke" .... wobei Hensoldt keine Waffen herstellt, sondern Radarsystem ( z.B. Iris T ) aber auch Seegestützte Systeme.

Anhang anzeigen 1711111429009.png

Der Anstieg ist auch beachtlich .... aber gerade wenn man mit Knock Outs auf die Aktie spekulieren will ... ist etwas Vorsicht geboten ... da Sie gerne etwas "austritt" ... also keinen zu großen Hebel wählen
 
        #3.533  

Member

Spass macht auch Leonardo ein großer Italienischer Rüstungskonzern ....

Anhang anzeigen 1711112235973.png

Die Verteidigungsausgaben beliefen sich 2023 auf 2,3 Billionen Dollar ( IISS ) ... als Vergleich ... die Marktkapitalisierung des BTC beträgt ca 1,3 Billionen, ein Ende der Aufrüstung ist im Moment nicht abzusehen. Insofern werde ich erstmal dabei bleiben .... auch wenn es kurzfristig sicher mal zu dem ein oder anderen Rücksetzer kommt.
 
        #3.534  

Member

Ich wäre mit Zertifikaten vorsichtig bzw. habe grundsätzlich ne Abneigung.
Wenn man nicht zu 100% versteht wie das im Hintergrund funktioniert kann das schnell übel werden. Versteht man es jedoch zu 100%, dann kann man das auch selber mittels Optionen umsetzen, letztendlich macht das der Broker ja auch.
Nur ist man dann eben flexibler was Auswahl, rollen usw angeht und man kommt bei den spreads besser weg, logisch, der Broker will ja auch was verdienen.

Dass das Ganze momentan wunderbar funktioniert ist klar, im Prinzip gehts seit Oktober nur nach oben, wunderbares Umfeld für Handel der Art. Ich habe seit November nichts rollen müssen, jeder trade so durchgelaufen. Schnell verdientes Geld.

Wenn man solch ein Umfeld hat muss man Gas geben. Aber es ist eben nicht der normal Fall und es kommen auch wieder andere Zeiten.

Und da wird man dann recht flott ausgeknockt, da diese Zertifikate eben "schief" aufgelegt sind.
 
        #3.535  

Member

Member hat gesagt:
Ich wäre mit Zertifikaten vorsichtig bzw. habe grundsätzlich ne Abneigung.
Ich wusste das ich von dir einen auf „den Kopf“ bekomme 555 und ja du hast ja absolut recht … aber im Moment ist das wie kleinen Kindern Lollis klauen

Member hat gesagt:
Und da wird man dann recht flott ausgeknockt, da diese Zertifikate eben "schief" aufgelegt sind.
Ich bin einmal „Opfer“ eines Algorithmen Flash Crash geworden…. Das ging so schnell runter … so schnell konnte ich das gar nicht realisieren….
Seid dem zieh ich immer ganz konsequent meinen Stop Los hinterher…
 
        #3.536  

Member

Member hat gesagt:
Ich wusste das ich von dir einen auf „den Kopf“ bekomme 555 und ja du hast ja absolut recht … aber im Moment ist das wie kleinen Kindern Lollis klauen


Ich bin einmal „Opfer“ eines Algorithmen Flash Crash geworden…. Das ging so schnell runter … so schnell konnte ich das gar nicht realisieren….
Seid dem zieh ich immer ganz konsequent meinen Stop Los hinterher…
haha, ja, eigentlich solltest du es besser wissen ;)
Lass die Kinder in ruhe und geh gleich die ganzen Tortenbleche klauen! Finger weg von Zertifikaten und vernünftig umsetzen!
Du weißt doch wie es geht.

Das Problem bei Zertifikaten ist, dass nie ne Transparenz gegeben ist. Du handelst ja nicht am offenen Markt, du handelst gegen genau einen counterpart, nämlich den Broker der in diesem Fall als Marketmaker auftritt und dem du komplett ausgeliefert bist. Ähnlich wie im CFD Handel. Gehst du nen trade ein, heißt friss oder stirb. Er allein hat die Preißstellungsmacht, und er stellt auch die Kurse.... Das sollte einem zu denken geben.

Du bist ja nicht der einzige Kunde. Haben alle Kunden den richtigen Riecher und handeln in die gleiche profitable Richtung würde es für den Broker ungemütlich werden! Ist aber kein Problem seitens des Brokers, man passt eben die spreads an! Was es profitabler für den Broker macht, über hin zu unprofitabel für den Kunden überhaupt noch aus der Position rauszukommen, da die spreads der Art weit auseinandergehen. Ist alles schon vorgekommen und kommt immer wieder vor. Vorreiter sind hier definitiv die CFD Broker, die auf diese Art vor einigen Jahren ihre Kunden regelmässig abgezockt haben!

Das ganze ist nicht mal illegal, denn du hast dich ja bereit erklärt den Handel mit nur genau einem counterpart einzugehen! Im Prinzip wie Casino-Kunde gegen die Bank!
Warum existieren Casinos überhaupt noch gleich? ;)
Richtig, weil sie ihre Kunden über den Tisch ziehen, dank statistischer Vorteile. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort "Die Bank gewinnt immer!"
Mit Handel hat das nix zu tun, da kein offener Markt.

Man könnte sich auch mit lächelnden Mafiosis an den Tisch setzen zum Pokern, der Hammer liegt schon auf dem Tisch ;)
Sie wittern Beute! Läuft es zu deinen Gunsten kommt eben der Hammer und deine Hand zum Einsatz.

Übertragend ähnlich lief es ja bei zig CFD brokern ab. Die Kurse bzw. spreads wurden eben so angepasst das ein sauberes rauskommen aus Positionen nicht mehr gegeben war.
Wir reden da nicht über Cents! Die spreads gingen im Dollar Takt hoch.
Irgendwie muss die Bude ja Geld verdienen ;)

Fragwürdig definitiv, aber nicht illegal, denn man hat sich ja entschieden diese Art von "Handel" einzugehen.

Pokerspieler sagen wenn du nicht weißt wer am Tisch der dumme ist dann bist du es..... is was dran! Frag dich immer wer grad der gefickte is.

Mit Handel hat all das nicht viel zu tun, es ist mehr wie ne Losbude aufm Jahrmarkt, gewinnen zu viele kloppen sie eben noch ne Packung mehr Nieten in den Eimer.

Ob es nen Algo flash crash war oder nicht (denke mal eher nicht), spielt letztendlich keine Rolle.

Spielt auch keine Rolle ob du nen stop nachziehst!

Ein stop ist die letzte Bremse! Mehr nicht. Und Stops liegen nun mal order bedingt "market" im Orderbuch. Den ein stop mit limit macht nicht viel Sinn, da könnt ich gleich ne limit order reinlegen. Stops liegen MARKET!

Bedeutet du gehst long bei 40, stop liegt bei 35, Aktie gapt über nacht auf 18.
Der Markt eröffnet, dein stop wird bei diesen 18 ausgeführt! also knapp 50% unter deinem stop ;)

Ne Limit order bei 35 hätte nie gegriffen, da sie deren Limit nie vorgefunden hätte. Mal drüber nachdenken...

Ist nen extrem Beispiel, aber so läuft es in der Praxis eben ab.

Die gesetzten Orders werden eben nur innerhalb der Handelszeiten ausgeführt. Kommt ein Black Swan über nacht bringt dir die beste stop order nix.
Das gilt für alle Märkte die an reguläre Handelszeiten gebunden sind, bei futures und forex sieht es da besser aus da eigentlich 23h am tag handelbar.
Eigentlich, da ausserhalb der Kernhandelszeit kaum Volumen im Markt ist.

Wen flash crashs interessieren der schaue sich mal Charts von CL (crude oil futures) vom 20.04.2020 an, wir erinnern uns : covid nahm fahrt auf.

crude oil war an diesem Tag, wenn auch nur kurz, für -40$ zu haben, d.h. du wurdest bezahlt wenn du es abgenommen hast. Der ganze Spuk war nen Tag später vorbei wo CL wieder bei rund 13$ stand, wie am 19.04.2020 eben auch.
Das war definitiv nen algo gesteuerter flash crash. KI gesteuert sicherlich nicht, es war ne reine Abverkaufswelle, die Algos sind losgerattert und haben ihren Job gemacht. KI hätte ne Bremse gezogen, diese Algos waren Parameter gefüttert.

Ein stop bei z.b. in CL an diesem tag bei 9$ (preis tag zuvor 13$) hätte über nacht dein Position gnadenlos vernichtet. Den Market wärest du irgendwo bei -34$ reingekommen!
Dichtet man noch zu viel Hebel und over exposure dazu dann wars das an diesem Tag! Der stop hätte im Future Handel greifen müssen, da Markt offen. Aber du warst da nicht der einzige im Markt. Das Order Buch fängt an zu rattern und irgendwann bist du mit deiner popel Position dran, da ist der Kurs schon runtergebolzt.

(Wer nen volume basiertes order buch nutzen kann sieht ja wo wieviel Kontakte liegen und wie wahrscheinlich es ist dort ausgeführt zu werden. Gibt es als klassische Orderbuch Ansicht, gibt aber auch Plattformen die einem das grafisch aufbereiten. Volfix war so eine, den hype hab ich nie verstanden.)

Und genau das ist auch etlichen Investmentfirmen an diesem Tag passiert...

An alle Investoren : Sorry für die Abhandlung, aber wer es nicht mag muss es ja nicht lesen!

Finde es halt wichtig aufzuklären und vor "schiefem" Handel zu warnen, und CFDs und Zertifikate sind eben solches.
Wenn wir ehrlich sind cryptos ebenso, da ebenfalls kein offener Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.537  

Member

Ich werde schon bei Einzelaktien regelmäßig nervös. Gehebelte Sachen? ne, ne, dazu fehlen mir die Eier…
 
        #3.538  

Member

Member hat gesagt:
Ich werde schon bei Einzelaktien regelmäßig nervös. Gehebelte Sachen? ne, ne, dazu fehlen mir die Eier…
gutes Argument!!

zeigt vielleicht einfach den Fehler oder das Missverständnis in Bezug auf Hebel. Hebel wirken in beide Richtungen. Gut wenns für dich läuft, schlecht wenn's gegen dich läuft.
Der Sinn von nem Hebel ist ja aber auch nicht alles auf eine Karte zu setzen und all in zu gehen...
Ich bin nicht pro oder anti Hebel. Ich nutze sie halt gern, bedingt der Optionshandel an sich schon, da man da immer gehebelt unterwegs ist.Will ich keinen Hebel dann Handel ich eben nicht!

Nervosität jedoch wird verursacht durch das Eintreten nicht gewollter Zustände!

Jeder kennt es, es läuft gegen einen und man denkt : oha!... war jetzt nicht so geplant, was mach ich nun!?

Das ist menschlich. Das Gefühl lässt sich zu 98% jedoch komplett vermeiden bzw. abstellen in dem man einfach mit den richtigen Positionsgrößen agiert!
Ich bete das immer wieder runter, aber die meisten Leute haben zu viel Einzelpositionsrisiko oder aber eben zu viel exposure in einem Sektor! Knallt es ist das Geschreihe groß.
Kann man die Uhr nach stellen und kommt immer wieder vor.
Gibt ne Doku über wirecard wo einem das haarsträubend vor Augen geführt wird. Da gabs Leute die 99% ihres Vermögens in genau dieser einen Aktie hatten!
wirecard scam hin oder her, wie kommt man denn bitte auf solche Ideen? das ist wie mit seinem Vermögen an den Roulette Tisch zu treten und zu sagen alles auf schwarz! und dann kommt rot... da würde jeder sagen wie naiv!!
An der Börse passiert das tagtäglich. weil die Leute versuchen in nem Umfeld zu agieren von dem sie eigentlich null Plan haben.

Das zweite Problem ist das viele denken mit der einen Nummer reich zu werden! Das ist zocken, Casino Ecke! Versuch es lieber da, die Umstände dort sind einfacher!
Jedoch wird es in 99,999% der Fälle weder dort noch an der Börse funktionieren.
Menschen sind aber leider so gestrickt.

Und da kommen die Hebel ins Spiel. Natürlich ist es schmackhaft wenn ich als CFD oder unseriöser forex Broker sage du kannst aus 5$ easy 250$ machen. So wird oder wurde ja geworben. Hebel von 50 wirkt aber eben auch andersrum....beduetet nen Kursrutsch von 10 Cent in dem Fall führt zum margin call... bzw. Konto platt., in der Praxis eher früher.

Dir @trekkie fehlen für gehebelte "Sachen" nicht die Eier! Vielleicht fehlt dir das Einsatz Szenario.

Das du die Finger davon lässt so lange du nicht den Nutzen weißt oder umsetzen kannst ist doch gut! Schützt dein Kapital!

Wenn du allerdings regelmässig bei Positionen nervös wirst, egal ob Aktien oder andere Finanzprodukte, dann sagt das ziemlich genau eine Sache aus :

Deine Positionsgrößen sind zu hoch!!! Denn ansonsten würdest du nicht nervös werden.... Das ist individuell, man muss sich da rantasten. Ist auch Kapitalbedingt, klar.

Aber jeder Mensch hat ne andere Schwelle wo das Barometer anspringt!


Wenn du also öfter nervös wirst, fahr die Positionsgrößen runter und diversifiziere mehr!
 
        #3.539  

Member

Member hat gesagt:
Ne Limit order bei 35 hätte nie gegriffen, da sie deren Limit nie vorgefunden hätte. Mal drüber nachdenken...

Ist nen extrem Beispiel, aber so läuft es in der Praxis eben ab.
Hast du vollkommen recht … natürlich lösche ich alle Stop Los am Abend …. Aber selten habe ich einen Knock Out länger als 5 oder 6 Stunden.
Bei Captraders handel ich ja auch … Es ist aber nicht so niedrigschwellig wie ein Optionsscheine etc bei einem Neobroker … rein psychologisches Problem.
Member hat gesagt:
Das zweite Problem ist das viele denken mit der einen Nummer reich zu werden! Das ist zocken, Casino Ecke! Versuch es lieber da, die Umstände dort sind einfacher
Ich habe immer unter 5 % meines Kapitals in in Derivaten stecken …. Du hast vollkommen recht es ist zockerei … Casino … nix anderes … ich muss wirklich mehr Kuchenbleche als Lollis klauen 🤔
Member hat gesagt:
Wenn du also öfter nervös wirst, fahr die Positionsgrößen runter und diversifiziere mehr
Denke das ist das wichtigste … eine gute Streuung im Gesamtvermögen zu haben … ich habe auch ganz „klassisch“ mit einem World ETF meine „Karriere“ an an der Börse begonnen … wenn man aber mal dareinschaut … ist da nicht viel mit Streuung aufgrund der Gewichtungen… haut es die magnifcant seven wech ist dein ETF World auch im „Arsch“ ( etwas vereinfacht gesprochen )
Ich habe mir dann mein eigenes Polster als Aktien geschaffen die eine Basis bilden und regelmäßig aufgestockt werden … ganz konservativ ( CocaCola, Allianz, McDonald’s, Caterpiller u.ä. ) keine Renditemonster … gestreut auch geographisch… Dividendenzahler … toooootal langweilig halt … seid dem kann ich aber ausgezeichnet schlafen
 
        #3.540  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du also öfter nervös wirst, fahr die Positionsgrößen runter und diversifiziere mehr!
Ich bin diversifiziert, habe seit einem Jahr überhaupt keine Einzelaktien mehr. Bin mit dem S&P500 auch sehr zufrieden die letzten 12 Monate. :coool:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten