Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.641  

Member

Member hat gesagt:
Deshalb gibt es keine Alternative zu einem ETF bei Langfrist-Investments. Wobei ich ganz überwiegend in den USA investiert bin, diskutabel aber meine Überzeugung.
Würde ich nicht so unterschreiben ... ich habe eine Aufteilung mit der ich mich im Moment sehr "wohl" fühle ....
Echte Immobilen .... ETF und ein paar Aristokraten als Einzelaktien ( z.B. Coca Cola / Caterpillar / J&J ) damit werde ich nie Renditen von 20% realisieren ... aber der monatliche Cashflow sichert ein gutes Einkommen.

Hingegen das Geld in den USA zu investieren sehe ich genauso
 
        #3.642  

Member

Member hat gesagt:

Der Beitrag ist interessant, aber es steht etwas drin, wo ich widersprechen muss:

Können Privatanleger die Strategie von Buffett nachbilden?
Für normale Privatanleger ist es in der Regel nicht sinnvoll, die Strategie von Buffett nachzubilden. Denn dazu wäre ein Margin-Konto an einer Terminbörse wie der EUREX notwendig. Ein solches kann im Prinzip zwar auch von Privatanlegern eröffnet werden, lohnt sich aber in der Regel erst bei größeren Beträgen. Außerdem müssten Privatanleger bei Abschluss der Optionsgeschäfte höhere Beträge als Sicherheitsleistung (Margin) für die möglichen Verbindlichkeiten hinterlegen.


Das ist doch Nonsens. Natürlich können das auch Privatanleger machen. Ich verkaufe ständig Put-Optionen und bessere damit meine Rendite auf. Im Moment habe ich fünf Positionen mit Verfall 20.09. offen. Aber das Thema hatten wir hier schon einmal und dann hieß es: "Ist OT und gehört hier nicht hin". Deshalb gibt es für Stillhaltergeschäfte inzwischen einen eigenen Thread.
 
        #3.643  

Member

Member hat gesagt:
Es ging mir darum, dass man auch einmal anfangen muss, sein Aktiendepot zu verleben, wenn man es nicht vererben möchte.
Yes Sir. Absolut.

Mein jetzt 78 jähriger Segellehrer hat mich letzthin gefragt welche Aktien er kaufen soll da er das Erbe schon verteilt hat und von einem Wohnungsverkauf Geld übrig hat. Mein Rat war "verprass es einfach! und mach dir damit das schönste Leben das du dir ausdenken kannst "

Vielleicht wäre das auch ein interessanter Thread: wie gebe ich mein Geld aus um maximale Lebensqualität und maximales Glück dabei zu empfinden? (keine Diskussion ob man mit Geld Glück kaufen kann).
Diese Frage beschäftigt mich wirklich, da ich den Eindruck hab es geht noch zu viel Kohle für Zeug weg was nicht zum Glücksempfinden beiträgt. Ob es am Ende der Genuß der zarten Weiblichkeit ist der alles Geld der Welt wert ist???

Sorry für's Abschweifen....zurück zum Investieren.
(derweil warte ich geduldig auf die Threads zur steuerlichen Inspiration und zum glücklichen Geldausgeben)
 
        #3.644  

Member

Member hat gesagt:
Das ist doch Nonsens. Natürlich können das auch Privatanleger machen. Ich verkaufe ständig Put-Optionen und bessere damit meine Rendite auf. Im Moment habe ich fünf Positionen mit Verfall 20.09. offen. Aber das Thema hatten wir hier schon einmal und dann hieß es: "Ist OT und gehört hier nicht hin". Deshalb gibt es für Stillhaltergeschäfte inzwischen einen eigenen Thread.
Klar ... mach ich auch ... aber der Artikel ist aus 2017 da war es glaube ich noch weniger "üblich" für Privatanleger auch in dem Bereich tätig zu sein

Member hat gesagt:
Im Moment habe ich fünf Positionen mit Verfall 20.09. offen.

Ich musste eine am Freitag in den Oktober rollen :rolleyes:
 
        #3.645  

Member

Ich habe Salzgitter mit 15,40. Die müsste ich eigentlich auch rollen, aber da es nur 2 Kontrakte sind, lasse ich die mir vielleicht auch einliefern und schreibe dann gleich nen Call. Die anderen 4 werden nach menschlichem Ermessen verfallen.
 
        #3.646  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe Salzgitter mit 15,40.
Meine Bayer short puts haben ganz gut funktioniert ... einen short put auf einen Energy Select ETF musste ich rollen ... aber ich übe auch noch 🤷‍♂️
 
        #3.647  

Member

Member hat gesagt:
Bei Berkshire darf man ja nicht nur die reinen Aktionenpositionen betrachten .... die schreiben ja auch im sehr großen Umfang Optionen ... auch wenn er diese laut Zitat als "Massenvernichtungswaffen" bezeichnet hat
Hat er das? Dachte er hätte damit vor allem die CDS gemeint.

Bei Berkshire ist mir Apple zu hoch gewichtet. Klumpenrisiko. Hatten doch mal um die 50% des Depots ausgemacht.
 
        #3.648  

Member

Member hat gesagt:
Investier alle 4 Monate 1/8 bis 1/6;deines Betrages.
Warum eigentlich alle 4 Monate? Hat das irgendwelche Vorteile gegenüber jeden Monat? Wäre nicht jeder Monat der gleiche Betrag die beste Variante was "Cost Average" angeht? Wobei sich das vermutlich auf lange Sicht auch auf einen 4 Monats Rhytmus ausgeht. Bei mtl. Investments bleibt das Geld auch nicht 1-3 Monate liegen, sondern geht mtl. in die Anlage und erwirtschaftet schon Rendite. Das soll jetzt keine Haarspalterei meinerseits sein ich frage das weil es ja vielleicht einen Vorteil bei 1/3 jährlichen Investments übersehe.

Ich (44) habe nach wie vor nur noch 2 ETF´s. Einer hat gewechselt von "Future Mobility" zu "Emerging Markets" und der andere ist ein MSCI World. Anteil 80% MSCI World.
Dazu habe ich noch Bitcoin. Nur dieses 3 Sachen also. Wobei Bitcoin bei mir einen höheren Anteil hat als die allgemeinhin empfohlenen Prozentsätze. Ich bin mittlerweile einer dieser Jünger der glaubt damit bis zur Rente Millionär zu werden, was auch immer das dann bedeutet. :)
 
        #3.649  

Member

Member hat gesagt:
Der Beitrag ist interessant, aber es steht etwas drin, wo ich widersprechen muss:

Können Privatanleger die Strategie von Buffett nachbilden?
Für normale Privatanleger ist es in der Regel nicht sinnvoll, die Strategie von Buffett nachzubilden. Denn dazu wäre ein Margin-Konto an einer Terminbörse wie der EUREX notwendig. Ein solches kann im Prinzip zwar auch von Privatanlegern eröffnet werden, lohnt sich aber in der Regel erst bei größeren Beträgen. Außerdem müssten Privatanleger bei Abschluss der Optionsgeschäfte höhere Beträge als Sicherheitsleistung (Margin) für die möglichen Verbindlichkeiten hinterlegen.


Das ist doch Nonsens. Natürlich können das auch Privatanleger machen. Ich verkaufe ständig Put-Optionen und bessere damit meine Rendite auf. Im Moment habe ich fünf Positionen mit Verfall 20.09. offen. Aber das Thema hatten wir hier schon einmal und dann hieß es: "Ist OT und gehört hier nicht hin". Deshalb gibt es für Stillhaltergeschäfte inzwischen einen eigenen Thread.
Man kann natürlich auch die Aktie kaufen (schwerfällig und Kapital bindend) oder Put oder Call (hatte für kleine Aufbesserung der Urlaubskasse gesorgt !!)
 
        #3.650  

Member

Member hat gesagt:
Man kann natürlich auch die Aktie kaufen (schwerfällig und Kapital bindend) oder Put oder Call (hatte für kleine Aufbesserung der Urlaubskasse gesorgt !!)
Du beziehst Dich auf die Berkshire Hathaway Aktie?
Member hat gesagt:
Bei Berkshire ist mir Apple zu hoch gewichtet. Klumpenrisiko. Hatten doch mal um die 50% des Depots ausgemacht.
Na ja ... er hat die Aktie 2016 das erste mal gekauft bei 24 Dollar ... natürlich kann es bei der Steigerung dann zu einem Klumpenrisiko kommen ... liegt doch in der Natur der Sache 🤷‍♂️
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten