Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.911  

Member

Ich habe noch SQM, bin da zum Glück spät eingestiegen, Verlust nur 5 Prozent, diese sind durch DIvidenden ausgeglichen.
Trotzdem überlege was ich mit dieser Aktie mache ? So viel tiefer geht die nicht mehr, glaube ich nicht. DIe war ja schon über 100. aber ok. da geht die kaum noch Mal hin.
 
        #3.912  

Member

Member hat gesagt:
Für den Einstieg in Gold ist es zu spät. Der Zug ist abgefahren.

Einen ETF mit Gold Miner kann man schon noch wagen. Gold selber ist schwierig jetzt noch rein zu gehen.
 
        #3.913  

Member

Member hat gesagt:
Und was meint ihr zu Lithium, kann das noch was werden ? In Deutschland werden E-Autos vorerst nicht boomen, aber woanders?

In Deutschland geht es nicht darum, E-Autos zu pushen, sondern im Idealfall alle Autos zu verbieten bzw. zu verdrängen. Das E-Auto ist nur ein Umweg, um erstmal die Armen und die Normalverdiener in den Bus zu bringen. In den USA ist es ganz anders, aber die setzen klar auf Verbrenner. Für die Emerging Markets sind E-Autos zu teuer und zu umständlich. Eigentlich bleibt nur China. Insofern sehe ich da keine Zukunft.
 
        #3.914  

Member

Member hat gesagt:
Gold selber ist schwierig jetzt noch rein zu gehen.
Hängt am Ende vom Anlagehorizont ab. Will man schnelle Gewinne (ein ist Monate bis zu einem Jahr) oder sieht man es als langfristige Investition (über 10 Jahre und länger).
Wenn letzteres ist es egal wann einsteigt. Zeit im Markt ist wichtiger als Market Timing, welches eh meist Glückssache ist.
 
        #3.915  

Member

Member hat gesagt:
Silber ist im Moment ein extrem spannender Markt. Nicht so in aller Munde wie Kupfer … aber sehr solide

Jupp. 1 Unze Maple Leaf Silver Coins sind was Feines. Haben mir auch damals mal meinen ersten Thailand-Urlaub finanziert.
Die Seite meiner Frau ist chinesisch (kantonesisch). Da schwören alle auf Gold. Barren, Münzen, Schmuck.
Ich mag lieber Silber; das Gold des kleinen Mannes. 😇
 
        #3.916  

Member

Member hat gesagt:

Hinzu kommt, dass China inzwischen in 57 von 64 kritischen Technologien oder Technologiefeldern in Bezug auf Forschung & Entwicklung führend ist. Europa in keiner!

Ende diesen Jahres bin ich mit Frau, Schwiegerpapa und Schwägerin für ein paar Wochen in Hongkong, Macau und China unterwegs. Bin schon sehr gespannt und großer Fan von Technologie und Fortschritt. Könnte mir sogar vorstellen, meinen Lebensmittelpunkt mal für eine zeitlang dorthin zu verlagern. Aber erstmal vor Ort anschauen und wirken lassen.
Lerne gerade nebenbei etwas Mandarin. Vielleicht nützt es ja mal was. Aber eigentlich egal, die neuen AI Glasses übersetzen auch alles. Dazu gibt es ebenfalls ein chinesisches Produkt. Billiger, und super gemacht.
Da wird sich Alice Weidel ärgern... hätte sie garnicht Mandarin lernen müssen. Aber ist ja auch schon 'ne Weile her.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 


Ach ja, schon den neuen E-AUDI gesehen? Geiles Teil finde ich. Zwischen 30.000 und 42.000€ (je nach Ausstattung). Nur für den chinesischen Markt. 10.000 Bestellungen am ersten Tag.

Anhang anzeigen 200323-535297-535296_rc.jpg
 
        #3.917  

Member

Member hat gesagt:
Hängt am Ende vom Anlagehorizont ab. Will man schnelle Gewinne (ein ist Monate bis zu einem Jahr) oder sieht man es als langfristige Investition (über 10 Jahre und länger).
Wenn letzteres ist es egal wann einsteigt. Zeit im Markt ist wichtiger als Market Timing, welches eh meist Glückssache ist.
sehe ich genau so. Nur wenn der Anleger investiert und 10 Jahre nichts geht wird er ungeduldig.
Ich glaub Gold läuft noch weiter nur wir können die Märkte nicht timen. Wenn man den Anstieg von 2000 auf 2010 betrachte kann hat das schon eine Ähnlichkeit zu feststellen.
Ich bin selber in Gold in verschieden Formen investiert und auch in Minen. Eigentlich müsste ich nicht mehr ECO Fliegen;-)

Anhang anzeigen 1758779546297.png
 
        #3.918  

Member

Member hat gesagt:
Bin schon sehr gespannt und großer Fan von Technologie und Fortschritt. Könnte mir sogar vorstellen, meinen Lebensmittelpunkt mal für eine zeitlang dorthin zu verlagern. Aber erstmal vor Ort anschauen und wirken lassen.
Die Infrastruktur in China ist inzwischen deutlich besser als in Europa oder den USA.
Ganz extrem ist die Geschwindigkeit mit welcher Projekte umgesetzt werden. Habe es selbst miterlebt. Das Projekt ist abgeschlossen, da warten die Firmen in Deutschland immer noch auf Genehmigungen.
Die Züge viele von Siemens gebaut. Da kann die DB nur träumen.

Anschauen tue ich es mir auch gerne, aber da leben eher weniger. Da sind mir die lebendigen und lebensfrohen Filipino oder Thai doch lieber.

Member hat gesagt:
Nur für den chinesischen Markt.
Warum?

Member hat gesagt:
sehe ich genau so. Nur wenn der Anleger investiert und 10 Jahre nichts geht wird er ungeduldig.
Ich habe Gold nachdem es von seinem Hoch von fast 2000 USD bei 1670 USD gekauft und dann bei 1500 USD nachgekauft. War glaube ich zwischen 2013 und 2015. Bis die Pandemie war ich zum Teil kräftig im Minute.
Es war aber als Absicherung und Reserve gedacht. Die letzten Jahre waren natürlich fantastisch. Nur wenige Anlagen liefen besser.
Habe bei 3500 USD 1/3 verkauft und werde bei 3200 USD wieder zuschlagen. Die Short Puts sind geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.919  

Member

Member hat gesagt:
China soll Aussichten haben. Mir ist es trotzdem zu fremd. Habe dazu nicht die Traute.
… China hat definitiv gute Aussichten, sich auf dem Aktienmarkt toll zu entwickeln.
Ich bin aber trotzdem nicht in Chinaaktien investiert, da der Aktienmarkt staatlich stark beeinflusst werden kann.
Bekanntestes Beispiel ist die staatlich vorgeschriebene Zerschlagung von Alibaba.
….und auch bei anderen großen, börsennotierten Unternehmen sagt der Staat ganz klar, was geht und was nicht.
Das ist mir für mein Geld viel zu unsicher.
 
        #3.920  

Member

Member hat gesagt:
Bekanntestes Beispiel ist die staatlich vorgeschriebene Zerschlagung von Alibaba
Wann ist Alibaba zerschlagen worden?

Member hat gesagt:
da der Aktienmarkt staatlich stark beeinflusst werden kann.
Das Risiko besteht. Und deswegen hat der chinesische Markt die letzten Jahre stark unterperformt. Jetzt, auch in Hinblick auf den Handelskonflikt, braucht China eine starke Wirtschaft und wird diese fördern.
Ich beileibe kein Fan von Xi, er ist vieles aber nicht dumm.

Und schau dir an was zurzeit in den USA abläuft. Die staatlichen Eingriffe dort sind seit diesem Jahr deutlich stärker. Zölle, Nvidia Ausfuhrzoll nach China, Staatsbeteiligung an Unternehmen wie Intel oder Lithium America...
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten