Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #481  

Member

Wenn man keine große Auswahl an ETF benötigt, könnte Traderepublic eine Option sein. Gebühr immer 1€ je Transaktion. Keine versteckten Kosten bisher.
 
        #482  

Member

Member hat gesagt:
Wo gibts billige Broker accounts?

Traderepublic. Nur 1€ pro Kauf/Verkauf. Lange Handelszeiten von 7:30-23:00 Uhr. Spreads in der Regel gut, manchmal aber komisch zu hoch, also immer checken. Ideal für die schnellen Trades zwischendurch.

Ansonsten ist mein Hauptbroker für buy & hold die ING Diba. 4.90 € fix + 0.25% vom Volumen also bei 2000€ / 10€ Gebühr.
 
        #483  

Member

Member hat gesagt:
Fonds bzw. ETFs habe ich im Depot. Das ist kein Problem. Mir geht’s nur darum die VL vom AG dort unter zu bringen. Cortal Consors z. B. geht nicht. Fonds und ETFs als Sparplan ja, aber keine VL.
Ich hab jetzt was gefunden und werde morgen mal anrufen.
Hab selbst mal gesucht und nichts gefunden. Alle Fonds auf die VL gehen kosten ohne Ende Gebühren. Sowas wie einen ETF mit normaler TER auf den VL gehen gibts nicht(oder habe ich zumindest nach langer Suche nicht gefunden).
Ich würd mir die VL einfach auf nen Bausparer auszahlen lassen und die Förderung mitnehmen.
Member hat gesagt:
Ich habe ein Broker account bei meiner Bank. Kann online alles kaufen und verkaufen. Minimum Gebühr ist 15 EU pro booking bzw 0,65%.
D.H., ich muss erst mal 31 EU Zuwachs haben, um 1 EU profit zu haben. Bei kurzfristigen Kleinanlagen ist das nicht sehr geil. Hatte zb. Caterpillar Aktien.. innerhalb von einem Tag 40 EU gewonnen... wollte warten, dann 30 runter, dann wieder auf 45 rauf... Wenn ich nun verkauft hätte und neu gekauft dann wären das 60 EU für die Bank und Peanuts für mich.

Wo gibts billige Broker accounts?
Onvista ist auch alleine schon deswegen zu empfehlen weils der Commerzbank gehört und du damit in der deutschen Einlagensicherung dabei bist. Bei den anderen Billigbrokern bin ich mir nicht so sicher wies mit der Sicherung läuft.
 
        #484  

Member

Zum Thema Einlagensicherung. Für wen ist das eigentlich interessant.
Also 20000€ wie ich es bei Degiro gelesen habe, könnte für den Ein oder Anderen zu wenig sein, bei Onvista ist diese 100000€ .
Die Aktien bleiben als Sondervermögen erhalten und müssen im Falle eines Falles an den Besitzer übergeben werden.
Nur Aktionäre die dort ihr Cash über der Einlagensicherung parken, hätten ein Problem.

in eigener Sache:
Sollte jemand ein Problem haben, das seine 10% Cashquote über der Einlagensicherung von 100000€ ist, nehme ich ihm gerne sein Problem ab..... einfach melden.
 
        #485  

Member

Ich habe auch noch ein Depot bei onvista. Aber ich finde die Handelsplattform ( Website ) so unterirdisch, dass ich sie nicht mehr nutze. Schon allein die Anmeldung treibt mich in den Wahnsinn. Dann diese Fensterkacheldinger. Für mich ganz schlimm entwickelt.
 
        #486  

Member

Member hat gesagt:
Beim Blick auf den heutigen Wirecard-Kurs hoffe ich für dich, dass du, wie angeregt, einen Stop Loss gesetzt hast...:eek:
Habe den Stop Loss Mittwoch Abend wieder gelöscht, großer Fehler im Nachhinein. Trotzdem gestern verkauft für 42 EUR. Hatte zum Glück nur 1000 EUR investiert, der Verlust tut aber trotzdem weh, wäre ein Flugticket noch LOS gewesen. Als Anfänger überlege ich jetzt meine anderen Positionen Shell, Sixt und Fraport auch zu verkaufen. VIelleicht bleibe ich doch lieber bei ETF´s, damit kann ich besser schlaffen und schau nicht 100 mal am Tag wie die Kurse gerade stehen.
 
        #487  

Member

Member hat gesagt:
Habe den Stop Loss Mittwoch Abend wieder gelöscht, großer Fehler im Nachhinein. Trotzdem gestern verkauft für 42 EUR. Hatte zum Glück nur 1000 EUR investiert, der Verlust tut aber trotzdem weh, wäre ein Flugticket noch LOS gewesen. Als Anfänger überlege ich jetzt meine anderen Positionen Shell, Sixt und Fraport auch zu verkaufen. VIelleicht bleibe ich doch lieber bei ETF´s, damit kann ich besser schlaffen und schau nicht 100 mal am Tag wie die Kurse gerade stehen.

Als Anfänger wäre es sicher nicht die schlechteste Idee, mal auf die Leute hier im Forum zu hören mit teilweise jahrzehntelanger Erfahrung.
Der Stopp-Loss hätte dir zwar nur bedingt geholfen, das der Kurs gestern innerhalb von Sekunden kollabiert ist, aber 42 Euro wären es sicher nicht geworden.
Meine schlechten Vorahnungen bezüglich Wirecard haben sich ja leider bestätigt. Im Worst-Case ist der Laden in ein paar Monaten pleite.
 
        #489  

Member

Member hat gesagt:
Habe den Stop Loss Mittwoch Abend wieder gelöscht, großer Fehler im Nachhinein. Trotzdem gestern verkauft für 42 EUR. Hatte zum Glück nur 1000 EUR investiert, der Verlust tut aber trotzdem weh, wäre ein Flugticket noch LOS gewesen. Als Anfänger überlege ich jetzt meine anderen Positionen Shell, Sixt und Fraport auch zu verkaufen. VIelleicht bleibe ich doch lieber bei ETF´s, damit kann ich besser schlaffen und schau nicht 100 mal am Tag wie die Kurse gerade stehen.
Ich finde es einfach nur beschämend für die Bafin das so etwas im DAX sein darf. Ich meine hier geht es um 1,9 Millarden die fehlen.
Was mich aber noch mehr nervt, das viele ein Stern am DAX gekauft hatten, in der Hoffnung auf ein zukunftsträchtiges Unternehmen zu investieren. Jetzt stehen sie da mit 50% Verlust im Wert.
Ich wurde damals aus dem Wert nach dem FT Bericht gekegelt. Danach nur noch mal ein kurzer Trade und ab dann wollte ich mit diesem Unternehmen nichts mehr zu tun haben, nachdem der Braun hier so einen schlechten Job nach außen gemacht hat. Hier soll wirklich untersucht und die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten