Member
@Florice
Der von Dir verlinkte Fonds ist ein Anlagestrategiefonds, der sowohl in Aktien, Anleihen und Rohstoffe investiert.
Dafür sind der Dax oder auch der MSCI World als reine Aktienindices der falsche Benchmark resp. Messlatte.
Die Rendite eines solchen Fonds wird gegenüber der Rendite aus einer Mischung von einem Index auf Anleihen, einem Index auf Aktien und einem Index auf Rohstoffe gemessen.
Eine relevante Benchmark für den Fonds wird weder angegeben, noch ausgewiesen.
Das lässt schon tief blicken.
Kein professioneller Investor würde sowas akkzeptieren.
Zusätzlich darf man die Kosten nicht vergessen.
MSCI World ETF gibt es ab 0.15 %, der von dir verlinkte Fonds kassiert jährlich 1.91%!!!
Bei einem (lächerlich kleinen) Fondsvermögen von 56 Millionen, krallen die sich jedes Jahr 1 Million für die Verwaltung!!
Das heisst die ausgewiesene Performance über die letzten 5 Jahre deckte nicht mal die Kosten, von den 4% Ausgabezuschlag ganz zu schweigen.
Auch wenn der Unterschied von jährlich circa 1.5% klein anmuten mag, kommen da (weil es eine Zinseszins-Rechnung ist) über die Jahr(zehnt)e auch bei kleineren Investitionssummen absolut gesehen namhafte Beträge zusammen.
Wenn Du den grossen Teil in ETF's hast, machst Du nichts falsch.
Wenn Du nebenbei noch ein paar Aktien so hältst für den Thrill oder zum Vergnügen auch mal was mit Porsche zu besitzen, ist das kein Beinbruch.
Aber erwarte nicht, dass du langfristig damit mehr Rendite machst als mit den ETF.
Und unter langfristig mein ich zehn Jahre und mehr.
Der von Dir verlinkte Fonds ist ein Anlagestrategiefonds, der sowohl in Aktien, Anleihen und Rohstoffe investiert.
Dafür sind der Dax oder auch der MSCI World als reine Aktienindices der falsche Benchmark resp. Messlatte.
Die Rendite eines solchen Fonds wird gegenüber der Rendite aus einer Mischung von einem Index auf Anleihen, einem Index auf Aktien und einem Index auf Rohstoffe gemessen.
Eine relevante Benchmark für den Fonds wird weder angegeben, noch ausgewiesen.
Das lässt schon tief blicken.
Kein professioneller Investor würde sowas akkzeptieren.
Zusätzlich darf man die Kosten nicht vergessen.
MSCI World ETF gibt es ab 0.15 %, der von dir verlinkte Fonds kassiert jährlich 1.91%!!!
Bei einem (lächerlich kleinen) Fondsvermögen von 56 Millionen, krallen die sich jedes Jahr 1 Million für die Verwaltung!!
Das heisst die ausgewiesene Performance über die letzten 5 Jahre deckte nicht mal die Kosten, von den 4% Ausgabezuschlag ganz zu schweigen.
Auch wenn der Unterschied von jährlich circa 1.5% klein anmuten mag, kommen da (weil es eine Zinseszins-Rechnung ist) über die Jahr(zehnt)e auch bei kleineren Investitionssummen absolut gesehen namhafte Beträge zusammen.
Wenn Du den grossen Teil in ETF's hast, machst Du nichts falsch.
Wenn Du nebenbei noch ein paar Aktien so hältst für den Thrill oder zum Vergnügen auch mal was mit Porsche zu besitzen, ist das kein Beinbruch.
Aber erwarte nicht, dass du langfristig damit mehr Rendite machst als mit den ETF.
Und unter langfristig mein ich zehn Jahre und mehr.