Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #811  

Member

Member hat gesagt:
Ich liebäugel mit noch mehr Chinaaktien. Tencent und Alibaba sind lecker!

BYD (WKN: A0M4W9)
"BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys"
Freund von mir ist bei ca. 8,- rein, und dann jetzt aber teilweise ausgestiegen bei 20+.

Ich überlege bei tieferen Kursen noch mit einzusteigen....

Gazprom hat mich sehr gereut die letzten Wochen (bin bei 3,28 rein) und hab dann bei 4,- noch mal nach gelegt.
Ganzen Oil Firmen hab ich noch auf dem Schirm (BP, Shell, TOTAL)

SGL Carbon war auch ein super Treffer bis jetzt.... ein Tag zu spät rein... aber da geht noch was glaube ich.
 
        #812  

Member

Member hat gesagt:
aber privat erwarte ich einen regelrechten Boom sobald es wieder geht. Viele konnten ja nicht, gerade auch viele hier im Forum oder? Die Kohle werden viele gespart haben und dann auf den Kopf hauen sobald Reisen wieder in grösserem Umfang geht, vielleicht sich auch mal was gönnen was vorher nicht ins Budget gepasst hat
Du solltest dabei aber auch bedenken, dass viele Leute dieses Jahr ein geringeres Einkommen haben werden. Viele waren, bzw. sind jetzt noch in Kurzarbeit. Ganz besonders solche, welche in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten. Auch Gewinnbeteiligungen großer Firmen sind dieses Jahr ganz ausgefallen oder geringer als die letzten Jahre. Bei mir in der Firma wurde sie für das kommende Jahr schon gestrichen.
Desweiteren kommt noch eine große Unsicherheit bezüglich des Arbeitsplatzes in einigen Branchen dazu.
Die Leute werden erst mal ihr Geld zusammen behalten, bevor sie es "auf den Kopf hauen".
 
        #813  

Member

Ich denke, die Leute werden Reisen. Da gibt es viel aufgestautes Bedürfniss bei allen Gruppen. Nicht nur bei uns. Allerdings rechte ich mit einer ganz starken Geizmentalität. Geld was die Leute gespart haben, falls sie gespart haben, liegt in den Kassen der Möbelhäuser, Baumärkte und Aktien.
Floppte die Impfung, was ich nicht denke, geht's bergab. Ansonsten geht die Rally weiter. Da würden gigantische Mengen an Kapital in den Markt gepumpt.
 
        #814  

Member

Für Italien steht gerade ein Schuldenschnitt zur Debatte. Das wird u. U. die Bankenbranche erst mal ausbremsen. Ob das wirklich passiert kann noch keiner sagen. Grundsätzlich bin ich aber auch optimistisch. Große Reisen werden sich einige sparen aber nicht alle, die Gründe wurden ja beschrieben. Der Kulturbranche räume ich großen Nachholbedarf ein. Da geht auch was mit kleinem Portmonee. Bin deshalb bei CTS Eventim investiert und bleibe auch drin. Aufholpotential sehe ich auch für die Kaufhäuser, ohne Maske shoppen macht einfach mehr Spaß. Festivals und Outdoorevents, Messen Fußball oder Konzerte. Das alles lag jetzt ein Jahr brach und wird nächstes Jahr wieder laufen. Ebenso wird sicher auch wieder mehr getrunken. Anheuser Busch hab ich immer noch auf der Watch Liste.
 
        #815  

Member

Member hat gesagt:
Für Italien steht gerade ein Schuldenschnitt zur Debatte. Das wird u. U. die Bankenbranche erst mal ausbremsen. Ob das wirklich passiert kann noch keiner sagen. Grundsätzlich bin ich aber auch optimistisch. Große Reisen werden sich einige sparen aber nicht alle, die Gründe wurden ja beschrieben. Der Kulturbranche räume ich großen Nachholbedarf ein. Da geht auch was mit kleinem Portmonee. Bin deshalb bei CTS Eventim investiert und bleibe auch drin. Aufholpotential sehe ich auch für die Kaufhäuser, ohne Maske shoppen macht einfach mehr Spaß. Festivals und Outdoorevents, Messen Fußball oder Konzerte. Das alles lag jetzt ein Jahr brach und wird nächstes Jahr wieder laufen. Ebenso wird sicher auch wieder mehr getrunken. Anheuser Busch hab ich immer noch auf der Watch Liste.
Gesoffen wird immer. Entweder aus Langweile oder zum Feiern. Im März bin ich nicht Mal mehr in die Nähe des Glascontainers gekommen, weil alles voll stand...
 
        #816  

Member

Member hat gesagt:
Du solltest dabei aber auch bedenken, dass viele Leute dieses Jahr ein geringeres Einkommen haben werden. Viele waren, bzw. sind jetzt noch in Kurzarbeit. Ganz besonders solche, welche in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten. Auch Gewinnbeteiligungen großer Firmen sind dieses Jahr ganz ausgefallen oder geringer als die letzten Jahre. Bei mir in der Firma wurde sie für das kommende Jahr schon gestrichen.
Desweiteren kommt noch eine große Unsicherheit bezüglich des Arbeitsplatzes in einigen Branchen dazu.
Die Leute werden erst mal ihr Geld zusammen behalten, bevor sie es "auf den Kopf hauen".

Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte, viele Leute sparen und halten das Geld zusammen, aber es gibt noch genügend, die die Flugzeuge wieder füllen sobald Sie dürfen (Besserverdiener, Rentner, Beamte etc.) - im Zweifel gibt es ja dann auch erstmal weniger bzw. kleinere Fluggesellschaften.

Dann gibt es die Probleme die noch kommen werden, wo aber momentan keiner so wirklich ehrlich drüber redet und zwar Insolvenzen. Momentan meldet ja kaum jemand eine Insolvenz an, da es ja momentan quasi straffrei ist. Da ist die große deutsche Friseurkette Klier mi ca. 9000 Beschäftigten sicher nur ein ganz kleiner Anfang, es werden Anfang/Mitte 2021 noch viele andere Unternehmen dazu kommen, sowohl größere Ketten als auch der kleine Einzelhändler der momentan auch bei Weitem keine normalen Weihnachtsumsätze macht... :oops:
 
        #817  

Member

Das ist richtig, trotzdem wird auf Konzerten oder beim Fußball wieder mehr gesoffen wenn das möglich ist. Ganz einfach weil es in Gesellschaft mehr Spaß macht. Ich trinke fast nur in Gesellschaft und kenne viele, die das so handhaben. Ich würde auch gern mal wieder ein Bundesliga Spiel live sehen. Für Alkohol sehe ich Potential auch wenn immer gesoffen wird. Soll aber auch viel Leute gegeben haben, die Rotwein gehamstert haben.
 
        #818  

Member

Member hat gesagt:
Das ist richtig, trotzdem wird auf Konzerten oder beim Fußball wieder mehr gesoffen wenn das möglich ist. Ganz einfach weil es in Gesellschaft mehr Spaß macht. Ich trinke fast nur in Gesellschaft und kenne viele, die das so handhaben. Ich würde auch gern mal wieder ein Bundesliga Spiel live sehen. Für Alkohol sehe ich Potential auch wenn immer gesoffen wird. Soll aber auch viel Leute gegeben haben, die Rotwein gehamstert haben.
Angeblich wurde ja seit Pandemiebeginn mehr gesoffen als vorher....also ich war sicher nicht beteiligt, trinke eher in Gesellschaft.
Fussball und Konzerte werden wieder laufen, also ggf. neben CTS Eventim dann die BVB Aktie kaufen, die hat noch Potential nach oben.
Rotwein und Kondome wurden in Frankreich gehamstert....und der dumme deutsche Michel kauft Klopapier und Mehl...:headbash:
 
        #819  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte, viele Leute sparen und halten das Geld zusammen, aber es gibt noch genügend, die die Flugzeuge wieder füllen sobald Sie dürfen (Besserverdiener, Rentner, Beamte etc.) - im Zweifel gibt es ja dann auch erstmal weniger bzw. kleinere Fluggesellschaften.

Dann gibt es die Probleme die noch kommen werden, wo aber momentan keiner so wirklich ehrlich drüber redet und zwar Insolvenzen. Momentan meldet ja kaum jemand eine Insolvenz an, da es ja momentan quasi straffrei ist. Da ist die große deutsche Friseurkette Klier mi ca. 9000 Beschäftigten sicher nur ein ganz kleiner Anfang, es werden Anfang/Mitte 2021 noch viele andere Unternehmen dazu kommen, sowohl größere Ketten als auch der kleine Einzelhändler der momentan auch bei Weitem keine normalen Weihnachtsumsätze macht... :oops:
Geschätzt werden +40% mehr Insolvenzen als im Durchschnitt. Es kommt aber auch darauf an wer pleite geht. Die Immobilienbranche macht ca. 25% aller Kredite aus, die Gastronomie nur ca. 2% des Kreditvolumen aus. Nagelte mich jetzt nicht auf die genauen Zahlen fest. Unter dem Strich sind wir nach Corona alle ein bisschen ärmer als vorher und wenn es nur um Steuererhöhungen geht. Die Hilfen müssen ja erst noch bezahlt werden. Die einen trifft es härter, andere merken es kaum. Wie wir durch den Winter kommen kann auch noch keiner sagen. Für mich trotzdem eine Frage des wann und nicht ob es wieder bergauf geht.
 
        #820  

Member

Member hat gesagt:
Angeblich wurde ja seit Pandemiebeginn mehr gesoffen als vorher....also ich war sicher nicht beteiligt, trinke eher in Gesellschaft.
Fussball und Konzerte werden wieder laufen, also ggf. neben CTS Eventim dann die BVB Aktie kaufen, die hat noch Potential nach oben.
Rotwein und Kondome wurden in Frankreich gehamstert....und der dumme deutsche Michel kauft Klopapier und Mehl...:headbash:
Beim BVB bin ich skeptisch. Schon zu Pandemiebeginn hieß es aus Italien deutsche Vereine werden profitieren. Weil finanziell besser aufgestellt. Nur lebt der BVB auch von hohen Transfererlösen und irgendwie hab ich da noch eine Gewinn Warnung im Hinterkopf. Riskant aber machbar. Ajax und benfica sind auch börsennotierte Unternehmen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten