Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.901  

Member

Member hat gesagt:
84,00 ... na ja ... für ne Pizza reicht's.

Sei froh, daß du mit einem, wenn auch kleinen, Gewinn raus bist.
Ich habe die Porsche SE und extra wegen dem Börsengang der AG gehalten. Alle Experten waren bullish und nicht wenige glaubten sogar die Holding wäre die bessere Wahl.
Na ja wie so oft wenn alle bullish sind, könnt es anders. Minus 12% heute.
Passt irgendwie in das Marktumfeld der letzten Wochen.
 
        #2.902  

Member

.. habe auch 80 Stk bekommen. der Kurs bewegt sich noch um die 84 ... also weder großer Gewinn noch großer
Verlust ... bis jetzt
 
        #2.903  

Member

Ab wann werden denn Anleihen zum kurzfristigen (1-2 Jahre) Geld parken attraktiv?
US Anleihen dürften für uns Euro Anleger trotz der guten Verzinsung auf Grund des Währungsrisikos eher uninteressant sein oder?
 
        #2.904  

Member

Member hat gesagt:
Ab wann werden denn Anleihen zum kurzfristigen (1-2 Jahre) Geld parken attraktiv?
US Anleihen dürften für uns Euro Anleger trotz der guten Verzinsung auf Grund des Währungsrisikos eher uninteressant sein oder?
Du hast das Risiko bzw. auch die Chance, dass der Dollar schlechter oder besser dasteht zum Zeitpunkt der Rückabwicklung... tendenziell würde ich sagen, dass es momentan eher eine Chance ist, da Europa die größeren Probleme hat.

Die Zinsschraube dreht aber auch gerade erst los, da ist Luft nach oben. Die Kurse der Anleihen fallen auch, wenn die Zinsen weiter ansteigen, d.h. auch da muss man aufpassen, wenn man nicht bis zur Endfälligkeit auf 100% abwartet.
Zinsen und Wechselkurs würden mich aber eher im US Markt schauen lassen.
Bei Euro hast du kein Wechselrisiko, aber bei Zinus abzüglich Inflation bleibt ein ordentliches Minus stehen, bei US Anleihen genauso aktuell...
Bin da nicht so tief drin, aber aktuell würde ich Abstand nehmen, oder vielleicht eher sehr kurze Restlaufzeiten von 6-12 Monaten suchen, da könnte man die Zeit etwas überbrücken...
 
        #2.905  

Member

Nachdem ich auch drauf setze, dass der Dollar gegenüber dem Euro noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht hat und mit heute die statistisch schlechteste Zeit des Jahres vorüber ist, hab ich gestern angefangen, in fallende Kurse zurück zu kaufen und werde die nächsten Monate gezielt meine US Anteile wieder weiter ausbauen.
Im Auge habe ich z.B. auch AUD und NOK, scheint so, dass die kleineren Währungen weltweit mit Anzug der Zinsen und Inflation bei den Leitwährungen jetzt wieder aufs Dach bekommen.
Auch hier ist es schwierig, den richtigen Moment zu erwischen. Am Forex Markt bin ich daher Swing-Trader und kaufe mich langsam mit sehr kleinen Positionen auf der richtigen Zinsseite in ein Währungspaar rein, wenn ich die Bewegung starten sehe... das sind vergleichsweise immer nur Kleckerle-Beträge, aber mir macht das einfach Spaß und zudem kann man darüber auch auf die Bewertungsgrundlage der Aktien des jeweiligen Heimatmarktes entsprechend ein Auge halten.
Bin jetzt bei EUR/USD, EUR/NOK und EUR/AUD Short (ersteres mach ich schon seit Jahren sei Kursen bei 1,30 immer wieder und kann es eigentlich gar nicht fassen, dass es immer noch weiter in diese Richtung läuft)

Neben dem Kauf von Microsoft liege ich auch bei Apple, Google und Amazon wieder auf der Lauer.

Anhang anzeigen Screenshot_20220930_213434.jpg
Hatte Ende Juli ja einiges rausgeworfen...
Anhang anzeigen Screenshot_20220930_215038_nl.degiro.trader_edit_920736689219917.jpgAnhang anzeigen Screenshot_20220930_215005_nl.degiro.trader_edit_920719886339712.jpg
 
        #2.909  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe mich hier ran gewagt. Anlage 2 bis 5 Jahre. Sollte funktionieren. Wenn der S&P runter auf 3400 Punkte geht wird noch mal nachgekauft.

Anhang anzeigen Screenshot 2022-10-06 074715.jpg
Mal ne Frage: bei dem nicht sehr explosiven Verlauf in den letzten 5 Jahren in der damals positiven Wirtschaftsentwicklung - was erwartest du in den nächsten 5 Jahren mit der Krisenstimmung die momentan in der Industrie herrscht?
 
        #2.910  

Member

Member hat gesagt:
Mal ne Frage: bei dem nicht sehr explosiven Verlauf in den letzten 5 Jahren in der damals positiven Wirtschaftsentwicklung - was erwartest du in den nächsten 5 Jahren mit der Krisenstimmung die momentan in der Industrie herrscht?
Ca. 90 % von dem Vermögen das ich an der Börse anlege ist im GPO. Hatte ich auch schon mal geschrieben.

Die restlichen 10 % sind in verschiedenen ETFs. Viel im S&P aber nicht nur in den oben genannten. Was in den nächsten 5 Jahren geht werden wir sehen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten