Member
Bilanzierung in den USA wird anders gehandhabt als anderswo ;)Member hat gesagt:Der 48h Kollaps der SVB Bank, die vor allem Startups finanziert und immerhin zu den 20 größten Banken in den USA gehört, schlägt große Wellen.
Mein Banken ETF, der (auch) als Hedge für weiter steigende Zinsen gedacht war hat über 12% verloren.
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Überreaktion oder kommt da noch mehr Ungemach?
Für mich ist dieses Problem wieder einmal hausgemacht. Wie kann man Banken erlauben ihre langlaufenden Anleihen zum Buchwert in der Bilanz zu führen, wenn sie diese doch nicht bis zum Ablauf gehalten werden (müssen) ?
Sie haben ja auch zig Möglichkeiten Ihre Bilanzen aufzubessern....
Das ist aber nicht das Kernproblem der SVB gewesen. 20 größten Banken ist relativ...wonach bemessen?
Und ja, natürlich ist es normal solche Anleihen in der Bilanz zu führen, was sollen sie denn sonst auch machen? Kippt man sowas dann unter den Tisch? Weil es Terminkontrakte (im eigentlichen Sinn) sind?
Ne Firma muss nun mal das Bilanzieren was sie in dem Moment hat. Punkt aus.
Und kann man ne short Position vorweisen die gerade im Plus notiert? Richtig, wird auch in die Bilanz einfliessen, steckt aber auch nichts substantielles hinter...
So läufts halt nunmal
Das Kernproblem der SVB steckt in der Art und Weise wie sie (fremd)finanziert hat, liegt in deren Kreditnehmern.
Wenn ich als Kreditgeber auftrete, meine Kunden diese Kredite aber nicht bedienen können, und in ihren Firmen die Kohle 3 mal so schnell verbrennen wie sie reinkommt, dann muss ich mich nicht wundern wenn ich nen Engpass riskiere...
Das war dieser Bank allerdings auch nicht erst seit gestern bekannt!