Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.441  

Member

Member hat gesagt:
Ja das ist schon richtig was die letzten Monate angeht. Mir bereitet jedoch Sorge das die Inflation durch das gecancelte Getreideabkommen nochmal fahrt aufnehmen könnte und somit weitere Zinsanhebungen herbeiführen könnte.

Nichtsdestotrotz konnte ich heute bei DHL einfach nicht wiederstehen und habe eine kleine Marge dazugekauft.

Lg
@fax Du scheinst tatsächlich Ahnung zu haben. Deine Einschätzung würde mich Interessieren. Wie oben beschrieben, macht mir das Getreideabkommen bzgl. Inflation Sorgen. Desweiteren scheint es ja in China bereits eine deflation zu geben. Und Wie es aussieht ist ein Krieg in Afrika nicht unbedingt auszuschliessen(leider). Daher meine Frage "siehst du noch steigende Kurse?" lg
 
        #3.442  

Member

Ich hätte gerne mal Meinungen zu Puma, falls jemand sich mit dem Wert mal beschäftigt hat.

Ich hab put Optionen verkauft, die jetzt aufgelöst oder neu aufgeladen werden sollten. Und dazu noch einen Optionsschein, der vor der Zielgrenze dümpelt... würde hier momentan einen großen Teilgewinn mitnehmen und mit wieder erhöhtem Hebel das weiterlaufen lassen (Richtung ist call, Plus steht bei ca. 900%).

Bin nach dem Absturz bis Mitte 40€ rein, als der CEO zu Adidas gewechselt ist. Perspektivisch langfristig wäre meine Erwartung, dass es zurück Richtung 3stellig geht.

Haupfrage für mich ist, erstmal komplett auflösen oder glaube ich an die positive Richtung und nehme nur Teile mit und erhöhe mein Risiko in der Position wieder.

Chart ist ein langfristiges Hindernis bei knapp 70, wenn es drüber geht, geht es vermutlich ordentlich drüber - oder eher Abpraller und Konsolidierung abwarten.
 
        #3.443  

Member

Member hat gesagt:
@fax Du scheinst tatsächlich Ahnung zu haben. Deine Einschätzung würde mich Interessieren. Wie oben beschrieben, macht mir das Getreideabkommen bzgl. Inflation Sorgen. Desweiteren scheint es ja in China bereits eine deflation zu geben. Und Wie es aussieht ist ein Krieg in Afrika nicht unbedingt auszuschliessen(leider). Daher meine Frage "siehst du noch steigende Kurse?" lg
In nächster Zeit wird nix hochgehen.
Die Märkte sind in diesem Jahr hochgegangen da die USA am Anfang des Jahres (indirekt) Geld in den Markt gepumpt haben (Schuldengrenze und leeren ihres "Girokontos"), der KI Boom und die Hoffnung auf bald fallende Zinsen.

Was aus dem Thema Schuldengrenze der USA geworden ist weiß ich nicht, da habe ich schon lange nichts mehr gehört.
Der KI Boom betrifft nur wenige Aktien, daher für alles andere uninteressant.
Die Zinsen sinken frühestens nächstes Jahr, ich gehe davon aus, das bei den nächsten Zinsentscheidungen (FED und EZB) pausiert wird und es später vielleicht noch mal eine gibt.

Dann kommt aktuell hinzu das die Chinesen abkacken. Die News und Zahlen ziehen aktuell alles runter.

Ich bin zwar nicht @fax war aber mal so frei meinen Senf dazu zu geben.
 
        #3.444  

Member

Member hat gesagt:
@fax Du scheinst tatsächlich Ahnung zu haben. Deine Einschätzung würde mich Interessieren. Wie oben beschrieben, macht mir das Getreideabkommen bzgl. Inflation Sorgen. Desweiteren scheint es ja in China bereits eine deflation zu geben. Und Wie es aussieht ist ein Krieg in Afrika nicht unbedingt auszuschliessen(leider). Daher meine Frage "siehst du noch steigende Kurse?" lg
Warum macht dir all das Sorgen? Anders gefragt, bist du investiert wo dir das Sorgen bereiten sollte..?
Das Getreideabkommen hat in erster Linie Auswirkungen auf Afrika, traurig genug. China ist China...
Kriege in Afrika gibt es permanent..., "ein" Krieg gibt es dort selten, eher permanente Auseinandersetzungen.

All das bringt menschliche Tragödien mit sich, ist in Bezug auf Afrika aber auch nicht unbedingt ne neue Situation, so traurig es auch ist.

Ja ich sehe steigende Kurse! jedoch nicht unbedingt kurzfristig. Steigende Kurse wird und muss es geben, liegt in der Natur der Sache., zumindest auf längerer Ebene.

Member hat gesagt:
In nächster Zeit wird nix hochgehen.
Die Märkte sind in diesem Jahr hochgegangen da die USA am Anfang des Jahres (indirekt) Geld in den Markt gepumpt haben (Schuldengrenze und leeren ihres "Girokontos"), der KI Boom und die Hoffnung auf bald fallende Zinsen.

Was aus dem Thema Schuldengrenze der USA geworden ist weiß ich nicht, da habe ich schon lange nichts mehr gehört.
Der KI Boom betrifft nur wenige Aktien, daher für alles andere uninteressant.
Die Zinsen sinken frühestens nächstes Jahr, ich gehe davon aus, das bei den nächsten Zinsentscheidungen (FED und EZB) pausiert wird und es später vielleicht noch mal eine gibt.

Dann kommt aktuell hinzu das die Chinesen abkacken. Die News und Zahlen ziehen aktuell alles runter.

Ich bin zwar nicht @fax war aber mal so frei meinen Senf dazu zu geben.
Die Schuldengrenze ist ein Thema welches alle paar Jahre auftritt, und jedesmal gleich abläuft...

Booms sind eben Booms.. kurzfristige Ereignisse, meißt nicht nachhaltig.

Ich gehe eher von noch einer weiteren Zinsanhebung aus. Das ist auch bereits Eingepreist, wie man an den Märkten ja eigentlich auch gut sehen kann.

China hat Probleme, ja, wirkt sich auf Grund das dort jeder fertigen lässt auch auf die Welt aus, wobei dort in Zukunft Verschiebungen stattfinden werden!
Hat Geopolitische Ursachen, China wird ein major Fertiger bleiben, in Key Industries werden aber definitiv Verschiebungen stattfinden bzw. finden es jetzt schon.

Wird bedeuten, dass China nach wie vor einen hohen impact haben wir, dieser aber in Zukunft kleiner werden wird.
 
        #3.445  

Member

schaut euch mal stellantis an. Die hat z zt einen rücksetzer. Es kann sich lohnen dort zu investieren.
gruss
 
        #3.446  

Member

Member hat gesagt:
In nächster Zeit wird nix hochgehen.
Die Märkte sind in diesem Jahr hochgegangen da die USA am Anfang des Jahres (indirekt) Geld in den Markt gepumpt haben (Schuldengrenze und leeren ihres "Girokontos"), der KI Boom und die Hoffnung auf bald fallende Zinsen.

Was aus dem Thema Schuldengrenze der USA geworden ist weiß ich nicht, da habe ich schon lange nichts mehr gehört.
Der KI Boom betrifft nur wenige Aktien, daher für alles andere uninteressant.
Die Zinsen sinken frühestens nächstes Jahr, ich gehe davon aus, das bei den nächsten Zinsentscheidungen (FED und EZB) pausiert wird und es später vielleicht noch mal eine gibt.

Dann kommt aktuell hinzu das die Chinesen abkacken. Die News und Zahlen ziehen aktuell alles runter.

Ich bin zwar nicht @fax war aber mal so frei meinen Senf dazu zu geben.
Der MSCI steigt seit 1960
MSCI

und das bei diese "Nachrichtenlage"
Aussterbeuhr

Anhang anzeigen Lebensrisiken.jpeg
 
        #3.449  

Member

Erstaunlich ruhig hier. Für alle Aroundtown-Investierten: Die haben heute Q2 vorgelegt. Soweit war alles im Rahmen der Erwartungen mit leicht positiver Grundnote. Das reicht bei einem so ausgebomten Wert schon, um 6% Kursplus zu erzeugen. Die Gemengelage ist insgesamt recht gut: 1. Die Beteiligung GCP hatte jüngst gute Zahlen vorgelegt und infolge einer Kaufempfehlung auch kursmäßig zugelegt. 2. Aroundtown selbst ist auch gut unterwegs und vorallem bis 2026 durchfinanziert. 3. Der Zinshöhepunkt ist dies- und jenseits des Atlantiks in nicht allzu weiter Ferne. Fazit: Die Unterbewertung von AT scheint sich langsam aufzulösen und mit Blick auf 2024, wenn dann irgendwann auch wieder mögliche Zinssenkungen in den Fokus der Anleger rücken, sollte beim AT-Kurs der Knoten platzen. Man braucht etwas Geduld, aber ich würde sagen: Gewinne weiter laufen lassen.
 
        #3.450  

Member

Member hat gesagt:
Erstaunlich ruhig hier. Für alle Aroundtown-Investierten: Die haben heute Q2 vorgelegt. Soweit war alles im Rahmen der Erwartungen mit leicht positiver Grundnote. Das reicht bei einem so ausgebomten Wert schon, um 6% Kursplus zu erzeugen. Die Gemengelage ist insgesamt recht gut: 1. Die Beteiligung GCP hatte jüngst gute Zahlen vorgelegt und infolge einer Kaufempfehlung auch kursmäßig zugelegt. 2. Aroundtown selbst ist auch gut unterwegs und vorallem bis 2026 durchfinanziert. 3. Der Zinshöhepunkt ist dies- und jenseits des Atlantiks in nicht allzu weiter Ferne. Fazit: Die Unterbewertung von AT scheint sich langsam aufzulösen und mit Blick auf 2024, wenn dann irgendwann auch wieder mögliche Zinssenkungen in den Fokus der Anleger rücken, sollte beim AT-Kurs der Knoten platzen. Man braucht etwas Geduld, aber ich würde sagen: Gewinne weiter laufen lassen.
Bin selber in etlichen Immo Buden investiert, in Aroundtown nicht.
6% minus FFO ist nicht ohne, aber klar kann sich wenden, wer weiß. Die abgestoßenen Objekte sehe ich als Bilanzoptimierung. Laut Eigenaussage FFO weierhin rückläufig...
Ist man investiert, sollte man abwarten. Einstieg sehe ich jetzt nicht unbedingt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten