Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #351  

Member

Member hat gesagt:
Booking.com verdient pro gebuchte und besuchte Unterkunft. Das Urlaubsgeschäft wird sich Weltweit gesehen erst mit nem Impfstoff wieder richtig erholen. Also ganz langsam zum Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres.
Urlaub gut = Aktie gut
Ich behaupte auch mal, dass der Urlaubstrend sich noch stärker Richtung Natur/Erholung/Wellness entwickeln wird. Auch spontane Kurzurlaube sind meiner Meinung nach ein absolutes Trendthema.
Aber ich schweife gerade ab vom Thema... 🙄
Du bist doch mitten im Thema drin, Trends sind die Siegeraktien von Morgen.
Allerdings muss man hier jetzt die Perlen finden.
WKN: 872478 Wohnmobile sind schon wieder auf dem Hoch vor Corona.
 
        #352  

Member

Große und teure Reisen bleiben vorerst aus. Die Kunden geben ihr Geld zögerlich aus. Sie schieben größere Ausgaben vor sich her.
Die Aktienmärkte bewegen sich nicht im Einklang mit den Fundamentaldaten. Ob das an der üppigen Arbeitslosenhilfe in den USA liegt sei dahingestellt. Ich habe alle Werte die im Plus sind verkauft.
Falls eine zweite Krankheitswelle kommt und einher mit einem shutdown geht, kommt es zu einer Kreditkrise. Das Ausmaß hängt von der örtlichen Beschränkung ab. Falls sie ausbleibt, müssen wir immernoch die Realdaten ausbaden.
Vorteilhaft wäre es jetzt bei den Amish people anzufangen. Die sind Selbstversorger und stören sich nicht an unseren Problemen. Ich verstehe sogar ein wenig, was sie sprechen
 
        #353  

Member

Member hat gesagt:
Meinung zu Wirecard
Das musst du natürlich wissen. Ich finde eine Wirecard überhaupt nicht mehr interessant, da es mir die letzten 2 Jahre zu viel Vola gab. Hier ein Skandal, da eine Behauptung und der Vorstand zuckt mit den Schultern und schweigt.
Ich hatte 2x mal ein Trade einmal 200 Euro verloren dann wieder 180 Euro gewonnen. Man sollte große Stopps setzen und charttechnisch ist sie kaum zu Traden.
Das Geschäftsmodell als Buy and Hold Anleger ist super aber nicht mit dem Vorstand, auch wenn er das ganze Unternehmen sehr erfolgreich aufgebaut hat.
 
        #354  

Member

Ich habe sehr wenig Erfahrung, aber durch die gefallenen Benzinpreise hatte ich dann plötzlich Rohöl im Kopf.
Also am 16./17. April einfache Zertifikate auf WTI und Brent gekauft und erstmal eingelesen bzgl. Rollover etc.
Paar Tage später war dann der Preiscrash beim Öl. :D
Egal, der Preis musste wieder hochgehen, also nochmal ein 2er Zertifikat auf WTI gekauft und abwarten.
Am 18. Mai hatte ich alle drei Positionen wieder im Grün, dann wollte ich erstmal raus und diese erste Runde abschließen.
Zusammen +22% in einem Monat. Nicht schlecht, aber man hätte natürlich so viel mehr daraus machen können.
Mit Öl will ich nochmal was machen, schau mer mal...

Vergangene Woche wieder ein paar Aktien gekauft. Die spekulativsten darunter sind wohl Aston Martin und Heidelberger Druck.
Aston Martin habe ich wegen dem kommenden Chef (von AMG) gekauft, und weil sich da evtl. noch mehr ergibt mit Daimler.
Heidelberger Druck kann ich nicht erklären, vielleicht kriegen die ja nochmal die Kurve. :coool:

Jetzt werde ich mir hier im Thread noch ein paar Anregungen holen...
 
        #355  

Member

Member hat gesagt:
Aston Martin habe ich wegen dem kommenden Chef (von AMG) gekauft, und weil sich da evtl. noch mehr ergibt mit Daimler.
Warum sollte Daimler sich so ein Klotz in dieser Zeit ans Bein binden? Die haben zur Zeit ganz andere Probleme. Sind zwar mit 5 % an Aston Martin beteiligt, mehr wird es auch nicht werden.
 
        #356  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe sehr wenig Erfahrung, aber durch die gefallenen Benzinpreise hatte ich dann plötzlich Rohöl im Kopf.
Sehr riskant mMn...USA besitzen recht viel Öl und auf Grund der politischen Situation sehe ich da erstmal nur minimalen Gewinn überhaupt.
Langfristig könnte es sich lohnen, bin aber kein Ölexperte.

Meine China Investitionen habe ich jetzt abgestossen. Durchschnittlich 29% Gewinn seit dem März. Wird wohl weiter Gewinn erzeugen, aber eher sehr kleine Schritte erstmal.
 
        #357  

Member

Hätte da mal eine Frage an die Kenner und Experten, welche schon etwas länger in Thailand/Asien stationiert sind und mir evt weiterhelfen können:
Ich bin im Forex Markt tätig und bin auf der Suche nach einen seriösen Broker, welcher auch Thai als Sprache anbietet und idealerweise auch Deutsch (Englisch bietet ja faktisch jeder Broker an). Mein jetziger Broker hat kein Thai zur Auswahl.
 
        #358  

Member

Member hat gesagt:
Hätte da mal eine Frage an die Kenner und Experten, welche schon etwas länger in Thailand/Asien stationiert sind und mir evt weiterhelfen können:
Ich bin im Forex Markt tätig und bin auf der Suche nach einen seriösen Broker, welcher auch Thai als Sprache anbietet und idealerweise auch Deutsch (Englisch bietet ja faktisch jeder Broker an). Mein jetziger Broker hat kein Thai zur Auswahl.

Lass bloß keinen an deinem Account raumprobieren. Meine bessere Hälfte hat da richtig Geld mit Ordergebühr und 50% Kursverluste verbraten. Außerdem gibst du damit jemanden Zugriff auf deine eiserne Reserve.
Google Chrome kann doch die Website übersetzen.
 
        #359  

Member

Ich wollte mich mal beim User Floris bedanken, der hier vor einigen Wochen ua. die Aktie von iRobot Corp. empfohlen hat. Mir gefielen die Firma und der damalige Preis. Über 30% hat sie seitdem zugelegt. Auch die meisten der anderen Titel haben sich gut entwickelt, nur leider habe ich da nicht investiert. Schön, dass jemand hier so viel Expertise besitzt.
 
        #360  

Member

Danke, aber ich bin selbst auch nur Anfänger. iRobot stand leider nur auf meiner Watchlist, zugegriffen habe ich woanders. Mein Depot hat insgesamt jetzt 10% plus gemacht. Bei den Tech Aktien habe ich oft zu spät zu gegriffen.
iRobot habe ich hier gefunden.

Auch viele andere meiner Titel habe ich dort gefunden, der macht auch einige YouTube Videos. Da kannst du dir auch noch weitere Anregungen holen.
Am besten läuft bei mir Addtech +35 und schlechtesten Simon Property +/-0
Ich hab mir gerade das Buch „Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash“ von Beate Sander bestellt. Hab gerade mal durchgeblättert, sieht gut aus. Viele Märkte und Branchen werden erklärt. Auch nach 9-10 Seiten lesen würde ich das jedem Neuling empfehlen.

Otte und Sander, da hole ich mir die meisten Ideen, über andere stolpere ich eher zufällig oder frage einfach Andere. Es gibt so viele, kann man gar nicht alle im Blick haben und/oder kaufen.

Kurz noch zu iRobot, die produzieren in China und Leiden unter den Strafzöllen und Trumps Politik, deshalb hab ich am Ende doch woanders zugegriffen. Wenn Trump die Zölle noch mal erhöht könnte der Kurs wieder sinken. Gibt’s ein Handelsabkommen steigen die bestimmt weiter. Vielleicht wird Trump auch abgewählt wegen seinem Coronakrisenmanagement und der nächste Präsident setzt auf Entspannung, dann steigt der Kurs bestimmt weiter. Alles spekulativ und die Konkurrenz schläft auch nicht. Glückwunsch das du die 30% mitgenommen hast.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten