Jaaaaa - die Lufthansa wird bestreikt !!!

  • Ersteller
        #161  

Member

Member hat gesagt:
Könnte es evtl. sein, dass in Europa die Stückkosten, Löhne, Flughafengebühren,
staatliche Abgaben, etc. ein klein bisschen höher sind als in 3. Weltländer?

Bitte noch mal genau lesen. Es ging nicht darum, dass Airline A teurer ist als Airline B, sondern dass eine Airline Flüge auf einer Strecke B->C teurer verkauft als A->B->C, obwohl letzteres logischerweise länger ist und somit mehr Kosten verursacht.
 
        #162  

Member

Member hat gesagt:
Könnte es evtl. sein, dass in Europa die Stückkosten, Löhne, Flughafengebühren,
staatliche Abgaben, etc. ein klein bisschen höher sind als in 3. Weltländer?

:bye:

Ps: Niemand muss mit LH fliegen.
Jeder kann Preise vergleichen. Aber es gibt anscheinend immer noch genügend Leute die gewillt sind LH zu
überteuerten Preisen zu buchen.

Mir ist schon klar dass die Lohnkosten in Europa höher sind...

( Wobei Piloten bei z.B. Cathay Pacific satt MEHR verdienen ! )

Aber das erklärt doch umso weniger dieses Preissystem !

Wenn die Lohnkosten hier so hoch dürfte folgendes doch niemals passieren :

Man kann mit keinem System erklären dass es billiger ist mit der Lufthansa von Frankfurt via München nach Rom zu fliegen, von dort über München wieder zurück nach Frankfurt und dann nach Singapur als direkt von Frankfurt nach Singapur.

Man macht als pro Tour 4 (!!!) Zubringer (insgesamt also 8 !!!) und spart trotzdem Geld ?

Finanzieren tun diesen Schwachsinn die "Direktflieger" mit maßlos überteuerten Preisen.

Der Fehler fängt doch schon da an dass beide Drehkreuze unten im Süden sind - was dringend nötig wäre ist ein grosser "Nord-Flughafen" im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen im Bereich Soltau.
Und dann eine Konzentration auf direkte Langstreckenverbindungen ohne diesen Kleinkram.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #163  

Member

Man kann sich nur wiederholen, Du verstehst das Prinzip des Yield Management nicht oder willst es nicht verstehen. Ich würde dir empfehlen, einfach mal einen oder mehrere der oben ergoogelten Beiträge zu lesen und versuchen zu verstehen, vielleicht schnackelts dann. Eine schöne Zusammenfassung ist z. B. der dritte Treffer, ein PDF der Uni Rostock.
 
        #164  

Member

Member hat gesagt:
Man kann sich nur wiederholen, Du verstehst das Prinzip des Yield Management nicht oder willst es nicht verstehen. Ich würde dir empfehlen, einfach mal einen oder mehrere der oben ergoogelten Beiträge zu lesen und versuchen zu verstehen, vielleicht schnackelts dann. Eine schöne Zusammenfassung ist z. B. der dritte Treffer, ein PDF der Uni Rostock.

Nochmal :
Ich habe Berichte darüber gelesen und auch die Denkweise dahinter verstanden.

Ich halte dies aber für sehr theoretisch und noch dazu selbstmörderisch.

Und genaugenommen macht es die Preispolitik nicht richtig sondern zeigt nur auf dass diese idiotisch ist.


In meinen Augen ist es ein typisches Beispiel für ein von Theoretikern erdachtes System denen es an der Fähigkeit fehlt realistisch zu denken und zu planen !
 
        #165  

Member

Betrachte es einfach als Reaktion zum Thema Angebot und Nachfrage.
Ich beziehe mich mal auf den Beispiel aus deinem ersten Beitrag.

Du bist Hamburger und willst nach Bangkok.

Mit Turkish Airlines über Istanbul möglich. Kosten unter 700 Euro. Also bietet die Lufthansa den Flug über Frankfurt an, zu etwas über 700 an. Somit könnte man mit Lufthansa fliegen, und hat ebenfalls einen Stop.

Gegenbeispiel, du bist Frankfurter.
Direktflug mit LH für über 800 Euro, oder Stop in Istanbul oder in der Wüste, für unter 700 Euro.

Angebot und Nachfrage eben.

Yield Mangement wird auf das Beispiel Lufthansa und Singapore Airlines passen. Beide Gesellschaften verkaufen ihre Plätze. LH hat nur noch wenige freie Plätze, und verkauft diese eben teurer. Geh mal davon aus, das die wissen, welcher Preis wann aufzurufen ist. Gerade First Class wird geschäftlich oft kurzfristig gebucht.
 
        #167  

Member

Die Piloten und Flugbegleiter ebenso wie das ganze Bodenpersonal sollten alle verbeamtet werden. Dann dürften sie nicht streiken.
 
        #168  

Member

Member hat gesagt:
Die Piloten und Flugbegleiter ebenso wie das ganze Bodenpersonal sollten alle verbeamtet werden. Dann dürften sie nicht streiken.

wie kommste den auf so einen schwachsinn? dann tut man den noch was gutes.
 
        #169  

Member

warum gibt es denn 4 mal im Jahr Flugausfälle? Mal streiken die Piloten, mal die Flugbegleiter, mal die Fluglotsen und mal das Bodenpersonal.
Sollen sie doch alle zusammen streiken auf einmal. Dann rentiert es sich wenigstens und dann gibts nur ein mal im Jahr Streiks.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten