Thailändisch lernen

Thailand Jetzt reicht‘s! Abriss und Wiederaufbau im Isaan

        #11  

Member

Member hat gesagt:
Das Dach ist schon weg. Jetzt wird alles ausgeräumt.Anhang anzeigen 7AAF4637-AFE8-4694-A370-97AA645D1C97.jpgAnhang anzeigen 53FEE801-CA98-4F6B-8C63-77F271EC1ACE.jpgAnhang anzeigen 70FF557A-DDEB-4F05-A700-A7D64A331E65.jpg
Die Qualität der Wände erkennt man im letzten Bild. Schlechter Zement, der dem Wasser keinen Widerstand bietet. Mit Ausbessern kommt man da nicht weit.
OH, genauso in der Art, nur Zweigeschossig,
sah das Haus meiner Schwiegereltern aus.
Selbst Teile der Inneneinrichtung ... déjà vu!
Wir haben nur die Bodenplatte, Pfeiler und zwei Innenwände stehen lassen.
Als die Küche erweitert wurde war ich leider nicht dabei - die Vollpfosten haben kein Fundament gegossen
und somit die eine Aussenmauer direkt neben die Bodenplatte (die war größer als das Haus) auf den Boden gemauert.
Im Verlauf von 6 Monaten sackte die Wand ab. Der Innenausbau im 2.OG wurde mit der thailändischen Variante von Gipskarton gemacht.
Leider auch unprofessionell. Kreuzfugen, keine Bewehrungsstreifen und Verschraubung öfter mal ins leere, weil Abstände Ständerwerk nicht korrekt. Haben wir aber erst nach einem Jahr durch Risse bemerkt. Reklamation schon nach 6 Monaten ohne erfolg, weil Firma und Privathaus der Baufirma, direkt nach Fertigstellung des Schwiegerelternhauses nicht mehr existent war.
Ansonsten hatte aber alles geklappt, Bauzeit (Abriss inkl.) war um die 4,5 Monate. um die 30.000€ alles inklusive.

Ach ja, mittlerweile waren in das Haus noch Enkelkinder eingezogen ... ist ja alles schön neu gewesen.
Licht im Bad, richtige Dusche mit fliessendem warmen Wasser, Klimaanlage etc. ...
Leider machten die auch hier und da was kaputt, aber da wollen sie nix mit zu tun haben.
Wenn meine Frau da ist lässt sich keiner sehen zum übernachten. 🤔
 
        #12  

Member

wenn dann Betonstelzen. Ansonsten gutes Gelingen!
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
OH, genauso in der Art, nur Zweigeschossig,
sah das Haus meiner Schwiegereltern aus.
Selbst Teile der Inneneinrichtung ... déjà vu!
Wir haben nur die Bodenplatte, Pfeiler und zwei Innenwände stehen lassen.
Als die Küche erweitert wurde war ich leider nicht dabei - die Vollpfosten haben kein Fundament gegossen
und somit die eine Aussenmauer direkt neben die Bodenplatte (die war größer als das Haus) auf den Boden gemauert.
Im Verlauf von 6 Monaten sackte die Wand ab. Der Innenausbau im 2.OG wurde mit der thailändischen Variante von Gipskarton gemacht.
Leider auch unprofessionell. Kreuzfugen, keine Bewehrungsstreifen und Verschraubung öfter mal ins leere, weil Abstände Ständerwerk nicht korrekt. Haben wir aber erst nach einem Jahr durch Risse bemerkt. Reklamation schon nach 6 Monaten ohne erfolg, weil Firma und Privathaus der Baufirma, direkt nach Fertigstellung des Schwiegerelternhauses nicht mehr existent war.
Ansonsten hatte aber alles geklappt, Bauzeit (Abriss inkl.) war um die 4,5 Monate. um die 30.000€ alles inklusive.

Ach ja, mittlerweile waren in das Haus noch Enkelkinder eingezogen ... ist ja alles schön neu gewesen.
Licht im Bad, richtige Dusche mit fliessendem warmen Wasser, Klimaanlage etc. ...
Leider machten die auch hier und da was kaputt, aber da wollen sie nix mit zu tun haben.
Wenn meine Frau da ist lässt sich keiner sehen zum übernachten. 🤔
Ich vermute stark, dass das hier ähnlich ablaufen wird 😂 Ich selbst bin nicht vom Fach und kann es aus der Ferne weder beurteilen noch beeinflussen. Bin aber schon auf Eure Kommentare gespannt, wenn Ihr den Baufortschritt seht 😉
 
        #14  

Member

oja das steht mir jetzt auch bevor,aber ich gebe auch nur das Geld , Hauptsache es sterben nicht so viele Leute im Village ,dann wird
nämlich erstmal wieder 3 Tage nicht gearbeitet ;-) . Lese gern bei Dir mit .
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Ich selbst bin nicht vom Fach und kann es aus der Ferne weder beurteilen noch beeinflussen.

Lass deine Frau jeden Tag Detail Bilder vom Fortschritt machen.
Wieviel Zement sie vermischen, wie die Stelzen verschweisst werden, die Wasser Leitungen verlegt werden und später die Elektrik. Da wird dermaßen gefuscht das einem Schlecht wird.

Vielleicht können wir dir hier von hier weiterhelfen bzw verhindern das Fehler vertuscht werden.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Ich selbst kann mich nicht an den Arbeiten beteiligen, bin garnicht vor Ort. Ich bezahle nur 😉

Bauleiter mit zwei Gehilfen ist bislang jeden Tag pünktlich erschienen. Das neue Dach ist auch schon fertig (ich berichte momentan ein paar Tage zeitversetzt, Bilder folgen…)


Ist dein Projekt also nur ein neues Dach ????

Ohne jetzt genau nachzusehen aber die Wände sind kaputt. Sie sind feucht und im unteren Teil zerfallen. Das wird sich auch nicht ändern wenn du ein neues Dach machst. Ich denke was gesagt wurde, du musst auch drainagiern um das dauerhaft trocken zu legen.

Ich würde mich auch nicht auf einen lokalen Baumeister verlassen. Der baut ja nur solchen Mist. Ist natürlich ein Frage was du investieren möchtest aber ich würde zuerst einmal alles mit einem Bagger wegräumen......

Was mir im übrigen gefallen würde und nicht so teuer ist sind TEAK - HOLZhäuser
 
        #17  

Member

Wünsch viel Erfolg beim Bauen und hoffentlich gibt keine Verzögerungen wegen Baumaterialmangel... :coool:
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Ist dein Projekt also nur ein neues Dach
Habe ich anders verstanden. Aber wenn du die Wände einreissen willst solltest du zuerst das Dach entfernen..
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Ist dein Projekt also nur ein neues Dach ????

Ohne jetzt genau nachzusehen aber die Wände sind kaputt. Sie sind feucht und im unteren Teil zerfallen. Das wird sich auch nicht ändern wenn du ein neues Dach machst. Ich denke was gesagt wurde, du musst auch drainagiern um das dauerhaft trocken zu legen.

Ich würde mich auch nicht auf einen lokalen Baumeister verlassen. Der baut ja nur solchen Mist. Ist natürlich ein Frage was du investieren möchtest aber ich würde zuerst einmal alles mit einem Bagger wegräumen......

Was mir im übrigen gefallen würde und nicht so teuer ist sind TEAK - HOLZhäuser
Günstig sind die Holzhäuser eher nicht, kauf noch ein Grundstück dazu, dann sind es schnell mal 5 Mio, oder mehr.
Und das Thais nur Stümper sind, sorry, das unterschreib ich gar nicht.
Allerdings denk ich, wie weltweit, dass es kein Fehler ist, wenn jemand mit Sachkenntnis da ist und schaut was so gebaut wird.
Letzteres gilt weltweit
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Was mir im übrigen gefallen würde und nicht so teuer ist sind TEAK - HOLZhäuser
Hast du mal gesehen wie gross die sind..das ist teuer. Holz ist in Thailand teuer.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten