Member
OH, genauso in der Art, nur Zweigeschossig,Member hat gesagt:Das Dach ist schon weg. Jetzt wird alles ausgeräumt.Anhang anzeigen 7AAF4637-AFE8-4694-A370-97AA645D1C97.jpgAnhang anzeigen 53FEE801-CA98-4F6B-8C63-77F271EC1ACE.jpgAnhang anzeigen 70FF557A-DDEB-4F05-A700-A7D64A331E65.jpg
Die Qualität der Wände erkennt man im letzten Bild. Schlechter Zement, der dem Wasser keinen Widerstand bietet. Mit Ausbessern kommt man da nicht weit.
sah das Haus meiner Schwiegereltern aus.
Selbst Teile der Inneneinrichtung ... déjà vu!
Wir haben nur die Bodenplatte, Pfeiler und zwei Innenwände stehen lassen.
Als die Küche erweitert wurde war ich leider nicht dabei - die Vollpfosten haben kein Fundament gegossen
und somit die eine Aussenmauer direkt neben die Bodenplatte (die war größer als das Haus) auf den Boden gemauert.
Im Verlauf von 6 Monaten sackte die Wand ab. Der Innenausbau im 2.OG wurde mit der thailändischen Variante von Gipskarton gemacht.
Leider auch unprofessionell. Kreuzfugen, keine Bewehrungsstreifen und Verschraubung öfter mal ins leere, weil Abstände Ständerwerk nicht korrekt. Haben wir aber erst nach einem Jahr durch Risse bemerkt. Reklamation schon nach 6 Monaten ohne erfolg, weil Firma und Privathaus der Baufirma, direkt nach Fertigstellung des Schwiegerelternhauses nicht mehr existent war.
Ansonsten hatte aber alles geklappt, Bauzeit (Abriss inkl.) war um die 4,5 Monate. um die 30.000€ alles inklusive.
Ach ja, mittlerweile waren in das Haus noch Enkelkinder eingezogen ... ist ja alles schön neu gewesen.
Licht im Bad, richtige Dusche mit fliessendem warmen Wasser, Klimaanlage etc. ...
Leider machten die auch hier und da was kaputt, aber da wollen sie nix mit zu tun haben.
Wenn meine Frau da ist lässt sich keiner sehen zum übernachten.
