Thailand Jetzt reicht‘s! Abriss und Wiederaufbau im Isaan

  • Ersteller
        #591  

Member

An Ideen, was dringend noch alles verschönert oder erweitert werden muss, mangelt es der Bauleiterin nicht.
Das Internet scheint da eine mit Vorlagen reich gefüllte Fundgrube zu sein 😊

Anhang anzeigen 5DD1E5E5-8135-48C2-ACDD-82CAAA1EBAF1.jpgAnhang anzeigen D25B972E-C4F8-4135-8F66-04365BB6A476.jpgAnhang anzeigen 7979BA68-70AB-446B-826B-7E3FDC42E5B4.jpgAnhang anzeigen F88A6419-1FC3-444F-B55D-24FFBE6B6B86.jpg

Aber wie schon gesagt, aus meiner Sicht hat das mit dem Carport und der Mauer keine Priorität 😙

Bis zum Forentreffen muss es dann natürlich fertig sein, ist klar ✅😅
 
        #592  

Member

Sie soll mal Sicherheitsschuhe auf der Baustelle sich im Internet anschauen. Dort findet Sie auch viele Bilder.:efant:
 
        #593  

Member

Member hat gesagt:
Ich respektiere Deine Sichtweise absolut.

Meine Motivation ist hier aber anders gelagert.
Ich habe kein LKS und verspreche mir davon auch keinen besseren Sex als in der Agogo an der nächsten Ecke.
Ich bin extrem rational und habe das Geld jetzt schon abgeschrieben, ohne auf irgendeine Gegenleistung angewiesen zu sein. Genauso gut hätte ich es an Brot für die Welt spenden oder Dir überweisen können.
Die Variante mit dem Haus hat mir aber mehr Spaß gemacht 😇

@zweitreise: Respekt kann ich dir da nur entgegenbringen - Hut ab.

Gruß

sharky
 
        #594  

Member

Member hat gesagt:
An Ideen, was dringend noch alles verschönert oder erweitert werden muss, mangelt es der Bauleiterin nicht.
Das Internet scheint da eine mit Vorlagen reich gefüllte Fundgrube zu sein 😊

Anhang anzeigen 5DD1E5E5-8135-48C2-ACDD-82CAAA1EBAF1.jpgAnhang anzeigen D25B972E-C4F8-4135-8F66-04365BB6A476.jpgAnhang anzeigen 7979BA68-70AB-446B-826B-7E3FDC42E5B4.jpgAnhang anzeigen F88A6419-1FC3-444F-B55D-24FFBE6B6B86.jpg

Aber wie schon gesagt, aus meiner Sicht hat das mit dem Carport und der Mauer keine Priorität 😙

Bis zum Forentreffen muss es dann natürlich fertig sein, ist klar ✅😅

Haben da tatsächlich schon mehrere eine blaue Tankstelle gebaut ;)
 
        #596  

Member

Member hat gesagt:
So wie es aussieht, wird die Elektrik nur zweiadrig ausgeführt.
Sonst wäre außer schwarz und blau noch grün-gelb dabei…

Eigentlich schade; hat doch Home-Pro sehr schöne Sicherungskästen mit FI-Schalter.
Allerdings braucht man dann zumindest einen vernünftigen Kreuzerder…
Durch einen FI-Schalter geht ja nur der Außenleiter und der Neutralleiter durch, ein Schutzleiter wird nicht benötigt, wenn auch in D tatsächlich Vorschrift. Ist ja auch logisch, die meisten Geräte haben gar keinen Schutzleiter-Anschluß.
In den neuen Bundesländern war kurze Zeit FI ohne Schutzleiter erlaubt, ist in anderen Ländern auch nicht verboten. Insofern spricht nichts dagegen, trotz zweiadriger Leitungen FI-Schalter einzusetzen.
Ich habe einfach ein paar Zwischenstecker gekauft, die lösen auch zuverlässig aus, kann man z.B. mit einem Duspol mit FI-Auslöser überprüfen. Das geht auch nachträglich, wenn die Leitung schon liegen, z.B. bei kritischen Verbrauchern.

Anhang anzeigen 1644399278480.jpg Anhang anzeigen 1644399462272.jpg Der VDE oder ein deutscher Elektriker sollte es aber nicht sehen, wobei es solche FI-Zwischenstecker auch ganz legal für Installationen ohne Schutzleiter in D gibt. :eek:
Connecting the RCD without grounding : from theory to practice , advice electrician
 
Zuletzt bearbeitet:
        #597  

Member

@zweitreise

Solltest du noch auf die Idee kommen, dass Nachbar Grundstück zu kaufen, dann hätte ich schon mal
einen Grundriss für dich.

Anhang anzeigen Traumhaus-Plan.jpg

Damit auch genug Platz wäre für die noch kommenden Autos und Scooter
;-):coool::wink0:🛻🛵🛺
 
        #598  

Member

Member hat gesagt:
Durch einen FI-Schalter geht ja nur der Außenleiter und der Neutralleiter durch, ein Schutzleiter wird nicht benötigt, wenn auch in D tatsächlich Vorschrift. Ist ja auch logisch, die meisten Geräte haben gar keinen Schutzleiter-Anschluß.
In den neuen Bundesländern war kurze Zeit FI ohne Schutzleiter erlaubt, ist in anderen Ländern auch nicht verboten. Insofern spricht nichts dagegen, trotz zweiadriger Leitungen FI-Schalter einzusetzen.
Ich habe einfach ein paar Zwischenstecker gekauft, die lösen auch zuverlässig aus, kann man z.B. mit einem Duspol mit FI-Auslöser überprüfen. Das geht auch nachträglich, wenn die Leitung schon liegen, z.B. bei kritischen Verbrauchern.

Anhang anzeigen 1644399278480.jpg Anhang anzeigen 1644399462272.jpg Der VDE oder ein deutscher Elektriker sollte es aber nicht sehen, wobei es solche FI-Zwischenstecker auch ganz legal für Installationen ohne Schutzleiter in D gibt. :eek:
Connecting the RCD without grounding : from theory to practice , advice electrician
Oha ...da muss ich aber intervenieren. Der Schutzleiter ist dafür da, dass der Fehlstrom irgendwo abfließt und der FI dadurch eine Differenz festellen kann. Ohne LN-Differenz zündet er nicht. Wenn der Fehlstrom erst durch deinen Körper fliessen muss, damit der FI was merkt, brauchst du ihn eigentlich gar nicht mehr. Alle Geräte mit Metall-Berührflächen und Geräte die Kontakt mit Flüssigkeiten haben sind Schutzleiterpflichtig in Europa. Das war jetzt schlicht und grob formuliert.
 
        #599  

Member

Member hat gesagt:
Oha ...da muss ich aber intervenieren. Der Schutzleiter ist dafür da, dass der Fehlstrom irgendwo abfließt und der FI dadurch eine Differenz festellen kann. Ohne LN-Differenz zündet er nicht. Wenn der Fehlstrom erst durch deinen Körper fliessen muss, damit der FI was merkt, brauchst du ihn eigentlich gar nicht mehr.
Also mein Föhn hat ein Plastikgehäuse und daher nur so einen Stecker ohne Schutzleiter wie vermutlich alle Föhns:

Anhang anzeigen 1644428833856.jpg
Funktioniert bei dem mangels Schutzleiter die FI-Schutzschaltung nicht?
Natürlich fließt der Fehlstrom durch meinen Körper, aber eben nur bis 30mA, dann schaltet der FI ab, weil der Fehlstrom im Neutralleiter fehlt. Ob der Fehlstrom über den Schutzleiter oder den Körper abgeflossen ist, ist dem FI egal.
Natürlich ist ein Schutzleiter und FI die noch bessere Lösung, aber ohne FI würden 16A fließen bis die Hauptsicherung auslöst, daher macht FI auch ohne Schutzleiter Sinn.
Member hat gesagt:
Alle Geräte mit Metall-Berührflächen und Geräte die Kontakt mit Flüssigkeiten haben sind Schutzleiterpflichtig in Europa. Das war jetzt schlicht und grob formuliert.
Ja sicher. Aber manchmal verlegt ein thailändischer Elektriker im Haus hinter dem Zähler alles nur zweiaderig, ohne Schutzleiter und auch dann kann man noch einen FI-Schutzschalter verbauen, auch wenn es nur die zweitbeste Lösung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #600  

Member

Dein Fön kommt sicherlich aus Asien und ist vollständig in Plastik gepackt, wie z.B. handelsübliche Bohrmaschinen auch. Das geht. In Japan sind Schutzleiter auch eine Grauzone. Dort ist alles vollkommen in Plastik gepackt und hat nur 2-polige Stecker. Mein Kühlschrank auch. Wenn du deinen FI-Steckern vertraust und dir zunächst 7W nichts ausmachen, warum nicht. Besser als gar nichts. Mir wäre das zu wacklig. Am Ende ist es nur eine Leitung, die man mehr verlegen muss, um es wirklich sicher zu haben. Denn wenn der Fi mal klemmt fließt durch den kleinen Widerstand der große Strom und das wäre der Schutzleiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten