Kein Visarun mehr ohne Visa - Einreisebestimmungen Thailand

  • Ersteller
        #451  

Member

Die Begründung liegt darin das die Airline dich auf eigene Kosten zurück fliegen muss falls dir die Einreise mangels Visa oder Werliterflugticket in Thailand verweigert wird.
Darum sichern sich Airlines gern ab.
Ob das ( noch ) rechtens ist entzieht sich meiner Kenntnis.
 
        #452  

Member

Member hat gesagt:
Die Begründung liegt darin das die Airline dich auf eigene Kosten zurück fliegen muss falls dir die Einreise mangels Visa oder Werliterflugticket in Thailand verweigert wird.
Darum sichern sich Airlines gern ab.
Ob das ( noch ) rechtens ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Danke, ja ich glaube damit haben sie aufgehört aber vielleichtschreibt ja ein anderer Vielflieger was dazu!
 
        #454  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Ich würde mir ein einfaches Touristenvisum besorgen. Das verfällt zwar wenn du ausreist um im Nachbarland zu urlauben. Aber bei erneuter Einreise bekommst du ja 30 Tage in den Pass gestempelt. Ein Visarun ist das nicht.

Danke an alle zusammen für die Antworten
Werde es wohl so machen, wie es bkk vorgeschlagen hat.
 
        #455  

Member

War Heute im Konsulat in Stuttgart und wollte mir ein NON-IMM-O multible entry (mit einem Jahr Gültigkeit) ausstellen lassen. Das kann man nun dort vergessen. Das geht lt. Aussage des Stuttgarter Konsulats in Zukunft nur noch im Generalkonsulat in Frankfurt oder in der Botschaft Berlin. Da es nicht innerhalb eines Tages ausgestellt wird muss man deswegen 2 mal pesönlich hin...
Es wird immer komplizierter.... & kostet viel Zeit und damit Geld .....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #456  

Member

Member hat gesagt:
Da es nicht innerhalb eines Tages ausgestellt wird muss man deswegen 2 mal pesönlich hin...
Was soll denn da so lange dauern?
Ich habe mir das NON-IMM-O multible entry (mit einem Jahr Gültigkeit) im April in München im Konsulat besorgt, quasi auf dem Weg zum Flughafen. Konnte ich gleich mitnehmen.
Hat man dir gesagt warum jetzt mehr Zeit gebraucht wird um das Visa einzukleben? Der Arbeits- und Zeitaufwand ist für die Konsulatsangestellten ja geradezu lächerlich gering.
 
        #457  

Member

@bkk . So wie Du das schreibst kenne ich es ja auch. Habe früher auch immer meine NON-IMM-O multiple entry entweder in München oder in Stuttgart geholt. Das ist nun leider Vergangenheit. Ich rate Dir, falls Du an meinem Beitrag Zweifel haben solltest dringend vorher bei denen anzurufen.
Mir wurde HEUTE vom Konsulat in Stuttgart mitgeteilt das sie es seit ein paar Tagen es eben nicht mehr dürfen und ich in Frankfurt mit einer Wartezeit von mindestens 3 Tagen zu rechnen habe... leider
 
Zuletzt bearbeitet:
        #458  

Member

Member hat gesagt:
..falls Du an meinem Beitrag Zweifel haben solltest ...

Ich habe keine Zweifel an deiner Aussage, verstehe nur nicht was dieser Unfug jetzt wieder soll.
Ich konnte mir bis vor ca 5 Jahren das Visum in Innsbruck besorgen. Dann wurde das Konsulat geschlossen.
Habs dann über ein Reisebüro gemacht, geht jetzt nicht mehr.
Nicht so schlimm, dann habe ich vor meinen Abflügen halt eine Übernachtung in München eingeplant zwecks Visabeschaffung.
Wenn ich in Zukunft nur für das Visa 2 mal nach Frankfurt oder Wien müsste wäre das echt beschissen...
 
        #459  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich in Zukunft nur für das Visa 2 mal nach Frankfurt oder Wien müsste wäre das echt beschissen...
Genau so sieht es aus, ich verstehe auch nicht was das soll .... ist halt eben mal so. Ich muss nun wegen dem Stempel 2 mal nach Frankfurt fahren ... da gehen mir 2 komplette Arbeitstage verloren + die 2 Fahrten. Fast so teuer wie das Flugticket....:(
 
        #460  

Member

Zumindest in Berlin geht es auch auf dem Postweg.
Bearbeitungszeit allerdings bis zu 2 Monate.

Um es mit Asterix und Obelix zu sagen die spinnen die ....
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten