Member hat gesagt:
Die EZB plant doch selbst den digitalen Euro. Ob der kommt ist eine andere Sache, wenn aber wird der gedeckt sein.
Über den digitalen Euro konnte man schon vor einiger Zeit etwas lesen.
Das klangt für mich allerdings alles wenig berauschend und hat mit dem, was Krypto ausmacht, quasi nichts zu tun.
Stabil soll der digitale Euro sein, dafür verliert er über die Zeit genauso seine Kaufkraft, wie der Euro auch.
Wenn dieser digitale Euro dann sowieso neben dem Girokonto verwaltet wird, dann frage ich mich, was da der Vorteil sein soll.
Überweisungen, Bankeinzug, etc. gehen bereits heute. Und für Instantüberweisungen hätte man neben PayPal usw. auch GiroPay haben können, das hat sich aber nicht so recht durchgesetzt. Oder nutzt das hier jemand?
Mir ist nicht so ganz klar, was das Tolle am digitalen Euro sein soll, außer dass er neu ist.
Member hat gesagt:
Bei Bitcion etc. bestimmt allein die Nachfrage den Wert. Dass ist das eine Problem.
Ich sehe das nicht als Problem. Der Bitcoin war von Anfang an so und hat sich trotzdem gut entwickelt.
Member hat gesagt:
Das Andere ist, dass die EZB etc. keinen Eingriff darauf haben, höchstens regulieren können oder verbieten.
Genau. Das war die Grundidee des Erfinders, der erkannt hat, dass die Zentralbanken nicht seine Interessen vertreten, sondern die von jemand anders.