Kryptowährungen

        #861  

Member

Member hat gesagt:
Naja, dass der Zugang einfach wäre, wurde hier vor einiger Zeit noch von einigen Membern bestritten.
Und junge Menschen lassen sich vom Versprechen auf schnelles Geld mitreißen und setzen zu viel auf eine Karte.
Da würde mehr Finanzbildung helfen... die ist aber gar nicht gewünscht.
Unter dem Deckmantel "wir müssen die (dummen) Leute beschützen", lassen sich natürlich wunderbar Einschränkungen und Verbote durchsetzen.
Das ist ja alles richtig, nur erreicht man mit Bildung nicht jeden, vor Schaden schützt Bildung auch nur bedingt und sein persönliches Risiko abzuschätzen ist ein Lernprozess. Zu begrüßen wäre es aber trotzdem. So ein Krypto Konto lässt sich online so schnell eröffnen wie eine Kreditkarte zu beantragen. Gerade für junge Menschen kein Hindernis. Neben Finanzbildung wäre vor allem mal Medienkompetenz ein Punkt, der auf den Lehrplan gehören würde. Im Internet kann ja jeder behaupten journalistisch tätig zu sein, der seine Meinung äußert. Man kann ja auf den zahlreichen Demos der letzten Jahre sehen wo das so alles hinführt. Aber das ist dann wieder ein anderes Thema.
 
        #862  

Member

Member hat gesagt:
Unter dem Deckmantel "wir müssen die (dummen) Leute beschützen", lassen sich natürlich wunderbar Einschränkungen und Verbote durchsetzen.
Steile und vor allem völlig unhaltbare These.
 
        #863  

Member

Member hat gesagt:
Steile und vor allem völlig unhaltbare These.
Warum mögen Banker kein Krypto?
Warum mag die Präsidentin der Europäischen Zentralbank das ebenfalls nicht?
Die völlig unhaltbare These trägt vielleicht einen Funken Wahrheit in sich, denn man versucht anscheinend mit aller Gewalt Argumente gegen Krypto zu finden.
 
        #864  

Member

Member hat gesagt:
Warum mögen Banker kein Krypto?
Warum mag die Präsidentin der Europäischen Zentralbank das ebenfalls nicht?
Die völlig unhaltbare These trägt vielleicht einen Funken Wahrheit in sich, denn man versucht anscheinend mit aller Gewalt Argumente gegen Krypto zu finden.
Die EZB plant doch selbst den digitalen Euro. Ob der kommt ist eine andere Sache, wenn aber wird der gedeckt sein. Bei Bitcion etc. bestimmt allein die Nachfrage den Wert. Dass ist das eine Problem. Das Andere ist, dass die EZB etc. keinen Eingriff darauf haben, höchstens regulieren können oder verbieten.
 
        #865  

Member

Member hat gesagt:
Die EZB plant doch selbst den digitalen Euro. Ob der kommt ist eine andere Sache, wenn aber wird der gedeckt sein.
Über den digitalen Euro konnte man schon vor einiger Zeit etwas lesen.


Das klangt für mich allerdings alles wenig berauschend und hat mit dem, was Krypto ausmacht, quasi nichts zu tun.
Stabil soll der digitale Euro sein, dafür verliert er über die Zeit genauso seine Kaufkraft, wie der Euro auch.
Wenn dieser digitale Euro dann sowieso neben dem Girokonto verwaltet wird, dann frage ich mich, was da der Vorteil sein soll.
Überweisungen, Bankeinzug, etc. gehen bereits heute. Und für Instantüberweisungen hätte man neben PayPal usw. auch GiroPay haben können, das hat sich aber nicht so recht durchgesetzt. Oder nutzt das hier jemand?
Mir ist nicht so ganz klar, was das Tolle am digitalen Euro sein soll, außer dass er neu ist.

Member hat gesagt:
Bei Bitcion etc. bestimmt allein die Nachfrage den Wert. Dass ist das eine Problem.
Ich sehe das nicht als Problem. Der Bitcoin war von Anfang an so und hat sich trotzdem gut entwickelt.

Member hat gesagt:
Das Andere ist, dass die EZB etc. keinen Eingriff darauf haben, höchstens regulieren können oder verbieten.
Genau. Das war die Grundidee des Erfinders, der erkannt hat, dass die Zentralbanken nicht seine Interessen vertreten, sondern die von jemand anders.
 
        #866  

Member

Trotzdem macht Krypto nur einen kaum sichtbaren Teil meiner Assets aus. Wird sich vorerst auch nicht ändern.
 
        #867  

Member

Bin wegen dem im letzten Jahr erwarteten Boom überinvestiert. Deswegen muss ich das ganze natürlich auch positiv sehen.
Wenn ich jetzt Geld übrig habe, geht das nur in Aktien und ETFs.
 
        #868  

Member

Member hat gesagt:
Bin wegen dem im letzten Jahr erwarteten Boom überinvestiert. Deswegen muss ich das ganze natürlich auch positiv sehen.
Wenn ich jetzt Geld übrig habe, geht das nur in Aktien und ETFs.
Find ich gut das Du das so offen sagst 👍
 
        #870  

Member

Dirk Müller, klasse Typ :tu:
Reden kann er... wenn sein Fond nur halb so gut wäre... 😄
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten