Member
Italien zahlt zurzeit 4%, die USA bei 3,5%. Sehe nicht den großen Unterschied.
Es gibt viele Hedgefonds die gegen die Bank of Japan wetten, daß sie den niedrigen Zins von 0.2% nicht halten können, während alle anderen Länder die Zinsen deutlich erhöhen.
Klar kann die BoJ weiter über 300 Milliarden USD an Staatsanleihen jeden Monaten erwerben (der griechischen Schuldenschnitt und das damit verbundene Drama waren gerade einmal 150 Milliarden Euro), aber der Yen hat ein 25 Jahrestief oder so erreicht. Wenn er weiter fällt oder sich sein Fall nicht beschleunigt, wird die BoJ die Stützungskäufe nicht so fortführen können.
Da kann noch einiges auf uns zukommen.
Es gibt viele Hedgefonds die gegen die Bank of Japan wetten, daß sie den niedrigen Zins von 0.2% nicht halten können, während alle anderen Länder die Zinsen deutlich erhöhen.
Klar kann die BoJ weiter über 300 Milliarden USD an Staatsanleihen jeden Monaten erwerben (der griechischen Schuldenschnitt und das damit verbundene Drama waren gerade einmal 150 Milliarden Euro), aber der Yen hat ein 25 Jahrestief oder so erreicht. Wenn er weiter fällt oder sich sein Fall nicht beschleunigt, wird die BoJ die Stützungskäufe nicht so fortführen können.
Da kann noch einiges auf uns zukommen.



