Gäste lese Limitierung!

Leben im Senioren-Paradies

  • Ersteller
        #101  

Member



Anhang anzeigen Kochen-unter_der Palme.jpg

Kochen unter einer Palme,


nicht etwa am offenen Feuer, sondern auf einem Elektrokocher oder einem Gaskocher.
Die Palme habe ich auf dem Balkon stehen und damit sie mir die Sonne nicht ins Zimmer brennt, habe ich sie vor die Balkontür gestellt neben dem Kochplatz. Daneben wächst in einem Blumengefäß der Basilikum griffbereit und auf der anderen Seite steht ein Topf mit Petersilie. Auch Pfefferminzpflanzen und Kresse sind gepflanzt. Nur die Radieschen wurden nichts und der Karottensamen ging überhaupt nicht auf. Es gibt schon Radieschen zu kaufen, aber in zu großen Bündeln, die wurden mir immer alt. Zu meinem Erstaunen gibt es Rettiche, die sind nicht so groß und wässrig wie bei uns. Die gibt es schon ab B 8. Die Thais verkoche sie in Suppen und sind sehr erstaunt, dass ich sie roher esse. Andererseits verputzen sie etliche Salate und Gemüse roh. Wenn ich zu einem Barbecue gehe wo eine es eine große Auswahl an Salaten gibt, bringe ich immer ein kleines Fläschchen mit Essig und Öl mit, ich bin ja kein Kaninchen. Da es zu den Fleisch- oder Fischspeisen nur Reis als Beilage gibt, habe ich begonnen Baguette mit zubringen. So ein Barbecue-Buffet gibt es schon ab B 129. Viele Farangs gehen gerne in ein deutsches Buffet und hauen sich den Bauch voll.
Man nützt natürlich die Gelegenheit der Auswahl verschiedener heimischer Gerichte und haut rein wie bei Muttern. Wenn man danach noch ein Schokoladen-Musée schlemmt, ist man erledigt. Ich kann danach nicht mehr schlafen und B.B. schon gar nicht mehr, deshalb verzichte ich lieber auf diese Völlerei.

Meine Kocherei schmeckt mir so gut, dass ich glatt wieder ein Bäuchlein bekam. Nun überlass ich das Kochen lieber ON, die sehr viel Gemüse mit Hühnerfleisch und Kartoffeln oder auch Nudeln zusammen brät, das ergibt eine gute Soße und ist eine gesunde gut schmeckende Kombination. Aber auch von ihren Thaigerichten bin ich begeistert. Da man ja im Isaan eine bescheidene Küche hat, die wohl aus Laos übernommen wurde, wo alles was so rumkriecht verkocht wird, habe ich ON ein kleines Thai-Kochbuch mit Bildern besorgt, wo ich meine Curry-Lieblingsgerichte aussuchen kann.
Natürlich gibt es dazwischen als Jause, Obst wie Wassermelone, Ananas, Pomelo oder Mango. Je nach Saison mein Lieblingsobst die Mangostinen. Ananas, Mangos, Äpfel und Bananen wandern schon am Morgen ins Frühstücksmüsli. Orangen stehen als Saft ausgepresst im Kühlschrank bereit. Nur mit den Äpfeln habe ich Probleme. Die sind so hart, die möchte ich meinen paar Beisserchen nicht mehr zumuten. Deshalb wandern sie in den Kochtopf und geben mit Limonensaft ein gutes Kompott ab.
Aber ich geb`s auch zu, daß ich schlemme und gleich zweimal täglich. Da mache ich 2 Toastscheiben und bestreiche sie mit köstlichen Marmeladen, aus Griechenland oder sonstwo, bloß keine zu süßen aus TH. Marmeladen aus Kirschen Aprikosen, Erdbeeren, Pfirsiche, Waldfrüchte, Ananas, gemischte Waldbeeren oder Schwarzbeeren verführen mich, aber andererseits rauche ich ja nicht.
Um den Durst zu stillen und den Körper zu kühlen nehme ich täglich 3 l Früchtetee mit Limonensaft zu mir.
Also so eine gesunde Ernährung könnte ich mir als Rentner in D oder A gar nicht leisten.
Wenn mich nicht ein Pickup oder Moped auf den „geregelten“ Zebrastreifen über den Haufen fährt, müsste ich ja steinalt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #102  

Member



Member hat gesagt:
Anhang anzeigen Kochen-unter_der Palme.jpg

Da man ja im Isaan eine bescheidene Küche hat, die wohl aus Laos übernommen wurde, wo alles was so rumkriecht verkocht wird.....QUOTE]

Na, das hast du aber sehr vorsichtig umschrieben... die ur-isaaner machen doch aus allem was 4 beine hat eine "delikatesse",- ausser aus tischen und stühlen! Da landen dann doch mitunter neben hühnchen auch mal vierbeinige tierische artgenossen auf dem herd, welche in europa und in thailands "zivilisierteren" gegenden gern als haustiere gehalten werden....für mich als hundefreund absolut nicht nachvollziehbar,- der isaan ist wohl ohnehin eher was für hartgesottene farangs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #103  

Member



@Borderlinchen
Bescheiden heißt aber nicht gleich schlecht. Auch ich bin Hunde- und Tierfeund. Trotzdem solltest du bedenken, dass viele Menschen im Isaan nicht die Möglichkeiten haben wie du und deshalb froh sind, überhaupt etwas verkochen zu können was einen Hunger stillt; was du aber niemals essen würdest. Dich zwingt aber niemand sich mit ihnen an einen Tisch zu setzen. Ich würde es aber tun. Ich könnte zwar auch keinen Hund essen, aber deswegen gleich eine ganze Befölkerung ins Abseits zu stellen und als "unzivilisiert" zu bezeichnen, finde ich schon harten Tobak. Dafür leben aber bestimmt viele von ihnen glücklicher und in einer zum Teil aus weit schöneren Gegend, als wie so mancher von "uns" hier in deiner sogenannten "zivilisierteren" Welt. Sei froh, dass es dir bessser geht.
 
        #104  

Member



Stimmt, verurteilen geht gar nicht, denn a/ = andere Länder, andere Sitten und b/ = es ist noch gar nicht so lange her, da haben sie bei uns auch "Dachhasen" verspeist (Katze). Und im Schwarzwald soll es BTW noch heute eine Hunderäucherei geben, man kann seinen Fiffi da lebend abgeben und als Schinken wieder abholen. Ist kein Witz. Die Leute machen das, weil es ihnen schmeckt. Ich denke gerade das ist ein gutes Beispiel, wie Reisen den Horizont erweitern kann, man sollte Toleranz üben und versuchen Dinge mit den Augen der Leute dort zu sehen, was freilich nach 14 Tagen Pattaya nicht geht. Ich empfehle die Bücher und Kurzgeschichten von Gad Labudda (etliche auf meiner Homepage nachzulesen), die sind nicht nur kurzweilig und lustig, man lernt auch eine Menge - nicht nur über Thais, auch über sich selbst :hehe:

Also, man kann alles tolerieren, außer Intoleranz :yes:

Wenn ich allerdings im TV einen Bericht sehe, wie sie in China Hunde vor dem Töten brutal quälen, um das Fleisch zarter zu machen, möchte ich am liebsten zum Knüppel greifen.
 
        #105  

Member



mit 800 euro kann man in thailand schon gut leben
 
        #106  

Member



Anhang anzeigen cover6m.jpg

Realisiere den Traum von Thailand.

Jetzt kommt endlich in der EU die Sonne wieder zögernd raus, aber der nächste Winter kommt gewiss.
Vergiss die klirrende Kälte, das eisige Schneetreiben und vereiste Straßen tausche sie gegen warmen Sonnenschein, sanfte Meeresbriese und Sonnenliegen am Pool.

Komm, so oft es geht ins sonnige Thailand, verabschiede Dich von Wirtschaftskrise, Rheuma etc. und genieße das Leben in seiner schönsten Art und Weise und sei einfach glücklich.
Warte nicht zu lange, denn das Leben in der EU wird nicht einfacher und solange die Gesundheit es erlaubt, wartet das Paradies auf Dich.
Für alle, wo Thailand noch auf ihrer Wunschliste steht, habe ich eine interessante Informationsbroschüre zusammen gestellt.
ungültiger Link entfernt



Ich wünsche Dir, dass sich Deine Wünsche bezüglich einer Reise und des Aufenthaltes in Thailand erfüllen und sich Dir schöne neue Perspektiven eröffnen.


fred2 aus Jomtien

Anhang anzeigen cover6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #107  

Member




Vergiss Pläne in Asien,

versuche mit dem was die Gegebenheiten bieten
zurechtzukommen.

Die Realitäten sind oft besser wie man geplant hat


fred2
 
        #108  

Member



Ein Forenmember schrieb kurz und das sagt alles aus.


Eigentlich wollte ich nur 3 Monate in TH bleiben, bin 51 gewesen .
Aus den 3 Monaten, gekommen mit einem 3 Monatsvisa, wurden dann bisher 3 Jahre.



Ich bleibe hier bis zum letzten Atemzug.

Auf jeden Fall besser als in D.
 
        #109  

Member



Hi,
also mit dem Beginn meiner Rente werde Dschland verlassen, da einfach das Leben in diesem land kein Spass mehr macht. EInmal im Jahr haben die Leute kurz freude - stichwort Karneval. Es wird nicht gegrüßt, die Nachbarn nageln sich ein und in der Politik geht es nur noch um fehler anderer. Echt schade.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten