Member
Ist es nicht so das bei nachgewiesen regelmäßigen Einkünften ( zB Rente ) nur der Differenzbetrag zu den 800.000 thb auf dem Konto sein muß?Member hat gesagt:Es müssen 800.000 Baht pro Person auf dem Konto sein.
Ist es nicht so das bei nachgewiesen regelmäßigen Einkünften ( zB Rente ) nur der Differenzbetrag zu den 800.000 thb auf dem Konto sein muß?Member hat gesagt:Es müssen 800.000 Baht pro Person auf dem Konto sein.
Ne, noch nicht mal... Der ist die englische Küche gewohnt. Und mit ner Thai ganz fest liiert (gemeinsames Kind, wohnen zusammen etc.pp.). Ergo wird überwiegend bis fast ausschließlich nur Thaifood verspeist...Member hat gesagt:da hat er wohl recht , und wenn du dann noch DACH kochen willst .....
Member hat gesagt:Rentenbescheid, wenn ich mich recht entsinne liegt der Betrag wohl aktuell bei ca. 1600 EUR.
Member hat gesagt:Von der Schweiz aus gesehen, gilt das, stand 11.11.2013:
Ruhestand (Retirement Visa)
Personen, die das 50. Altersjahr überschritten haben und keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen,
können ein Non-Immigrant Visum der Kategorie O für Rentner beantragen.
Die Voraussetzung zur Erteilung eines Rentnervisums ist der Nachweis, dass man entweder über eine Rente von mindestens THB 65‘000 (=ca. CHF 2'000.00) pro Monat verfügt oder ein thailändisches Bankkonto im Betrage von THB 800‘000 hat. Wenn man mit einem/r Thailänder/in verheiratet ist genügen THB 400‘000. Ein Schweizer Ehepaar muss den Nachweis zweimal erbringen oder zwei separate Thai- Konten nachweisen können. Ist die monatliche Rente niedriger als THB 65‘000, so kann der Differenzbetrag in Form eines Bankguthabens auf einer thailändischen Bank nachgewiesen werden.
Quelle:
Thailand
Download Dossier Leben und Arbeiten in Thailand
Member hat gesagt:Ein kleiner Hinweis noch zu deinen (richtigen) Fakten! Gilt nur für Austria Boys! Konsul Hofer in Pattaya stellt den Rentenbescheid Brutto für Netto aus ! Das heißt Brutto muß man die 65000 Bhat überschreiten und man hat keine Probleme mehr mit den Erhalt des Visa!
Greetings GG