Gäste lese Limitierung!

Lebensunterhalt Kosten!

  • Ersteller
        #101  

Member

Member hat gesagt:
Es müssen 800.000 Baht pro Person auf dem Konto sein.
Ist es nicht so das bei nachgewiesen regelmäßigen Einkünften ( zB Rente ) nur der Differenzbetrag zu den 800.000 thb auf dem Konto sein muß?
 
        #102  

Member

Ich weiß es nicht genau, wie das berechnet wird. Es ist ja eine Entweder/Oder Bestimmung. Entweder man weist einen entsprechenden Betrag auf dem Bankkonto nach oder einen Rentenbescheid, wenn ich mich recht entsinne liegt der Betrag wohl aktuell bei ca. 1600 EUR.

Ob da eine Mischkalkulation/Bewertung durchgeführt wird, weiß ich nicht. Wenn bei dem Ehepaar die Relationen zwischen Einlagen und Rente für die Behörden stimmen, ist das ja nachvollziehbar.
 
        #103  

Member

Member hat gesagt:
da hat er wohl recht , und wenn du dann noch DACH kochen willst .....
Ne, noch nicht mal... Der ist die englische Küche gewohnt. Und mit ner Thai ganz fest liiert (gemeinsames Kind, wohnen zusammen etc.pp.). Ergo wird überwiegend bis fast ausschließlich nur Thaifood verspeist...
 
        #104  

Member

Member hat gesagt:
Rentenbescheid, wenn ich mich recht entsinne liegt der Betrag wohl aktuell bei ca. 1600 EUR.

Mit Währungsschwankungen und lokalen Auslegungen werden aus den 65k THB auch schon mal nur € 1200.- die nötig sind.
Und Kombination aus Bankguthaben und Einkommen geht auch, z.B. dann € 600.- + 400k THB

Dee
 
        #105  

Member

meiner letzten Info zur Folge, Stand Sept. 2012 sind 1500Euro Einkünfte oder 20000Euro Bankguthaben die 3 Monate, täglich verfügbar, bereits auf einer Thai Bank liegend oder die Kombination von Beidem nötig für das Rentner Dasein in Thailand (und das 50 Lebensj. vollendet) dann gibts das jährl. Rentnervisum , trotzdem muss man auch dann alle 3 Monate bei der Imigr. vorstellig werden und Stempel holen auserdem stellt die Imigration, neuerdings gegen ca 400Bath die sog. "Lebensbescheinigung" aus , die ist deutschen Stellen vor zulegen das man noch Lebt. Dazu kommt das man sich ein mal im Jahr bei den deutschen Steuerbehörden melden muss bzw die Steuerklasse bestätigen /beantragen tut, in meinem Fall die Steuerklasse 1, unterbleibt das wird man mit Steuerklasse 6 veranschlagt also eine Menge Geld einbehalten...

Etwas Bürokratie bleibt einem nicht erspart...

Aktueller Stand 1625Euro
http://www.thairecht.com/non-immigrant-o-visa-rentnervisum-in-thailand/

Es steigt anscheinend ständig an...

Es geht aber auch anders, Stichwort ED Visum also Schüler /Lehrer Studentenvisum... geht bis 10j kostet 1900 auch bei der Imi im 1/4 Jahr +Schulgeld.. das reicht von einer sehr teuren Kochschule (ja auch Kochen oder Schnitzen mit Lebensmitteln geht oder Kulturreisen also Austellungen und Tempel besuchen geht...) Visaruns nicht notwendig...

Eine Kochschule die ich mir angeschaut habe an der Nordpattaya Road will ca 20000Bath im Monat, meine Schule möchte 15000 im Jahr :wink0: fürs Thailernen.

Die Bedingungen für den Daueraufenthalt in Thailand verändern sich von Zeit zu Zeit, z.B wurde bis vor einigen Jahren der Besitz eines Condos angerechnet auf die obig notwendigen Summen, mittlerweile zählt nur noch Bares also monatl. Einkünfte oder Geldreserven auf der Bank, wohl auch um "Unerwartetes" zu bezahlen, sei es ein Strafmandat oder Gesundheitsvorsorge, unterbleibt die (also keine KV z.B. ) wird das Geld benutzt und der Falang darf danach das Land verlassen da er zum nächsten Imigration Termin das Geld nicht mehr nachweisen kann.

Auch da sind Trikser unterwegs die einem das Konto füllen... das Geld muss aber eine Weile darauf liegen und die Kosten dürften sehr hoch ausfallen (beim nächsten Imi Termin wird die Hürde dann noch höher...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #106  

Member

Von der Schweiz aus gesehen, gilt das, stand 11.11.2013:

Ruhestand (Retirement Visa)
Personen, die das 50. Altersjahr überschritten haben und keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen,
können ein Non-Immigrant Visum der Kategorie O für Rentner beantragen.
Die Voraussetzung zur Erteilung eines Rentnervisums ist der Nachweis, dass man entweder über eine Rente von mindestens THB 65‘000 (=ca. CHF 2'000.00) pro Monat verfügt oder ein thailändisches Bankkonto im Betrage von THB 800‘000 hat. Wenn man mit einem/r Thailänder/in verheiratet ist genügen THB 400‘000. Ein Schweizer Ehepaar muss den Nachweis zweimal erbringen oder zwei separate Thai- Konten nachweisen können. Ist die monatliche Rente niedriger als THB 65‘000, so kann der Differenzbetrag in Form eines Bankguthabens auf einer thailändischen Bank nachgewiesen werden.

Quelle:
Thailand

Download Dossier Leben und Arbeiten in Thailand
 
        #107  

Member

Member hat gesagt:
Von der Schweiz aus gesehen, gilt das, stand 11.11.2013:

Ruhestand (Retirement Visa)
Personen, die das 50. Altersjahr überschritten haben und keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen,
können ein Non-Immigrant Visum der Kategorie O für Rentner beantragen.
Die Voraussetzung zur Erteilung eines Rentnervisums ist der Nachweis, dass man entweder über eine Rente von mindestens THB 65‘000 (=ca. CHF 2'000.00) pro Monat verfügt oder ein thailändisches Bankkonto im Betrage von THB 800‘000 hat. Wenn man mit einem/r Thailänder/in verheiratet ist genügen THB 400‘000. Ein Schweizer Ehepaar muss den Nachweis zweimal erbringen oder zwei separate Thai- Konten nachweisen können. Ist die monatliche Rente niedriger als THB 65‘000, so kann der Differenzbetrag in Form eines Bankguthabens auf einer thailändischen Bank nachgewiesen werden.

Quelle:
Thailand

Download Dossier Leben und Arbeiten in Thailand

Ein kleiner Hinweis noch zu deinen (richtigen) Fakten! Gilt nur für Austria Boys! Konsul Hofer in Pattaya stellt den Rentenbescheid Brutto für Netto aus ! Das heißt Brutto muß man die 65000 Bhat überschreiten und man hat keine Probleme mehr mit den Erhalt des Visa!

Greetings GG
 
        #108  

Member

Member hat gesagt:
Ein kleiner Hinweis noch zu deinen (richtigen) Fakten! Gilt nur für Austria Boys! Konsul Hofer in Pattaya stellt den Rentenbescheid Brutto für Netto aus ! Das heißt Brutto muß man die 65000 Bhat überschreiten und man hat keine Probleme mehr mit den Erhalt des Visa!

Greetings GG

Bist du dir sicher das der das immer so handhabt? Und nur für Österreicher, nicht für Deutsche? Für die ist er ja wohl auch zuständig, oder ist das nicht mehr so?
 
        #109  

Member

Ich meine es gäbe seit einiger Zeit im gleichen Büro auch einen deutschen Botschaftsmitarbeiter.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten