Luftfahrt News

  • Ersteller
        #3.721  

Member

Member hat gesagt:
3-5 ist dann der Rhythmus. 555.

Die Triple-7 in der modernen Auflage Boeing 777X mit neuen Triebwerken, eine gemeinsame Entwicklung von General Electric und MTU, dem GE9X.


Das Triebwerk hat enorme Leistungsdaten und erreicht mit einem Verdichtungsverhältnis von 60:1, einem Hoch-Bypass-Verhältnis von 10,1:1 und einem Schub von knapp 600 kN einen neuen Rekord.

Ganz toll. Nur buchen kann das noch keiner. Stattdessen sind zahlreiche A320, 321, Emb E2 nicht einsatzbereit, weil die Triebwerke halt kacke sind.

Betroffen sind über 600 Flugzeuge weltweit. Nur von Airbus. Und das ist kein fachsimpeln, sondern das betrifft uns alle. Das ist ein Grund, warum Flüge gerade viel teurer sind als sie sein müssen.

 
        #3.723  

Member

Member hat gesagt:
Stattdessen sind zahlreiche A320, 321, Emb E2 nicht einsatzbereit, weil die Triebwerke halt kacke sind.

Mal nachgeschaut. Die Triebwerke sind erst einmal nicht "kacke"(War wohl ein Trigger!). Vom Engineering sind sie mit Sicherheit zum Zeitpunkt der Entwicklung auf einem Top-Level angesiedelt gewesen. Die Probleme traten wohl bei einem Zulieferer auf, der verunreinigtes Metallpulver verwendete. Wenn, dann liegt die Fehlerquelle dort. Solche Fehler fallen wohl erst dann auf, wenn die Teile im Betrieb Probleme bereiten und die Fehler bei einer Überholung sichtbar werden.

Dass solche aufgetretenen Probleme auch positiv zu bewerten sind, ergibt sich faktisch von selbst, da die Sicherheitskonzepte funktionieren und es keinen Unfall (ich habe nichts gefunden) gegeben hat, der auf diese Probleme zurückzuführen ist. Positiv ist auch der offene Umgang mit dieser Problematik, also genau das Gegenteil von der Praxis bei Boeing mit der 737 MAX.


 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten