Gäste lese Limitierung!

Luftfahrt News

  • Ersteller
        #3.731  

Member

Ich hatte damit gerechnet, dass es zu diesem Vorfall ein ausführliches Video von AeroNewsGermany geben wird:

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
        #3.732  

Member

Member hat gesagt:
Die verschlossenen Cockpittüren sind doch eingeführt worden um Luftpiraterie zu erschweren.
Wenn nun von außen mit einen Notfallcode geöffnet werden kann ist die Sinnhaftigkeit der Maßnahme meiner Meinung nach nicht mehr gegeben da die Herausgabe erpresst werden kann.

Wenn ich die Nachrichten dazu richtig verstanden habe, ist dieser Notfallcode mit einer 10-minütigen Zeitsperre versehen. Der FO sei kur vor Ablauf dieser Zeit - nach der die Türöffnung dann freigegeben wird - wieder in der Lage gewesen, dem Piloten zu öffnen.

Ich erinnere mich so, dass etliche Airlines nach der EW - Tragödie die Verfahren so angepasst hatten, dass ein Cabin Crew Mitglied so lange ins Cockpit muss, wie Kapitän oder First Officer herausgehen. Das wäre die einfachste Lösung.

Sicher wird LH ihre Verfahren jetzt intensiv überprüfen und anpassen.

Gruss,

Merlin
 
        #3.734  

Member

Thailand stärkt Fluggastrechte bei Verspätung / Annullierung

Berichtet zB die Bangkok Post:


Auf Deutsch von Reisetopia zusammengefasst:


Die Frage ist natürlich wie das in der Praxis umgesetzt wird: Recht haben und bekommen sind ja oft zwei paar Schuhe.
 
        #3.735  

Member

 

Member

Ein Dreamliner Boeing 787-9 der Lufthansa hat in Hyderabad den Start abbrechen müssen. Laut t-online bei einer Geschwindigkeit von 150 kn. Definitiv also noch vor Erreichen von v1. Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind dann wirklich in einem extremen Bereich. Da wird es wohl von AeroNewsGermany ein Statement zu geben.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten