Member hat gesagt:
Ich bin geschieden und habe eine Tochter, die mich viel Geld gekostet hat.
Meine Tochter ist das beste was mir passieren konnte, da verzichte ich gern auf einige Short times.
Jeder geschiedene Mann den ich kenne sieht das auch so. Keiner meckert über den Unterhalt/die Kosten für sein Kind oder die Kinder, noch nicht mal die, die sie nicht sehen dürfen. Einen Einzigen kenne ich, der den Unterhalt prellt. Der hat selbst auch nichts. Bei einem Kind geht das oft auch irgendwie mit den Kosten, bei mehreren wird’s schon schwieriger, vor allem wenn dann die Frau auch zu Hause bleibt.
Aber bei den Ex Frauen sieht das dann anders aus, weil wirklich alles geteilt wird. Hast du eine Betriebsrente bekommt deine Ex die Hälfte, private Altersvorsorge das gleiche usw.
Ein Kollege von mir hat ein Haus geerbt, vor der Heirat. Im Fall der Scheidung kommt dann der Zugewinnausgleich fürs Haus. Er konnte/wollte sich lange nicht scheiden lassen weil er nicht mal einen Kredit dafür bekommen hätte, schon zu alt. Er hätte das Haus also verkaufen müssen. Ging dann am Ende privat ohne Bank. Die Frau wollte die Scheidung nicht. Trennung ja, weil sie aufs Erbe geschielt hat. Für meinen Kollegen war das eine psychische Belastung.
Selbst wenn man in jungen Jahren schon so einiges mitbekommt, weil ältere Kollegen geschieden sind, sich gerade scheiden lassen oder man als Kind betroffen ist etc. auf alles kann man sich auch nicht vorbereiten. Lebenssituationen können sich schnell ändern. Deshalb wie andere schon geschrieben haben, sollte Mann sich seine Frau gut auswählen. Einige meiner Kollegen jammern noch Jahre nach der Scheidung rum, andere juckt das gar nicht, weil die Frau arbeitet, sie die Kinder sehen dürfen, finanziell auch nur dafür aufkommen müssen und der Ausgleich bei der Rente minimal ausfällt. Eigentlich auch nur fair ist, da die Frau auch finanzielle Einbußen hat. Schwieriges und komplexes Thema.