Member hat gesagt:
Lieber Fax, erstmal möchte ich mit aller Freundlichkeit darum bitten auf unterschwellige bzw offensichtliche Aggressionen jedweder Art hier zu verzichten, danke hierfür.
D bzw der EU rennen die Steuerzahler davon, es fliesst Kapital ab. Natürlich nützt es den Staaten Mechanismen zu implementieren und Hürden zu erhöhen um bestimmte Bürger am Auswandern zu hindern, Stichwort in D Wegzugsbesteuerung.
Ich habe lediglich festgestellt, dass das nahezu zinslose Deponieren von Geld über viele Jahre hinweg Opportunitätskosten mit sich bringt, die jemand bei der Entscheidung Elite Visum/ Rentnervisum zu berücksichtigen hat. Dass irgendwer zu irgendwas gezwungen würde, hatte ich nicht behauptet.
Die Rechtssicherheit des Rentnervisums auf kurze Sicht existiert, jedes Mal wenn man diesen Deal eingeht, das ist korrekt. Aber eben jeweils nur für ein Jahr, das ist der springende Punkt.
Was die Rechtssicherheit des Elite Visums angeht, so halte ich diese für mindestens so hoch wie die Krediteinstufung der Ratingagenturen des Landes Thailand selbst. Eigentlich eher noch höher, weil TH ja durch die Ausgabe der Elitevisa keinerlei finanzielle Verpflichtungen eingegangen ist und die Reputation des Landes bei Nichterfüllung der Verträge grossen Schaden zugefügt werden würde. Ich kann da keinen Anreiz für TH sehen, diesen Kontrakt zu brechen. Falls hier jemand gegenteiliger Meinung ist, wäre ich um entsprechende Argumente dankbar.
Würde mich auch interessieren, ich kenne auch keinen solchen Fall. Das Elite Visa Publikum sind doch genau die Art von Leute, die jedes Land gerne haben möchte und für die ein grosser internationaler Wettbewerb herrscht.
In den mit zugesandten Bestimmungen des Elite Visums werden die Gründe aufgelistet unter denen dieses Visum später annulliert werden könnte. All diese Gründe liegen jedoch im Einflussbereich des Inhabers und sind alleine von diesem zu vertreten.
Du hast Recht, aber am Ende läuft es in beiden Fällen auf Dasselbe hinaus.
Hab keine Aggressionen geäußert weder unterschwellig noch offensichtlich.
Das der EU Steuerzahler davon rennen, stimme ich dir zu! Nur denke ich wirfst du da einige Sachverhalte wild in einen Topf!
Im anderen Beitrag war dein Argument : Visagebühren! die fließen nicht in den EU Topf!!
Nun ist es Wegzugbesteuerung im gleichen Atemzug mit Bürger! Kein Bürger zahlt Wegzugbesteuerung, das betrifft rein Unternehmen mit Ansässigkeit EU!
Wer ein Unternehmen in der EU führt muss sich da u.U. mit auseinandersetzen, ein privater mitnichten!
Ein Unternehmer der plant die EU zu verlassen und sich mit dem Thema auseinandersetzt ist selber schuld, denn er hätte vorher reagieren können! Ne Auswanderung kommt ja nicht von heut auf morgen....
Auf Grund der Kürze, ein Jahr, ist die Rechtssicherheit eben gegeben bei nem Rentnervisum, korrekt. Der springende Punkt ist : es besteht!!!
Ein gekauftes Visum mit der Rating Performance eines Landes (welches auch immer) gleichzusetzen, da wäre ich vorsichtig.
Member hat gesagt:
Eigentlich eher noch höher, weil TH ja durch die Ausgabe der Elitevisa keinerlei finanzielle Verpflichtungen eingegangen ist und die Reputation des Landes bei Nichterfüllung der Verträge grossen Schaden zugefügt werden würde.
Wenn's hart auf hart kommt ist sowas hinfällig, da reicht der nächste Putsch. Oder bist du ernsthaft in dem glauben dass die Übergangsregierung dann sämtliche Sachverhalte übernimmt und garantiert? ;)
Hättest du nen gekauftes Visum in Myanmar von vor ein paar Jahren, die würden dir jetzt was husten...
Member hat gesagt:
In den mit zugesandten Bestimmungen des Elite Visums werden die Gründe aufgelistet unter denen dieses Visum später annulliert werden könnte. All diese Gründe liegen jedoch im Einflussbereich des Inhabers und sind alleine von diesem zu vertreten.
Man vergisst die etwaigen Änderungen seitens des Herausgebers dieses Visums. Ich würde so ein Visum vielleicht in der EU erwerben, aber nicht in Ländern in denen regelmäßig die Verfassung ausgehebelt wird und letztendlich staatliche Willkür herrscht! Wenn überhaupt, dann für ein paar Jahre, aber ganz bestimmt nicht für 20 Jahre...
Member hat gesagt:
Dann nenne doch mal ein Beispiel wo das Elite Visum nicht verlängert wurde und vorzeitig eingezogen wurde. Habe bisher nie was darüber gelesen.
kann ich dir nicht liefern, genauso wenig wie du das Gegenargument liefern kannst, da es dieses Visum noch nicht lange gibt.
Den ganzen lifestyle kann man doch auch für weitaus weniger kohle haben, ohne nen Batzen für so ein Visum auszugeben.
Ich sehe einfach keinen wirklichen Vorteil in dieser Art von Visum. Denn es ist letztendlich ne Aufenthaltsgenehmigung.
Ist man ein wenig flexibel aufgestellt kann man das weitaus einfacher und günstiger haben