Info Nachrichten aus Thailand 2023

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #1  

Member

Wir haben uns entschlossen den alten Nachrichten Thread zu schließen. Ihr könnt weiterhin dort lesen aber nicht mehr posten.

Wir eröffnen nun hier den neuen.

Allerdings gibt es auch ein paar Regeln.
  • Die Nachrichten müssen mit Thailand zu tun haben
  • Postet keine schlechten Nachrichten über das Königshaus
  • Postet keine veralteten Nachrichten
  • Postet nicht wild News, nur um eure Beitragszahl zu erhöhen
  • Es werden immer wieder Nachrichten doppelt und dreifach gepostet; schau dir die letzten Beiträge an vor dem Posten
Wir gehen davon aus das du den Artikel gelesen hast. Somit sollte es dir auch nicht schwer fallen deine Gedanken oder Meinung dazu in mindestens 2 oder 3 Sätzen zusammen zu fassen und mit dem Link zu posten.

Postet keine schwachsinnigen Artikel aus dem Farang, Wochenblitz, ThailandTip, Bild oder ähnliche. Das bedeutet nicht das ihr von den vorher genannten keine Artikel verlinken dürft. Es geht ausschließlich um SCHWACHSININGE Artikel.


Das ist keine Bitte.
Wenn man schon Nachrichten verlinkt habt ihr sie ja auch gelesen. Es würde die Qualität anheben.
Ansonsten löschen wir die Beiträge kommentarlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #932  

Member

Member hat gesagt:

Ja Vietnam macht wohl viel richtig. Der Abschnitt über die Visa Regeln ist sehr interessant.
Es könnte Thailand dadurch irgendwie gezwungen werden auch ihre Regelungen zu überdenken.
Machen Sie das nicht könnte Thailand eventuell auf der Strecke bleiben und langfristig das Rennen verlieren.
Grundsätzlich sind Visa Erleichterungen immer begrüßenswert.
Wie groß der Effekt sein wird, wird sich zeigen.
Die überwiegende Mehrheit der Touristen sind, wir im Artikel geschrieben, Chinesen, Koreaner und Inder. Alle 3 haben weniger als 2 Wochen Jahresurlaub.
 
        #933  

Member

Member hat gesagt:
Alle 3 haben weniger als 2 Wochen Jahresurlaub.
In den USA auch. Das ist nicht vergleichbar. Wenn man halbwegs gut verdient nimmt man unbezahlten Urlaub. In China plus zig Feiertage. Außerdem, wenn man auch nur die 2 Wochen auf die Bevölkerung hochrechnet ergibt das ein größeres Volumen als DACH zusammen
 
        #934  

Member

Member hat gesagt:
In den USA auch. Das ist nicht vergleichbar. Wenn man halbwegs gut verdient nimmt man unbezahlten Urlaub. In China plus zig Feiertage. Außerdem, wenn man auch nur die 2 Wochen auf die Bevölkerung hochrechnet ergibt das ein größeres Volumen als DACH zusammen
Als richtig. Aber in Thailand können diese Gruppen ja bereits bis zu 30 Tagen bleiben. Ein Erhöhung auf 45 Tage, wie letztes Jahr, kommt in erster Linie und Farangs zu Gute.
Allerdings spielen wir immer weniger eine Rolle im Gesamtbild.

Besucherzahlen aus Indien explodieren, China und Korea wachsen.
Besucherzahlen aus Deutschland dagegen sinken seit Jahren. Haben sich der Million einmal genähert, jetzt sind es keine 400k mehr. Sehe da hier auch keine große Umkehr bei diesem Trend.
 
        #935  

Member

Member hat gesagt:
Die überwiegende Mehrheit der Touristen sind, wie im Artikel geschrieben, Chinesen, Koreaner und Inder. Alle 3 haben weniger als 2 Wochen Jahresurlaub.
Member hat gesagt:
In den USA auch. Das ist nicht vergleichbar. Wenn man halbwegs gut verdient nimmt man unbezahlten Urlaub. In China plus zig Feiertage. Außerdem, wenn man auch nur die 2 Wochen auf die Bevölkerung hochrechnet ergibt das ein größeres Volumen als DACH zusammen
In den USA bekommen die Angestellten zwar im Durchschnitt deutlich weniger Urlaub als in Deutschland, aber gute Arbeitgeber bieten auch drei, vier oder fuenf Wochen Urlaub an. Das ist alles verhandelbar, nicht nur fuer Spitzenpositionen. Die Amerikaner mit nur kleinem Geld und nur zwei Wochen Jahresurlaub fliegen auch eher weniger nach Thailand. Die einzige Ausnahme sind die Jungen vor der Familiengruendung. Aber es stimmt schon. Das ist nicht vergleichbar, denn vieles ist nicht so streng reglementiert und die Variante mit dem unbezahlten Urlaub ist auch nicht selten.
 
        #936  

Member

Member hat gesagt:
Grundsätzlich sind Visa Erleichterungen immer begrüßenswert.
Wie groß der Effekt sein wird, wird sich zeigen.
Die überwiegende Mehrheit der Touristen sind, wir im Artikel geschrieben, Chinesen, Koreaner und Inder. Alle 3 haben weniger als 2 Wochen Jahresurlaub.
Ja und genau das ist Thailands Zielgruppe.
 
        #937  

Member

Member hat gesagt:
Ja und genau das ist Thailands Zielgruppe.
Eben! Nur dieser Zielgruppe ist es egal, ob sie 30 Tage oder 45 Tage bleiben dürfen, weil sie zu über 95% unter 14 Tagen im Lande bleiben. Der Großteil sogar weniger als eine Woche.
 
        #938  

Member

und die können dann alle mit der neuen bahn in pattaya umherfahren 555555

 
        #939  

Member

Member hat gesagt:
In den USA bekommen die Angestellten zwar im Durchschnitt deutlich weniger Urlaub als in Deutschland, aber gute Arbeitgeber bieten auch drei, vier oder fuenf Wochen Urlaub an. Das ist alles verhandelbar, nicht nur fuer Spitzenpositionen. Die Amerikaner mit nur kleinem Geld und nur zwei Wochen Jahresurlaub fliegen auch eher weniger nach Thailand. Die einzige Ausnahme sind die Jungen vor der Familiengruendung. Aber es stimmt schon. Das ist nicht vergleichbar, denn vieles ist nicht so streng reglementiert und die Variante mit dem unbezahlten Urlaub ist auch nicht selten.
Da hast du Recht. Ich wollte da auch garnicht so ins Detail gehen, sondern mit meinem Vergleich nur bezwecken, dass es kaum eine Rolle spielt, wieviel bezahlten Urlaub man in den unterschiedlichen Ländern hat, in diesem Zusammenhang.

Member hat gesagt:
Eben! Nur dieser Zielgruppe ist es egal, ob sie 30 Tage oder 45 Tage bleiben dürfen, weil sie zu über 95% unter 14 Tagen im Lande bleiben. Der Großteil sogar weniger als eine Woche.
Der typisch deutsche Werktätige bleibt auch keine 30 oder 45 Tage in einem Urlaubsland am Stück. Von daher ist es im Verhältnis zu den vielen Menschen in Ländern wie China oder Indien auch ziemlich Wurscht wie viel "Jahresurlaub" dort üblich ist.
 
        #940  

Member

Member hat gesagt:
Eben! Nur dieser Zielgruppe ist es egal, ob sie 30 Tage oder 45 Tage bleiben dürfen, weil sie zu über 95% unter 14 Tagen im Lande bleiben. Der Großteil sogar weniger als eine Woche.
Entscheidend ist doch final wie viel Kohle die Touristen im Land ausgeben. In der Schweiz geben zBsp. Touristen aus China pro Tag ca. CHF. 500.-- (was ich nicht gedacht hätte...) aus, wenn ich die "Fähnchen-Gruppen" an der Walking Street sehe, gehe ich nicht davon aus, dass der Betrag sich im ähnlichen Rahmen bewegt?! ... gerne gesehen sind die Touristen aus Korea, die im asiatischen Raum eher grosszügig ihr Geld einsetzen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten