Thailand Nachrichten aus Thailand 2024 / 2025

  • Ersteller
        #1.561  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe im Radio gehört, dass Thailand keinen Waffenstillstand will, weil die Kambodschaner zivile Infrastruktur in Surin angegriffen haben.
Was will Thailand dann ?

An einer kompletten Eskalation können die nicht interessiert sein


Wir wissen Thailand hat viel mehr zu verlieren ……das fängt beim Tourismus an und hört bei Demonstrationen 🪧 auf die politische Instabilität erzeugt ……
 
        #1.562  

Member


Während Kambodscha einen bedingungslosen Waffenstillstand anstrebt, möchte Thailand nur einen an Bedingungen geknüpften Waffenstillstand.
 
        #1.563  

Member

Member hat gesagt:
Es scheint immer mehr so, daß der Grenzkonflikt nicht entscheidende Grund für die Eskalation ist, sondern das Zerwürfnis der einst befreundeten Familien von Hun Sen und Thaksin .

Ich denke, es ist mit ein Moment, der in dem Konflikt eine Rolle spielt. Es war womöglich der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.

Thaksins Einfluss dürfte schwinden, das dürfte klar sein. Rein strategisch macht hier eine weitere Eskalation absolut keinen Sinn. Kambodscha ist Thailand in jeder Hinsicht unterlegen. Hier die Eskalation militärisch über die Grenzregion auszuweiten, müsste dann ja zwangsläufig eine Logistik erfordern, die nicht von heute auf morgen umsetzbar wäre. Sekundäre Probleme würde es auch geben. Laut KI leben und arbeiten derzeit über 400 Tsd. Kambodschaner in Thailand, eine Baustelle, die auch mal nicht soeben angegangen werden kann, mal ganz zu schweigen von den negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.

Für das Militär ist es meiner Ansicht nach ein Intermezzo in eigenen Interessen. Ich vermute und hoffe mal, dass es sich nach den letzten Ereignissen wieder beruhigen wird.
 
        #1.564  

Member

Member hat gesagt:

Während Kambodscha einen bedingungslosen Waffenstillstand anstrebt, möchte Thailand nur einen an Bedingungen geknüpften Waffenstillstand.

Der Link funktioniert leider nicht.
 
        #1.567  

Member

Kambodscha ist Thailand unterlegen, soviel habe ich mittlerweile gelernt, da ich mich in der Region politisch weder auskenne, noch diese mich wirklich ernsthaft interessiert. Also Militärisch keine Furcht, dem zu Folge fliege ich am 13. 8. los. Aber ich denke dass in diesem "Schachspiel" auch Thailand erhebliche Probleme bekommen kann, wenn quasi "en passannt" 400K in Thailand arbeitende Kambodschaner Thailand verlassen.
 
        #1.568  

Member

Das stimmt schon. Aber ich denke beide Seiten sind an Frieden interessiert. Beide wollten keine Eskalation. Ich denke in den nächsten paar Tagen werden die eine Lösung finden und dann wird auch wieder Frieden einkehren. Beide haben bei Trump um Vermittlungshilfe gebeten.
Ich denke der Flugverkehr ist nicht gefährdet, nicht mehr wie in Europa auch.
 
        #1.569  

Member

Member hat gesagt:
Beide haben bei Trump um Vermittlungshilfe gebeten.

Der war echt gut! Der US-Trumple drängt seine Hilfe auf und beide Staaten haben es angenommen, wohlwissend, dass Mr. TACO sich gerne einmal brüskiert zeigt, wenn man nicht auf ihn eingeht. Es steht ja immer noch die 36%-Zolldrohung im Raum und da stellt man sich nun mal besser, wenn man diesen Tölpel nicht vor den Kopf stößt.


🕊️ Hintergrund und Verlauf der Entwicklung:​


  • Am 26. Juli 2025 telefonierte Präsident Trump separat mit dem kambodschanischen Ministerpräsidenten Hun Manet und dem thailändischen geschäftsführenden Premierminister Phumtham Wechayachai. Er forderte eine sofortige Waffenruhe und drohte mit dem Stopp von Handelsabkommen, falls die Kämpfe fortgesetzt würden Reddit+15Reuters+15CNBC+15.
  • Hun Manet erklärte daraufhin öffentlich, dass Kambodscha einer „sofortigen und bedingungslosen Waffenruhe“ zustimme. Er ordnete an, dass sein Außenminister mit US‑Außenminister Marco Rubio und dem thailändischen Außenministerium Kooperationen vorbereiten solle nationthailandTHE VOICE OF VIETNAMWall Street Journal.
  • Thailand signalisierte ebenfalls Bereitschaft für eine Waffenruhe „in Prinzi‑pi“, forderte jedoch, dass Kambodscha gute Absicht und konkrete Schritte unternehme. Thailand möchte einen bilateralen Dialog unter Vermittlung Trumps, lehnt jedoch eine direkte dritte Partei strikt ab Sky NewsChina Dailykathmandupost.com.
  • Trumps Intervention erfolgte im Kontext eines eskalierenden Grenzkonflikts entlang der Thailand‑Kambodscha‑Grenze, bei dem seit Juli über 30 Menschen getötet wurden und mehr als 130.000 bis über 160.000 Menschen vertrieben sind Sky News+5Reuters+5kathmandupost.com+5.
  • Berichten zufolge stimmten beide Staaten zu, sofortige Gesprächsrunden zur Waffenruhe zu beginnen, allerdings unter unterschiedlichen politischen Bedingungen und Erwartungen

Für Thailand wäre es ein leichtes Ziel, hier entlang der Grenze seine Luftwaffe einzusetzen und kambodschanisches Militär auszuschalten. Mittlerweile werden in Trat von kambodschanischer Seite auch zivile Ziele angegriffen, Wohnhäuser, Krankenhäuser und Tankstellen beschossen. Diese Region hat mit dem eigentlichen Konfliktbereich an der nördlichen Grenze zu Thailand nichts zu tun.

 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.570  

Member

Member hat gesagt:
Der war echt gut! Der US-Trumple drängt seine Hilfe auf und beide Staaten haben es angenommen, wohlwissend, dass Mr. TACO sich gerne einmal brüskiert zeigt, wenn man nicht auf ihn eingeht. Es steht ja immer noch die 36%-Zolldrohung im Raum und da stellt man sich nun mal besser, wenn man diesen Tölpel nicht vor den Kopf stößt.
Ja, aber so funktioniert Politik halt. Druckmittel sind da üblich 😀
Trump hat auch den Pakistan- Indien Krieg schnell beendet. Das ist doch positiv.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten