Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #3.591  

Member

Member hat gesagt:
nun wenn ich da an die Sylvesternacht in Köln denke, sollten wir kein Vorbild für Strafmaß sein, da sind mir solche Urteile
lieber.

Wieso? Das ist doch eine ganz andere Thematik. Du sprichst vom Ausnutzen des Regelstrafrahmens. Auch diese sind bei uns ausreichend. Wie sie umgesetzt werden, ist dagegen Sache des Richters. Da kann das Gesetz nichts dafür. Die Grundlagen für “harte Strafen“ sind vorhanden.
 
        #3.592  

Member

Member hat gesagt:
Wieso? Das ist doch eine ganz andere Thematik. Du sprichst vom Ausnutzen des Regelstrafrahmens. Auch diese sind bei uns ausreichend. Wie sie umgesetzt werden, ist dagegen Sache des Richters. Da kann das Gesetz nichts dafür. Die Grundlagen für “harte Strafen“ sind vorhanden.

Die Strafrahmen scheine mir auch ausreichend. Allerdings gefällt mir die Einstellungspraxis bei den Verfahren unter dem Strich nicht oder es endet mit einer Bewährungsstrafe. Da muss sich die Justiz schon mal fragen lassen, ob da immer der richtige Maßstab angelegt wird, selbst wenn man unterstellt, dass sich die Entscheider (Richter/Richterin) an Recht und Gesetz halten.
 
        #3.593  

Member

Member hat gesagt:
Allerdings gefällt mir die Einstellungspraxis bei den Verfahren unter dem Strich nicht oder es endet mit einer Bewährungsstrafe. Da muss sich die Justiz schon mal fragen lassen, ob da immer der richtige Maßstab angelegt wird

Das ist der springende Punkt. Es wird zu oft milde verfahren. Da braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn viele Täter keinerlei Respekt vor den Strafverfolgungsbehörden haben.
 
        #3.594  

Member

Member hat gesagt:
Das ist der springende Punkt. Es wird zu oft milde verfahren. Da braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn viele Täter keinerlei Respekt vor den Strafverfolgungsbehörden haben.

Da wären wir uns ja einig.:super:
 
        #3.596  

Member

Member hat gesagt:
Polizei fahndet nach deutschem Kredithai

NONG KHAI:
Ein deutscher Kredithai hat sich offenbar der Festnahme durch Flucht entzogen.

Die Polizei durchsuchte am Freitag sein Haus in Nong Khai und stellte Dokumente über sein Kreditgebahren sicher. Seine 40 Jahre alte thailändische Freundin berichtete, der 55-jährige Deutsche sei nach Phuket zu einem Freund geflogen und wolle am Sonntag wieder zurückkommen. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Mann einen Tipp zur Razzia bekommen und sich Stunden zuvor auf dem Flughafen Udon Thani abgesetzt hat. Anhand vorgefundener Unterlagen und Bankbücher sowie von Dokumenten im Computer stellte die Polizei fest, dass der Deutsche an zahlreiche Menschen Kredite zwischen wenigen tausend Baht und 20.000 Baht vergeben hatte. Zu einem hohe Zinssatz. Wer einen Betrag von 10.000 Baht bekam, musste 20.000 Baht zurückzahlen. Und der Ausländer übte erheblichen Druck auf seine Gläubiger aus, damit diese den Kredit rechtzeitig zurückzahlten.


Quelle:
DER FARANG , 26.11.16
Diese Geldverleiherei ist doch bei den Thais an der Tagesordnung. Und auch 5 % Zinsen pro Monat sind ein üblicher satz.
Es ist ein richtiges Geschäft (Khai Faak)geworden, Chanotpapiere maximal zur Hälfte des Wertes zu beleihen, wenn dann nach 6 Monaten die vereinbarte Summe nicht zurückbezahlt wird, geht der Verleiher zum Landamt und lässt seinen Namen als neuer Besitzer eintragen.Dann wird ein Käufer für das Land/Haus gesucht und richtig Reibach gemacht.
Da sind die erwähnten 20000 Baht Kredite des Deutschen doch Peanuts.
 
        #3.599  

Member

ungültiger Link entfernt
Ich weiß nicht ob das so richtig ist.
Ein Freund von mir hatte vor ca 2 Monaten eine Unfall. Die Versicherung der Gegenpartei hat 380.000. THB bezahlt, dann war der Topf leer.
Und die letzten 150.000 THB flossen erst nach Zahlung eines entsprechenden Teegeldes an die Person welche die Gelder freigibt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.600  

Member

Member hat gesagt:
ungültiger Link entfernt
Ich weiß nicht ob das so richtig ist.
Ein Freund von mir hatte vor ca 2 Monaten eine Unfall. Die Versicherung der Gegenpartei hat 380.000. THB bezahlt, dann war der Topf leer.
Und die letzten 150.00 THB flossen erst nach Zahlung eines entsprechenden Teegeldes an die Person welche die Gelder freigibt.....

vielleicht auch mal die beiträge über dir lesen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten